Täglich ein Bild — 06.07.2022 — 187.Tag — Bild #187 — Weizen mit Dreiecksbokeh Bild #187 – Heute morgen vor die Dreiecksblende gekommen Zur Zeit komme ich wieder nicht zum Kommentare beantworten und Gegenbesuche sind auch nicht drin. Kamera: Sony NEX 5Objektiv: #142 Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecksblende Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber)Marius (czoczo)Jutta (Fotomomente)Sandrado auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog)Jutta KupkeMathildaAnne SeltmannTina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen)Ocean (am 02.03.2022 eingestiegen)Susanna (am 03.03.2022 eingestiegen)Pete (am 01.06.2022 eingestiegen, started 2022-06-01) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Angesehen: 47 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Täglich ein Bild — 05.07.2022 — 186.Tag — Bild #186 — Ein zartes EichleinTäglich ein Bild — 07.07.2022 — 188.Tag — Bild #188 — Optische Irritation 14 Comments Das sieht absolut schick aus lieber Bernhard. LG Mathilda Wird geladen … Antworten Hatte mir so ein Bokeh erhofft und es wurde so, liebe Mathilda :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das gefällt mir richtig gut, lieber Bernhard. Deine Dreiecksblende hat was. Herzlich, do Wird geladen … Antworten Mal passt die eine besser, mal die andere, liebe do LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da kann man dann vermutlich nur dreieckiges Brot draus backen 😉. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Die gelingen mit diesem Dreiecksweizenmehl von alleine, liebe Elke :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die Form der Weizenkörner passt ideal zur Dreiecksblende! Ich wusste gar nicht, das es sowas gibt. Schönes Licht! Wird geladen … Antworten Die Dreiecksblende ist selber konstruiert. Man könnte auch Herzen nehmen oder oder … liebe Dorothea LG Bernhard Wird geladen … Antworten Nun dann freu ich mich bald auf die Herzensblende ! Wird geladen … Antworten oh, das kann noch dauern. Erst muss die konstruiert werden, dann mit dem 3D Drucker ausgedruckt werden und dazu benötige ich Zeit :-D liebe Dorothea LG BErnhard Wird geladen … Antworten Was es alles so gibt, hast wieder toll gezaubert mit diese Dreiecksblende ! LG Wird geladen … Antworten Wenn man das Blendenprinzip verstanden hat, kann man fast alle Formen verwenden, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Sehr schön. Die Siebblende ist mein Favorit, ihr folgt in der Tat diese Blende. Bilder mit dieser Blende finde ich große Klasse. Ein interessantes Bokeh. LG Sandra! Wird geladen … Antworten Biste ein wenig geblendet? liebe Sandra :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Hatte mir so ein Bokeh erhofft und es wurde so, liebe Mathilda :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das gefällt mir richtig gut, lieber Bernhard. Deine Dreiecksblende hat was. Herzlich, do Wird geladen … Antworten
Da kann man dann vermutlich nur dreieckiges Brot draus backen 😉. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Die gelingen mit diesem Dreiecksweizenmehl von alleine, liebe Elke :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Die Form der Weizenkörner passt ideal zur Dreiecksblende! Ich wusste gar nicht, das es sowas gibt. Schönes Licht! Wird geladen … Antworten
Die Dreiecksblende ist selber konstruiert. Man könnte auch Herzen nehmen oder oder … liebe Dorothea LG Bernhard Wird geladen … Antworten
oh, das kann noch dauern. Erst muss die konstruiert werden, dann mit dem 3D Drucker ausgedruckt werden und dazu benötige ich Zeit :-D liebe Dorothea LG BErnhard Wird geladen … Antworten
Was es alles so gibt, hast wieder toll gezaubert mit diese Dreiecksblende ! LG Wird geladen … Antworten
Wenn man das Blendenprinzip verstanden hat, kann man fast alle Formen verwenden, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Sehr schön. Die Siebblende ist mein Favorit, ihr folgt in der Tat diese Blende. Bilder mit dieser Blende finde ich große Klasse. Ein interessantes Bokeh. LG Sandra! Wird geladen … Antworten