Meine Frau und Ich hatten uns zu einem kurzen Verdauungsspaziergang aufgemacht. Dabei war die Spaßlinse mit dem “Stern”-Blendeneinsatz. Ich hatte eigentlich nur vor, das Bokeh mit diesem Blendeneinsatz zu testen.
Doch plötzlich, was war das? Oh, eine Blindschleiche. Nun hieß es das Beste aus der Situation zu machen. Aber seht:

Dann noch ein Bild von oben:

Ich hatte nur diese beiden Bilder gemacht und dann weitergegangen. Auf dem Rückweg wollte ich noch weitere Bilder machen, doch weg war sie, die Blindschleiche 🙂
Nun noch die restlichen beiden Bilder von dem Verdauungsspatziergang.


In freier Natur habe ich seit einigen Jahrzenten keine Blindschleiche mehr gesehen. Deshalb gebührt dieser Begegnung das Bild der Woche.
Kamera: Sony NEX 5N
Objektiv: #337 ITOREX PAN-FOCUS LENS 50mm 1:40 JAPAN T2-Mount
Aufrufe: 667
Die erste Blindschleiche meines Lebens, habe ich im Juni 2020 in Mecklenburg Vorpommern gesehen.
Wir saßen im Auto und dachten, es wäre ein Stock. Mein Mann hat sich tierisch erschrocken. Ich bin aus dem Auto, aber da war sie schon im Gebüsch verschwunden.
Liebe Mathilda,
ja, man erschrickt im ersten Moment, aber dann war mir klar, dass das keine Schlange ist. Die haben einen flacheren und breiteren Kopf. Vor ca 4–5 Jahren hatte ich einmal eine Ringelnatter auf dem Weg gesehen aber nichts zum fotografieren dabei gehabt 🙁
Habe noch einen schönen Montagabend
LG Bernhard