Mit dem KMZ Helios-44-2 unterwegs #1 Last Updated on 28. Juni 2021 by Der Löwe Gestern war ich bei strömenden Regen mit dem Helios unterwegs. Ich habe einen Tapetenwechsel notwendig gehabt, ansonsten wäre mir die Decke auf den Detz (Kopf) gefallen. Ich habe festgestellt, dass ich hier auf meinem Fotoblog Kaum Bilder mit einem Helios gezeigt habe. Hier einige Bilder mit die ich mit einem Helios 44 aufgenommen habe. Bild #1 – Das Bokeh des Heilios-44-2 ist eigentlich unverwechselbar. Hier ein Offenblendenbild vom Bad Uracher Marktbrunnen Bild #2 – Dieser junge Mann singt unermüdlich Tag und Nacht, bei jedem Wetter Bild #3 – Typisch für Bad Urach Bild #4 – Gefühlt hat jeder schwäbische Ort seine eigene Brezelentstehungsgeschichte Bild #5 – Eine Türe in Blaubeuren. Achtung Türenfimmel Hier gibt es noch weitere Informationen zum Helios: http://forum.mflenses.com/complete-list-of-helios-lenses-getting-closer-t26100.html Kamera: Sony NEX 3AObjektiv: #353 Helios-44–2 f2 58mm M42-Anschluss Angesehen: 121 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bild der Woche #58 (KW05/2021) – Ich brauch etwas buntesBild des Tages #29 4 Comments Ach, jetzt flippt das Tier aber ganz aus, ist es mit dem griechischen Sonnengott unterwegs. Ja ja der Detz spielt manchmal seltsame Dinge durch.🤣 Was für ein süßes Hörnchen da im ersten Bild. Der Sänger bleibt wenigstens am Ball. 🎶Zwaa Brezeln a gführiger Schnee juchjee🎶 (ach nee, das heißt ja Breterln🤣) Ach, und Türen und Tore nahm ich jahrelang als Adventskalenderklicktürchen. Doch seit ich nur handyisch poste, wäre mir das zu viel Gefutschels. Paß auf Deinen Detz auf! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Gestern hatte Leo etwas zu viel Wasser im Detz durch den Regen abbekommen, kann zu Kurzschlüssen führen :-D Urach war früher eine wichtige Poststation auf dem Weg von Stuttgart nach Ulm und in Neckartailfingen war Pferdewechsel :-D Hier kann mans nachlesen: https://dewiki.de/Lexikon/Neckartailfingen und auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Neckartailfingen Auszug: Neckartailfingen war schon immer ein Durchgangspunkt für viele Fahrzeuge. Zur Zeit der Postkutschen war Neckartailfingen eine wichtige Station für den Pferdewechsel. Detz funktioniert wieder normal :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Das Objektiv stellt schön frei. Das gefällt mir. Das erste Foto mit dem Brunnen finde ich besonders gelungen. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Vielen Dank liebe Elke, bei Anfangsblende f2.0 darf man ja schon etwas Freistellungspotential erwarten :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ach, jetzt flippt das Tier aber ganz aus, ist es mit dem griechischen Sonnengott unterwegs. Ja ja der Detz spielt manchmal seltsame Dinge durch.🤣 Was für ein süßes Hörnchen da im ersten Bild. Der Sänger bleibt wenigstens am Ball. 🎶Zwaa Brezeln a gführiger Schnee juchjee🎶 (ach nee, das heißt ja Breterln🤣) Ach, und Türen und Tore nahm ich jahrelang als Adventskalenderklicktürchen. Doch seit ich nur handyisch poste, wäre mir das zu viel Gefutschels. Paß auf Deinen Detz auf! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Gestern hatte Leo etwas zu viel Wasser im Detz durch den Regen abbekommen, kann zu Kurzschlüssen führen :-D Urach war früher eine wichtige Poststation auf dem Weg von Stuttgart nach Ulm und in Neckartailfingen war Pferdewechsel :-D Hier kann mans nachlesen: https://dewiki.de/Lexikon/Neckartailfingen und auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Neckartailfingen Auszug: Neckartailfingen war schon immer ein Durchgangspunkt für viele Fahrzeuge. Zur Zeit der Postkutschen war Neckartailfingen eine wichtige Station für den Pferdewechsel. Detz funktioniert wieder normal :-D LG Leo Wird geladen … Antworten
Das Objektiv stellt schön frei. Das gefällt mir. Das erste Foto mit dem Brunnen finde ich besonders gelungen. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Vielen Dank liebe Elke, bei Anfangsblende f2.0 darf man ja schon etwas Freistellungspotential erwarten :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten