Täglich ein Bild – 27.01.2022 – 27.Tag – Bild #27 — Bernhards Bankenfimmel #136 — Bankguthaben der anderen Art 5 (1) Bild #27/#136 – Wenn der Löwe darauf sitzen würde, gäbe es einen Bankencrash Kamera: Sony A7s Objektiv: #391 Meyer-Optik Görlitz Diaplan f3.5 140mm Projektionsobjektiv an selbst gedrucktem M42 Adapter adaptiert Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber)Marius (czoczo)Jutta (Fotomomente)Sandrado auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog)Jutta KupkeLinaMathildaAnne SeltmannTina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen)Mascha (am 09.01.2022 eingestiegen) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 3D Druck-Adapter, Gerhards „Care“-Paket, Geschenkte Optiken und Linsen, M42, Projektionsobjektiv, Sitzbank, Sony A7x, Tagesbild 365 #391, 365 2022, 3D-Druck Adapter, Bank, Bankenfimmel, Diaplan f3.5 140mm, Geschenkte Optiken und Linsen, M42, Meyer-Optik Görlitz, Projektionsobjektiv, Sony A7s, Tagesbild 365 Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicke auf die Sterne um zu bewerten! Bewertung Abschicken Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1 Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet. Angesehen: 89 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Täglich ein Bild – 26.01.2022 – 26.Tag – Bild #26 — Dumm, doof, am …Täglich ein Bild – 28.01.2022 – 28.Tag – Bild #28 — Blechvogel 46 Comments Wunderschöne Bank Wird geladen... Antworten Da hat sich der Blick in fremde Gärten doch gelohnt, lieber Rudi LG Bernhard Wird geladen... Antworten Mir gefällt die Bank sehr gut, gerade weil da Pflanzen stehen dürfen und die marode Bank nicht entsorgt werden muss. LG Mathilda Wird geladen... Antworten Freut mich, liebe Mathilda, dass ich Deinen Geschmack getroffen habe und ich war mit einer Speicerkarte unterwegs LG Bernhard Wird geladen... Antworten Das ist gut, passiert dir bestimmt nicht so schnell wieder https://einfachtilda.wordpress.com/2022/01/27/365-tage-ein-bild-27/ LG Mathilda 🌷 Wird geladen... Mal schauen, liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen... Ein tolles Bild, das u.a. auch den Sinn und Nutzen der Vergänglichkeit zeigt, lieber Bernhard! Liebe Grüße von Hanne Wird geladen... Antworten Vielen Dank für Deine Anmerkungen, liebe Hanne LG Bernhard Wird geladen... Antworten Das ist mal ein Bank Bild nach meinen Geschmack. LG, Nati Wird geladen... Antworten Na, dann habe ich mal alles richtig gemacht, liebe Nati LG Bernhard Wird geladen... Antworten Auf jeden Fall, gefällt mir sehr. Und ist mal eine etwas andere Bank als die im öffentlichen Raum. LG, Nati Wird geladen... So langsam komme ich auf den Gartenspottinggeschmackt, liebe Nati LG Bernhard Wird geladen... Dann können wir uns also auf weitere Bilder freuen? Wird geladen... Ab und zu ja, liebe Nati, möchte es nur nicht zu auffällig machen LG Bernhard Wird geladen... Also dieses Bankguthaben ist nicht zu verachten, lieber Bernhard. So viel Nostalgie auf kleinstem Raum … Herzlich, do Wird geladen... Antworten sogar mir als Mann gefällt es, liebe do LG Bernhard Wird geladen... Antworten Eine schöne, alte Blumenbank. Sag mal, sieht dein Blog nach dem neuesten WordPress-Update irgendwie anders aus? LG – Elke Wird geladen... Antworten So eine nachgemachte „antike“ Bank dient meist, wenn überhaupt, auch wirklich nur zur Deko 🙄, da die leider ziemlich instabil zum Sitzen sind. Also echt, Du könntest gar nichts dafür, es ist die fehlende Stabilität und Qualität der Bank. Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen... Antworten Ja, viele Banken sind nur zur Deako da LG Leo Wird geladen... Liebe Elke, wollte was mit dem neuen Theme ausprobieren, da hat es mir einiges zerschossen. Aber bis auf eine Kleinigkeit sollte alles wieder in ORdnung sein. LG Bernhard Wird geladen... Antworten Oh je, der Sitzplatz hat sicher schon etliche Jahre hinter sich. Mit etwas Schmirgel Papier und Farbe aufgehübscht, wäre das ein sehr schöner Blickfang! Wird geladen... Antworten Liebe Liselotte, da sind wohl auch ein paar neue Streben notwendig … LG Bernhard Wird geladen... Antworten Genau diese marode Schönheit der Bank gefällt mir so ganz besonders arg Wird geladen... Antworten Freut mich, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen... Antworten Das finde ich aber absolut sehenswert. Tolle Bank und schöne Deko. Absolut stimmig. Hier ist mein Beitrag für Heute: https://famillini.de/projekte/365-tage-challenge/365-tage-challenge-bild-27/ LG Sandra! Wird geladen... Antworten Liebe Sandra, komme nacher bei Dir vorbei … LG BErnhard Wird geladen... Antworten Lieber Bernhard, das ist ein wunderschönes Stilleben. So etwas gefällt mir immer. Liebe Grüße Jutta Wird geladen... Antworten Na, dass muss ich mir mal merken, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen... Antworten Oh, ein Deko-Bänkle gibts auch! Schön! LG Traudi Wird geladen... Antworten ja auch Deko-Bänke liebe Traudi LG Bernhard Wird geladen... Antworten Uih Bernhard…gaaaaanz nach meinem Geschmack! Wo hast du denn diese hübsch angerichtete Bank entdeckt? Ich mag das sehr! Liebe Grüße Anne Wird geladen... Antworten die Bank habe ich heute in Linsenhofen entdeckt, liebe Anne LG Bernhard Wird geladen... Antworten Hihi, da braucht’s keinen Löwen, da genügte schon eine Mus, die alles zum Einsturz bringen könnte Aber mir gefällt die bemosste, geschmückte Bank auch sehr gut. In meinem aktuellen Post gib’s übrigens auch Bänke zu sehen – nämlich beim Grünen See. Die Bänke, die im Herbst und Winter neben den Spazierwegen stehen, sind im Frühjahr und Sommer teilweise überflutet – wie man auch auf diesem Wikipedia-Foto sehen kann: https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_See_(Trag%C3%B6%C3%9F)#/media/Datei:Gr%C3%BCnerSeeBank.jpg Herzliche rostrosige Grüße nach meiner Blogpause, Traude https://rostrose.blogspot.com/2022/01/blogpause-beendet.html Wird geladen... Antworten Liebe Traude, ja, die Mus hatte ich schon als Maus identifiziert gehabt LG Bernhard Wird geladen... Antworten Mus sollte Maus heißen und bemosste bemooste… Wird geladen... Antworten Wird geladen... Antworten Einfach schön…und wohlweislich vollgestellt, damit niemand auf die Idee kommt – – – Schönen Freitag Mascha (sorry, ich schaffs nicht immer jeden Tag, das mit dem Vorbeikommen) Wird geladen... Antworten Absolut kein Problem das mit dem regelmäßigen Vorbeikommen … liebe Mascha LG Bernhard Wird geladen... Antworten Also einen schwarzen Freitag brauchen wir nicht ;-)) Du sollst ja auch nicht hinsitzen sondern fotografieren oder wenn müde halt davor hinlegen. Würde sich bestimmt auch gut machen Liebe Grüsse Nova Wird geladen... Antworten Oh man, wie heute die Damen wieder lieb zum Löwen sind, liebe Nova Der Löwe als Bankbettvorleger LG Bernhard, der Dir noch ein schönes Wochenende wünscht Wird geladen... Antworten Du…ist doch kuschelig und drei Mal besser als als Fußabtreter Dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüssle Nova Wird geladen... Unmöglich LG Bernhard Wird geladen... …sollte natürlich als ein Fußabtreter heißen, gell. Der bist du nämlich nicht und Vorleger sind halt kuschelig Wird geladen... Wird geladen... Aber Platz um zu Sitzen… da muss man sich Stuhl von zu hause mitnehmen Toll gesehen Wird geladen... Antworten Oder einfach auf den Boden setzten, lieber Marius LG Bernhard Wird geladen... Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Da hat sich der Blick in fremde Gärten doch gelohnt, lieber Rudi LG Bernhard Wird geladen... Antworten
Mir gefällt die Bank sehr gut, gerade weil da Pflanzen stehen dürfen und die marode Bank nicht entsorgt werden muss. LG Mathilda Wird geladen... Antworten
Freut mich, liebe Mathilda, dass ich Deinen Geschmack getroffen habe und ich war mit einer Speicerkarte unterwegs LG Bernhard Wird geladen... Antworten
Das ist gut, passiert dir bestimmt nicht so schnell wieder https://einfachtilda.wordpress.com/2022/01/27/365-tage-ein-bild-27/ LG Mathilda 🌷 Wird geladen...
Ein tolles Bild, das u.a. auch den Sinn und Nutzen der Vergänglichkeit zeigt, lieber Bernhard! Liebe Grüße von Hanne Wird geladen... Antworten
Auf jeden Fall, gefällt mir sehr. Und ist mal eine etwas andere Bank als die im öffentlichen Raum. LG, Nati Wird geladen...
Also dieses Bankguthaben ist nicht zu verachten, lieber Bernhard. So viel Nostalgie auf kleinstem Raum … Herzlich, do Wird geladen... Antworten
Eine schöne, alte Blumenbank. Sag mal, sieht dein Blog nach dem neuesten WordPress-Update irgendwie anders aus? LG – Elke Wird geladen... Antworten
So eine nachgemachte „antike“ Bank dient meist, wenn überhaupt, auch wirklich nur zur Deko 🙄, da die leider ziemlich instabil zum Sitzen sind. Also echt, Du könntest gar nichts dafür, es ist die fehlende Stabilität und Qualität der Bank. Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen... Antworten
Liebe Elke, wollte was mit dem neuen Theme ausprobieren, da hat es mir einiges zerschossen. Aber bis auf eine Kleinigkeit sollte alles wieder in ORdnung sein. LG Bernhard Wird geladen... Antworten
Oh je, der Sitzplatz hat sicher schon etliche Jahre hinter sich. Mit etwas Schmirgel Papier und Farbe aufgehübscht, wäre das ein sehr schöner Blickfang! Wird geladen... Antworten
Liebe Liselotte, da sind wohl auch ein paar neue Streben notwendig … LG Bernhard Wird geladen... Antworten
Das finde ich aber absolut sehenswert. Tolle Bank und schöne Deko. Absolut stimmig. Hier ist mein Beitrag für Heute: https://famillini.de/projekte/365-tage-challenge/365-tage-challenge-bild-27/ LG Sandra! Wird geladen... Antworten
Lieber Bernhard, das ist ein wunderschönes Stilleben. So etwas gefällt mir immer. Liebe Grüße Jutta Wird geladen... Antworten
Uih Bernhard…gaaaaanz nach meinem Geschmack! Wo hast du denn diese hübsch angerichtete Bank entdeckt? Ich mag das sehr! Liebe Grüße Anne Wird geladen... Antworten
Hihi, da braucht’s keinen Löwen, da genügte schon eine Mus, die alles zum Einsturz bringen könnte Aber mir gefällt die bemosste, geschmückte Bank auch sehr gut. In meinem aktuellen Post gib’s übrigens auch Bänke zu sehen – nämlich beim Grünen See. Die Bänke, die im Herbst und Winter neben den Spazierwegen stehen, sind im Frühjahr und Sommer teilweise überflutet – wie man auch auf diesem Wikipedia-Foto sehen kann: https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_See_(Trag%C3%B6%C3%9F)#/media/Datei:Gr%C3%BCnerSeeBank.jpg Herzliche rostrosige Grüße nach meiner Blogpause, Traude https://rostrose.blogspot.com/2022/01/blogpause-beendet.html Wird geladen... Antworten
Liebe Traude, ja, die Mus hatte ich schon als Maus identifiziert gehabt LG Bernhard Wird geladen... Antworten
Einfach schön…und wohlweislich vollgestellt, damit niemand auf die Idee kommt – – – Schönen Freitag Mascha (sorry, ich schaffs nicht immer jeden Tag, das mit dem Vorbeikommen) Wird geladen... Antworten
Absolut kein Problem das mit dem regelmäßigen Vorbeikommen … liebe Mascha LG Bernhard Wird geladen... Antworten
Also einen schwarzen Freitag brauchen wir nicht ;-)) Du sollst ja auch nicht hinsitzen sondern fotografieren oder wenn müde halt davor hinlegen. Würde sich bestimmt auch gut machen Liebe Grüsse Nova Wird geladen... Antworten
Oh man, wie heute die Damen wieder lieb zum Löwen sind, liebe Nova Der Löwe als Bankbettvorleger LG Bernhard, der Dir noch ein schönes Wochenende wünscht Wird geladen... Antworten
Du…ist doch kuschelig und drei Mal besser als als Fußabtreter Dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüssle Nova Wird geladen...
…sollte natürlich als ein Fußabtreter heißen, gell. Der bist du nämlich nicht und Vorleger sind halt kuschelig Wird geladen...
Aber Platz um zu Sitzen… da muss man sich Stuhl von zu hause mitnehmen Toll gesehen Wird geladen... Antworten