Bild der Woche #39 (KW39/2020) – Blindschleiche (Anguis fragilis) Last Updated on 29. Dezember 2021 by Der Löwe Meine Frau und Ich hatten uns zu einem kurzen Verdauungsspaziergang aufgemacht. Dabei war die Spaßlinse mit dem „Stern“-Blendeneinsatz. Ich hatte eigentlich nur vor, das Bokeh mit diesem Blendeneinsatz zu testen. Doch plötzlich, was war das? Oh, eine Blindschleiche. Nun hieß es das Beste aus der Situation zu machen. Aber seht: Bild #1 – Für solch einen seltenen Gast geht man auch gerne in die Hocke Im Hintergrund deutet sich das „Stern“-Bokeh an. Dann noch ein Bild von oben: Bild #2 – Die Blindschleiche war ca 35 cm lang. Ich hatte nur diese beiden Bilder gemacht und dann weitergegangen. Auf dem Rückweg wollte ich noch weitere Bilder machen, doch weg war sie, die Blindschleiche Nun noch die restlichen beiden Bilder von dem Verdauungsspatziergang. Bild #3- Blüte im Gegenlicht. Rechts sieht man leicht die „Sterne“ im Bokeh, herrührend von dem „Stern“-Blendeneinsatz. Bild #4 – Schärfeverlauf am Stacheldraht In freier Natur habe ich seit einigen Jahrzenten keine Blindschleiche mehr gesehen. Deshalb gebührt dieser Begegnung das Bild der Woche. Kamera: Sony NEX 5N Objektiv: #337 ITOREX PAN-FOCUS LENS 50mm 1:40 JAPAN T2-Mount Angesehen: 7 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Wieder einmal eine Spaßlinse zugelegtWas so noch auf den Speicherkarten schlummert (1) – Tulpen 2 Comments Die erste Blindschleiche meines Lebens, habe ich im Juni 2020 in Mecklenburg Vorpommern gesehen. Wir saßen im Auto und dachten, es wäre ein Stock. Mein Mann hat sich tierisch erschrocken. Ich bin aus dem Auto, aber da war sie schon im Gebüsch verschwunden. Wird geladen … Antworten Liebe Mathilda, ja, man erschrickt im ersten Moment, aber dann war mir klar, dass das keine Schlange ist. Die haben einen flacheren und breiteren Kopf. Vor ca 4-5 Jahren hatte ich einmal eine Ringelnatter auf dem Weg gesehen aber nichts zum fotografieren dabei gehabt Habe noch einen schönen Montagabend LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Die erste Blindschleiche meines Lebens, habe ich im Juni 2020 in Mecklenburg Vorpommern gesehen. Wir saßen im Auto und dachten, es wäre ein Stock. Mein Mann hat sich tierisch erschrocken. Ich bin aus dem Auto, aber da war sie schon im Gebüsch verschwunden. Wird geladen … Antworten
Liebe Mathilda, ja, man erschrickt im ersten Moment, aber dann war mir klar, dass das keine Schlange ist. Die haben einen flacheren und breiteren Kopf. Vor ca 4-5 Jahren hatte ich einmal eine Ringelnatter auf dem Weg gesehen aber nichts zum fotografieren dabei gehabt Habe noch einen schönen Montagabend LG Bernhard Wird geladen … Antworten