Bild des Tages #10 — In 13-facher Ausfertigung Ich habe heute einige Styles in darktable 3.4 importiert und musste natürlich gleich mal damit rumspielen. Es gibt 13 verschiedene Versionen des gleichen Bildes. Sorry, das musste einfach sein. Bild #10a – Die altbekannte Hütte von Olle Hansen war das Opfer. Das Bild wurde heute beim O2-Spaziergang erstellt. Bild #10b Bild #10c Bild #10d Bild #10e – Da hat es beim Exprot und Import in WordPress die Farben verrissen, so psychodelisch war ich dann doch nicht unterwegs Da hauts einem fast die Pupille weg Bild #10f – nicht ganz so heftig Bild #10g Bild #10h Bild #10i Bild #10j – Graustufen Bild #10k – Am Konstrast rumgespielt Bild #10l Bild #10m So, die Bildkritiker dürfen sich nun auslassen Keine Sorge ich halte einiges aus. Muss mich mal in diesen Style-dingsbums einarbeiten und mal versuchen einen eigenen Style zu kreieren. verlinkt: DigitalArt — Dienstag Kamera: Sony NEX7 Objektiv: #348 7artisans 50mm/f1.4 E‑Mount Angesehen: 3 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Winter 2020/2021 #1Vollpfosten, Hohlpfosten und Pfosten im Allgemeinen (6) 18 Comments Hm, die meisten sind mir ein bisschen zu heftig im Effekt; ich würde mich für einen Favoriten hier nicht zwischen c, i und m entscheiden können, diese drei setzen sich für mich vom Rest ab. Generell ist mir noch nicht ganz klargeworden, wofür diese Stil-Presets gut sind. Der einzige vorstellbare Zweck wäre, wenn in der kommerziellen Fotografie ein Kunde kommt und sagt, „ich möchte gern eine Serie in genau dem Stil dieses einen Fotos von Ihnen“. Dann hat man das schnell verfügbar. Aber müssen wir in der freizeitmäßigen Fotografie denn auch die Effizienz auf die Spitze treiben? Wenn mich niemand zu was zwingt oder Termine drücken, dann fange ich lieber mit jedem Bild bei Null an und steuere das individuell. Klar, ich kann auch einen Style wieder modifizieren, aber da wird es, finde ich, schnell schwieriger, als wenn ich bei einem flachen, unoptimierten Raw anfange. Wird geladen … Antworten Lieber Christian, ich habe mich einfach mal durch die Styles treiben lassen. Ein bischen auf Spielkind gemacht. Ich selber benutze eigentlich so gut wie keine Styles, außer zum Spielen LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hallo Bernhard, mir gehts ähnlich wie Christian, c, i und m … ich persönlich gehe meistens vom Bildeindruck aus. Die Hütte an sich vermittelt ein wenig Einsamkeit und ein wenig „retro“. Dieser Eindruck verstärkt sich in einer analogen, altmodischen Farbanmutung. Die genannten Varianten gehen in diese Richtung, so könnten es ausgeblichene Dias oder Farbabzüge sein. LG Aebby Wird geladen … Antworten Lieber Eberhard, die von Euch genannten Variaten sagen mir selber ebenfalls am Meisten zu. Die anderen sind mehr Spielerei. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, Auch wenn Du schön gespielt hast, am liebsten sind mir noch immer die Originale, unverändert, so wie es das Löwenauge gesehen hat. Aber ich weiß ja, wie das ist, manchmal bin auch ich ein Spieltiger, wenn es ein Bild evtl. besser macht (eigenes Empfinden ist da wohl treibend) Das Haus von Olle Hansen habe ich ja nun schon oft bei Dir gesehen, ich bin jedesmal an einen guten Aphorismus von ihm erinnert. Danke! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Liebe Rita, Katzen (Löwen) wollen ab und zu auch mal spielen, liegt in den Genen :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ja, warum denn nicht , der Spiel- bzw. Jagdtrieb ist in jedem Menschen vorhanden. Keine Ahnung, was ich sagen soll, ich verändere dann gerne total. Mein Enkel heisst Ole und ich denke, so heisst der Ole Hansen auch, oder. Also nur ein „l“. Jeremias Voss ist allgegenwärtig. Liebe Grüße Eva Wird geladen … Antworten Eva, das hat Bernhard schon richtig geschrieben. Auch ich erwähnte ihn ja mit zwei „l“, habe ein uraltes Kalenderblatt mit einem Lieblingsspruch von Olle Hansen. Nichts für ungut.😉😍 Wird geladen … Antworten Ich bleibe bei Olle, sonst müsste ich ja alle Posts anpassen. Bei Rechtschreibfehler immer konsequent bleiben, gibt nur einen Fehler im Diktat der Rest ist immer Folgefehler und zählt nicht LG Bernhard Wird geladen … Antworten Liebe Eva, ja das Dilemma mit den Namen Warte, der Olle kann auch der Alte heißen. Olle Hansen = Alter Hansen LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lovely play with edits Bernhard. I love best the first photo. Wird geladen … Antworten Thank you dear riitta Why will i not find your website any more? Best regards Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, ich freue mich sehr, dass du beim ersten „DigitalArt-Dienstag“ schon dabei bist Das Motiv gefällt mir schon mal, aber deine Bearbeitung für mich finde ich schon klasse! Warum nicht mal mit Farben spielen ! Auch das Bild in den verschiedenen Graustufen finde ich durchaus sehenswert. aber wie immer, „die Geschmäcker der Gestecker „sind verschieden Liebe Grüße Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, einmal in der Woche sich digital austoben hat schon was LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich bin begeistert. Peter T. Schultz konnte immer nur eine Farbabstimmung. Ich wünsche ein farbenfrohes 2021 LG aus der Gegenwart Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, wünsche Dir auch noch ein frohes gute neues Jahre 2021 Dann machen wir einen auf Neo-Schulz Bernhard aus dem Neoneckartal Wird geladen … Antworten Wenn ich dabei bin, kann ich nicht gut aufhören, so scheint es mir. keine Sorge, ich kenne das. Etwas ausprobieren, studieren schult das Auge und Gehirn. Originale gefallen mir allerdings am besten. Wozu hat man Bildbearbeitungen um eigene Kunst entstehen zulassen, nur ein fach so? Ein gutes Jahr , kreativ und gesund wünsche ich Dir, von Herzen, Klärchen Wird geladen … Antworten Liebes Klärchen, uff, dann bin ich ja nicht alleine Vielen Dank noch für die Wünsche zum neuen Jahr, diese wünsche ich auch Dir :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Hm, die meisten sind mir ein bisschen zu heftig im Effekt; ich würde mich für einen Favoriten hier nicht zwischen c, i und m entscheiden können, diese drei setzen sich für mich vom Rest ab. Generell ist mir noch nicht ganz klargeworden, wofür diese Stil-Presets gut sind. Der einzige vorstellbare Zweck wäre, wenn in der kommerziellen Fotografie ein Kunde kommt und sagt, „ich möchte gern eine Serie in genau dem Stil dieses einen Fotos von Ihnen“. Dann hat man das schnell verfügbar. Aber müssen wir in der freizeitmäßigen Fotografie denn auch die Effizienz auf die Spitze treiben? Wenn mich niemand zu was zwingt oder Termine drücken, dann fange ich lieber mit jedem Bild bei Null an und steuere das individuell. Klar, ich kann auch einen Style wieder modifizieren, aber da wird es, finde ich, schnell schwieriger, als wenn ich bei einem flachen, unoptimierten Raw anfange. Wird geladen … Antworten
Lieber Christian, ich habe mich einfach mal durch die Styles treiben lassen. Ein bischen auf Spielkind gemacht. Ich selber benutze eigentlich so gut wie keine Styles, außer zum Spielen LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hallo Bernhard, mir gehts ähnlich wie Christian, c, i und m … ich persönlich gehe meistens vom Bildeindruck aus. Die Hütte an sich vermittelt ein wenig Einsamkeit und ein wenig „retro“. Dieser Eindruck verstärkt sich in einer analogen, altmodischen Farbanmutung. Die genannten Varianten gehen in diese Richtung, so könnten es ausgeblichene Dias oder Farbabzüge sein. LG Aebby Wird geladen … Antworten
Lieber Eberhard, die von Euch genannten Variaten sagen mir selber ebenfalls am Meisten zu. Die anderen sind mehr Spielerei. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, Auch wenn Du schön gespielt hast, am liebsten sind mir noch immer die Originale, unverändert, so wie es das Löwenauge gesehen hat. Aber ich weiß ja, wie das ist, manchmal bin auch ich ein Spieltiger, wenn es ein Bild evtl. besser macht (eigenes Empfinden ist da wohl treibend) Das Haus von Olle Hansen habe ich ja nun schon oft bei Dir gesehen, ich bin jedesmal an einen guten Aphorismus von ihm erinnert. Danke! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, Katzen (Löwen) wollen ab und zu auch mal spielen, liegt in den Genen :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ja, warum denn nicht , der Spiel- bzw. Jagdtrieb ist in jedem Menschen vorhanden. Keine Ahnung, was ich sagen soll, ich verändere dann gerne total. Mein Enkel heisst Ole und ich denke, so heisst der Ole Hansen auch, oder. Also nur ein „l“. Jeremias Voss ist allgegenwärtig. Liebe Grüße Eva Wird geladen … Antworten
Eva, das hat Bernhard schon richtig geschrieben. Auch ich erwähnte ihn ja mit zwei „l“, habe ein uraltes Kalenderblatt mit einem Lieblingsspruch von Olle Hansen. Nichts für ungut.😉😍 Wird geladen … Antworten
Ich bleibe bei Olle, sonst müsste ich ja alle Posts anpassen. Bei Rechtschreibfehler immer konsequent bleiben, gibt nur einen Fehler im Diktat der Rest ist immer Folgefehler und zählt nicht LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Liebe Eva, ja das Dilemma mit den Namen Warte, der Olle kann auch der Alte heißen. Olle Hansen = Alter Hansen LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Thank you dear riitta Why will i not find your website any more? Best regards Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, ich freue mich sehr, dass du beim ersten „DigitalArt-Dienstag“ schon dabei bist Das Motiv gefällt mir schon mal, aber deine Bearbeitung für mich finde ich schon klasse! Warum nicht mal mit Farben spielen ! Auch das Bild in den verschiedenen Graustufen finde ich durchaus sehenswert. aber wie immer, „die Geschmäcker der Gestecker „sind verschieden Liebe Grüße Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, einmal in der Woche sich digital austoben hat schon was LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich bin begeistert. Peter T. Schultz konnte immer nur eine Farbabstimmung. Ich wünsche ein farbenfrohes 2021 LG aus der Gegenwart Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, wünsche Dir auch noch ein frohes gute neues Jahre 2021 Dann machen wir einen auf Neo-Schulz Bernhard aus dem Neoneckartal Wird geladen … Antworten
Wenn ich dabei bin, kann ich nicht gut aufhören, so scheint es mir. keine Sorge, ich kenne das. Etwas ausprobieren, studieren schult das Auge und Gehirn. Originale gefallen mir allerdings am besten. Wozu hat man Bildbearbeitungen um eigene Kunst entstehen zulassen, nur ein fach so? Ein gutes Jahr , kreativ und gesund wünsche ich Dir, von Herzen, Klärchen Wird geladen … Antworten
Liebes Klärchen, uff, dann bin ich ja nicht alleine Vielen Dank noch für die Wünsche zum neuen Jahr, diese wünsche ich auch Dir :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten