Täglich ein Bild — 09.07.2022 — 190.Tag — Bild #190 — First light — Die ersten sechs Bilder mit dem New Petzval Ich habe lange gerungen (fast 2 Jahre), ob ich mir das „New Petzval 58 Bokeh Control Art Objektiv“ zulegen soll oder nicht. Dann gab es grünes Licht von der Regierung :-D für ein Objektivkauf, da war dann die Entscheidung gefallen. Das Objektiv ist mein bisher teuerstes Objektiv in meiner Sammlung. Die ersten sechs Bilder, die ich mit diesem Objektiv gemacht habe, zeige ich Euch in der Reihe ihrer Entstehung. Nun heißt es das Objektiv mit seinen Einstellmöglichkeiten und Eigenheiten kennen zu lernen. Ich habe die EF-Mount Version genommen, weil ich dafür die meisten Adapter habe. Vielleicht baue ich den Objektivanschluss später mal auf M42 um. Bild #190a – Blende f1.9, Bokeh Level 7 Bild #190b – Bokeh Level 7, der Hintergrund war nicht swirlgeeignet Bild #190c – Bokeh Level 1 Bild #190d – Bekeh Level 1 Bild #190e – Bokeh Level 7, Da ich zu dicht dran war (verstellbarer Makroadapter EF auf E-Mount) erkennt man den Swirleffekt kaum Bild #190f – Bokeh Level 7, meine selbstausgesaaten Tomaten brauchen noch etwas Zeit zum Reifen Kamera: Sony A7Objektiv: #404 Lomography New Petzval 58 Bokeh Control Art Lens f1.9 58mm EF-Mount Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber)Marius (czoczo)Jutta (Fotomomente)Sandrado auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog)Jutta KupkeMathildaAnne SeltmannTina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen)Ocean (am 02.03.2022 eingestiegen)Susanna (am 03.03.2022 eingestiegen)Pete (am 01.06.2022 eingestiegen, started 2022-06-01) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Angesehen: 51 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bilder der Woche #132 (KW 27/2022) — Der Mohn blüht immer wieder neuTäglich ein Bild — 10.07.2022 — 191.Tag — Bild #191 — Das Salzstreuerobjektiv 20 Comments Eins, zwei und drei finde ich wunderschön, nur habe ich von der ganzen Technik zu wenig Ahnung. LG Mathilda Wird geladen … Antworten Anschauen ist aber erlaubt :-D liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten Geht mir wie Mathilda, das vorde Trio gefällt mir. Aber ein kantiges Metall wäre auch mal wieder schön. Jaja ich weiß, ist ja kein Wunschkonzert, gell. Haha Liebgruß Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten So so, blümchensatt ist die Tigerdame :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Bei deiner Antwort an Tiger, lieber Bernhard, hab ich grade echt laut gelacht! Ist auch schwierig für Tiger, diese vegetarische Kost. Ich als Dorothea allerdings kann nie genug Blumen sehen. Ich fahre mit dem Auto und kucke meist mehr an den Straßenrand als auf die Straße selber, weil, ich keine Blume verpassen will. Dies rosa Hibiskus liebe ich SEHR, und ein Mohnfän bin ich sowieso, Tomate noch grün aber vielversprechend. Ich könnte mir vorstellen, dass du auch lieber auf Blumen als auf Fahrbahn-Mittelstreifen kuckst. Hilfe, hoffentlich löse ich damit keine Mittelstreifen-Fotoserie aus! Das erste Foto ist besonders wunder-bar mit diesem Lichtkreis um die Blume herum. Hach war das aber jetzt eine schönes Betthupferl wieder! Wird geladen … Antworten Nee, beim Fahren muss auf die Straße geschaut werden, liebe Dorothea LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die ersten drei Fotos lieber Bernhard haben mich wieder enorm fasziniert, die Investition hat sich gelohnt und ich freue mich schon auf weitere Fotos von dir! Liebe Sonntagsgrüße von Karin Lissi Wird geladen … Antworten Die werden kommen, liebe Karin Lissi :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ein interessantes Objektiv, lieber Bernhard. Die Bilder gefallen mir. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag. Bei uns hat es nach einem Regenguss gestern Abend auch gewaltig abgekühlt. Das ist momentan ein ziemlich heftiges Auf und Ab. Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Bei uns war es am Sonntag recht kühl, habe mir einen leichten Streifschuss abgeholt, aber nun geht es wieder besser, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich musste das Objektiv erst mal googlen Mein Favorit ist das erste Bild. Wird geladen … Antworten Ich stehe halt auf solche „schrägen“ Optiken :-D liebe Momo LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schöne Effekte, lieber Bernhard, da hast du wieder was Neues zum „Spielen“ ;-DD Meine Tomaten sind auch größtenteils noch grün. Alles Liebe und einen guten Start in die kommende Woche, Traude https://rostrose.blogspot.com/2022/07/mallorca-reisebericht-teil-1-tag-1-bis.html Wird geladen … Antworten Spielzeug ist in allen Altersufen „in“ :-D liebe Traude LG Bernhard Wird geladen … Antworten 190c ist für Syntaxia ein Superbild, Felix ist von 190a angelockt worden. Tolle Effekte! Liebe Grüße, Syntaxia und Felix Wird geladen … Antworten Wer ist Felix, liebe Syntaxia? Muss ich mal bei Dir nachschauen LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die Aufnahmen gefallen mir alle. Wenn ich jünger wäre würde ich mich möglicherweise auch für die verschiedenen technischen Spielzeuge begeistern können. Aber so gehen mir die Kenntnisse leider ab. Herzlich, do Wird geladen … Antworten wieso nicht auch im Alter, ich gehe auch stramm auf die 60 zu :-D liebe Do LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die Bilder sind alle toll. Das erste Bild aber gefällt mir dann doch am allerbesten. Ich habe von dem New Petzval 58 Bokeh Control Art Objektiv schon viel gehört. Überwiegend Gutes! Es ist ein sicherlich sehr interessantes Objektiv. Die Bilder sind auf jeden Fall gelungen. LG Sandra! Wird geladen … Antworten Es herrscht absolutes Kaufverbot für Dich, liebe Sandra :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Eins, zwei und drei finde ich wunderschön, nur habe ich von der ganzen Technik zu wenig Ahnung. LG Mathilda Wird geladen … Antworten
Geht mir wie Mathilda, das vorde Trio gefällt mir. Aber ein kantiges Metall wäre auch mal wieder schön. Jaja ich weiß, ist ja kein Wunschkonzert, gell. Haha Liebgruß Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Bei deiner Antwort an Tiger, lieber Bernhard, hab ich grade echt laut gelacht! Ist auch schwierig für Tiger, diese vegetarische Kost. Ich als Dorothea allerdings kann nie genug Blumen sehen. Ich fahre mit dem Auto und kucke meist mehr an den Straßenrand als auf die Straße selber, weil, ich keine Blume verpassen will. Dies rosa Hibiskus liebe ich SEHR, und ein Mohnfän bin ich sowieso, Tomate noch grün aber vielversprechend. Ich könnte mir vorstellen, dass du auch lieber auf Blumen als auf Fahrbahn-Mittelstreifen kuckst. Hilfe, hoffentlich löse ich damit keine Mittelstreifen-Fotoserie aus! Das erste Foto ist besonders wunder-bar mit diesem Lichtkreis um die Blume herum. Hach war das aber jetzt eine schönes Betthupferl wieder! Wird geladen … Antworten
Nee, beim Fahren muss auf die Straße geschaut werden, liebe Dorothea LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Die ersten drei Fotos lieber Bernhard haben mich wieder enorm fasziniert, die Investition hat sich gelohnt und ich freue mich schon auf weitere Fotos von dir! Liebe Sonntagsgrüße von Karin Lissi Wird geladen … Antworten
Ein interessantes Objektiv, lieber Bernhard. Die Bilder gefallen mir. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag. Bei uns hat es nach einem Regenguss gestern Abend auch gewaltig abgekühlt. Das ist momentan ein ziemlich heftiges Auf und Ab. Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Bei uns war es am Sonntag recht kühl, habe mir einen leichten Streifschuss abgeholt, aber nun geht es wieder besser, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Schöne Effekte, lieber Bernhard, da hast du wieder was Neues zum „Spielen“ ;-DD Meine Tomaten sind auch größtenteils noch grün. Alles Liebe und einen guten Start in die kommende Woche, Traude https://rostrose.blogspot.com/2022/07/mallorca-reisebericht-teil-1-tag-1-bis.html Wird geladen … Antworten
190c ist für Syntaxia ein Superbild, Felix ist von 190a angelockt worden. Tolle Effekte! Liebe Grüße, Syntaxia und Felix Wird geladen … Antworten
Die Aufnahmen gefallen mir alle. Wenn ich jünger wäre würde ich mich möglicherweise auch für die verschiedenen technischen Spielzeuge begeistern können. Aber so gehen mir die Kenntnisse leider ab. Herzlich, do Wird geladen … Antworten
wieso nicht auch im Alter, ich gehe auch stramm auf die 60 zu :-D liebe Do LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Die Bilder sind alle toll. Das erste Bild aber gefällt mir dann doch am allerbesten. Ich habe von dem New Petzval 58 Bokeh Control Art Objektiv schon viel gehört. Überwiegend Gutes! Es ist ein sicherlich sehr interessantes Objektiv. Die Bilder sind auf jeden Fall gelungen. LG Sandra! Wird geladen … Antworten