Mein erstes Infrarot Bild Immer wieder habe ich mit dem Gedanken der IR-Fotografie gespielt. Mit einer Vollspektrumkamera wollte es nicht so richtig funktionieren. Aber als ich auf ein akzeptables Angebot für einen 700nm IR-Umbau gestoßen war, habe ich mir einen Ruck gegeben und zugeschlagen. Hier nun mein allererstes IR-Bild (hat keinen künstlerischen Anspruch) #1 Das original Bild aus der Kamera #2 Nach Kanaltausch Rot -Blau Jutta hat einen Fotowettbewerb für digitale Dunkelkammerkünster, er wird “Der DigitalArt -Dienstag” genannt, man kann 2 Tage lang einstellen. Kamera: Canon EOS 600D 700nm IR Umbau Objektiv: #121 Canon Zoom Lens f3.5-f5.6 18-55mm EF-S Angesehen: 7 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #315 WILL. WETZLAR MAGINON f2.8 100mm – Krokus im Gegenlicht#312 Optische Werke Göttingen G.m.b.H. Duotar 1:1,5/50 – An der Fujifilm X-A1 (13) 10 Comments Na das sieht doch super aus ! Auf jeden Fall ein interessanter Effekt, passt auch zum „DAD“ Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Puh, liebe Jutta, da ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Dieser Effekt passt ja nicht überall, lieber Bernhard, ist aber hier durchaus gelungen. das erste Bild ist mein persönlicher Favorit. Lieben Gruß moni Wird geladen … Antworten Liebe moni, das IR-Feld ist komplett neu für mich, da muss ich noch viel lernen und auch Lehrgeld bezahlen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das erste Infrarotbild…ist doch gut gelungen. Freue Dich! Bleibe gesund, herzlichst Klärchen Wird geladen … Antworten Vielen Dank liebes Klärchen, komm gesund durch diese Zeit. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Moin Moin Bernhard! Mir gefällt die bearbeitete Version wesentlich besser. Ich habe mir mal zum Vergleich Infrarotbilder angeschaut. Richtig toll wirkt es bei Winterbildern. Bleib gesund! Liebe Grüße Anne Wird geladen … Antworten Liebe Anne, vielen Dank für den Tipp mit den Winterbildern Wünsche Dir auch alles Gute und Gesundheit Bernhard Wird geladen … Antworten Es fehlen noch die Blätter, die den Wood-Effekt erst richtig rüber bringen. Dieses Bild ist trotz der Blüten ja noch sehr chaotisch. Für IR lernt man anders zu gucken Ich wünsche Dir viel Spaß mit der neuen Kamera! Herzliche Grüße Birgit Wird geladen … Antworten Liebe Birgit, wie Du sagst, ich muss bei IR noch einiges lernen und umlernen. Aber es macht Spaß Bleib gesund. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Na das sieht doch super aus ! Auf jeden Fall ein interessanter Effekt, passt auch zum „DAD“ Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Dieser Effekt passt ja nicht überall, lieber Bernhard, ist aber hier durchaus gelungen. das erste Bild ist mein persönlicher Favorit. Lieben Gruß moni Wird geladen … Antworten
Liebe moni, das IR-Feld ist komplett neu für mich, da muss ich noch viel lernen und auch Lehrgeld bezahlen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das erste Infrarotbild…ist doch gut gelungen. Freue Dich! Bleibe gesund, herzlichst Klärchen Wird geladen … Antworten
Moin Moin Bernhard! Mir gefällt die bearbeitete Version wesentlich besser. Ich habe mir mal zum Vergleich Infrarotbilder angeschaut. Richtig toll wirkt es bei Winterbildern. Bleib gesund! Liebe Grüße Anne Wird geladen … Antworten
Liebe Anne, vielen Dank für den Tipp mit den Winterbildern Wünsche Dir auch alles Gute und Gesundheit Bernhard Wird geladen … Antworten
Es fehlen noch die Blätter, die den Wood-Effekt erst richtig rüber bringen. Dieses Bild ist trotz der Blüten ja noch sehr chaotisch. Für IR lernt man anders zu gucken Ich wünsche Dir viel Spaß mit der neuen Kamera! Herzliche Grüße Birgit Wird geladen … Antworten
Liebe Birgit, wie Du sagst, ich muss bei IR noch einiges lernen und umlernen. Aber es macht Spaß Bleib gesund. LG Bernhard Wird geladen … Antworten