
Kamera: Sony A6000
Objektiv: #331 Friedrich Liesegang Düsseldorf CORYGON II 1:4,5 f=75mm Vergrößerungsobjektiv provisorisch adaptiert
Kamera: Sony A6000
Objektiv: #331 Friedrich Liesegang Düsseldorf CORYGON II 1:4,5 f=75mm Vergrößerungsobjektiv provisorisch adaptiert
Ein idyllischer Platz, und schon ein ganz besonderer Treffpunkt. Wobei die Wahrscheinlichkeit mal Baden zu gehen ist schon groß
Ein schönes Bild.
Wegen deiner Frage in meinem blog:
BERNHARD, die Untersetzer verwenden wir zuhause für alles Mögliche. Für Gläser, Blumentöpfe usw. Für heiße Töpfe sind sie nicht geeignet
Liebe Heidi,
könnte man auch soche Untersetzer für heiße Dinge machen?
LG Bernhard
Ich wollte es doch gerade sagen: Die Mauer kenn ich doch lach. Aber Neckarwasser geht. Es ist auch schon mancher aus dem Stocherkahn hineingeplumpst.
Liebe Grüße – Elke (Mainzauber)
Wie liebe Elke,
Du warst Tübingerin?
Ach ja die Stocherkahnfahrer. Einmal gab es einen Stocherkahnkrieg, das ging so weit, dass man die Boote angebohrt hat
LG Bernhard
Haha, auf der Mauer bin ich auch schon gesessen (nachts) und, lange wars her, hatte meinen ersten richtigen Kuss.
Uii liebe Ute,
da habe ich ja Deine Erinnerungen wieder aufgefrischt.
Hattest Du in Tübingen studiert?
LG Bernhard
So was nenne ich gerne etwas ironisch „fun sport“, denn bei solch genannten Sportarten passiert ja ab und an auch etwas. 😉
Ein schöner Platz zwar, aber ich würde mich nicht (mehr) trauen. 🤔 Man muß ja nichts rausfordern.😁
Ungefährlichen Abend noch!
Liebgruß,
Tiger
🐯
Liebe Rita,
das wäre auch nichts mehr für mich. Man muss ja nicht alles ausprobieren
LG Bernhard
Ui, das ist ein schöner Platz, aber so würd‘ ich mich da nicht hin hocken. Ich bin ja so’n „Glückspilz“ – mir passiert immer was und ich würd‘ da garantiert runter segeln…
LG
Sandra!
Liebe Sandra,
ja manche haben einen Magneten für solches „Glück“
LG Bernhard