Täglich ein Bild – 05.01.2022 – 5. Tag – Bild #5 – Aufsteckblendentest Last Updated on 6. Januar 2022 by Der Löwe #365In2022, #one_picture_a_day, #project365, #project365days, #365challenge, #photoaday, #everydayphotographer, #photooftheday Heute das Nützliche mit dem Notwendigen verbunden. Die Aufsteckblenden (je 5 Stück) wurden in doppelter Ausfertigung ausgedruckt, das eine Paar geht an einen Bloggerkollege mit dem wir etwas gemeinsames machen wollen (was genau, wird noch nicht verraten). Das andere Paar hatte ich heute zum Testen mitgenommen. Bild #5a – Die Sternaufsteckblende produziert diese Weihnachtssterne :-D Bild #5b – Rückspiegemotiv mit der Dreiecksblende Bild #5c – Sternblende Bild #5d – Schlitzblende Bild #5e – Dreifach-Schlitzblende Bild #5f – Siebblende Bild #5g – Ohne Aufsteckblenden (Offenblende) Kamera: Sony A7sObjektiv: #142 Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter Wer mach bei dieser 365 Herausforderung auch noch mit? Elke (mainzauber)Marius (czoczo)Jutta (Fotomomente)Sandrado auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog)Jutta KupkeLinaMathildaAnne SeltmannTina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Angesehen: 71 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Türen #5 — Alte WertarbeitWenn ich groß werde … 29 Comments Sieht sehr schön aus. Aber vielleicht kannst Du diese technischen Wunderwerke auch mal zeigen. Du weißt ja, ich bin ein Freund des Bildes. Oder gibt es das in Deinem Blog versteckt. Ach ja — Hatte ich schon mal geschrieben, dass ein Familienfoto aller Deiner Glassammlungen auch toll wäre? Hihi LG aus dem quengelnden Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, die technischen Wunderwerke werden nach und nach im Rahmen des Gemeinschaftsprojekt vorgestellt. Etwas Geduld :-D Das mit dem Familienfoto, uhhh, muss erst einmal eine Lagerhalle anmieten :-D LG Bernhard aus dem raumengen Neckartal Wird geladen … Antworten Bernhard im Sternenglanz. Grins… Wird geladen … Antworten Liebe Nati, Leo der Star :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten So ungefähr. Lach… Wird geladen … Antworten Alle Blenden gefallen mir, das sind sehr schöne Effekte. LG Mathilda Wird geladen … Antworten Liebe Mathilda, vielen Dank, es mach Spaß diese auszuprobieren … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, das sieht gut aus. Ich habe mir kürzlich bei einem anderen Beitrag von dir schon einmal überlegt, ob man solche Schlitzblenden nicht auch einfach aus Pappe basteln und vor ein Objektiv kleben könnte. Nur mal so zum experimentieren. Deine Gedruckten sind natürlich viel genialer. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, ist auf jeden Fall machbar. Wenn Du mir Die Maße von Deinem Objektiv nennst, könnte ich Dir eine stl-Datei zuschicken und Dein 3D-GöGa könnte das ausdrucken. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wie würde es OHNE Effekte aussehen? Wäre es zu realistisch? 🤔😬 Wenngleich es mir teilweise gefällt, so hat es doch nichts mit Abbilden zu tun, es ist eher Effekthascherei, allerdings nicht so negativ wie es sich vielleicht jetzt von mir anhört. Dazu bin ich eben selbst zuviel Künstler und Spieler (zeitlang mit den Filtern von Programmen einiges gekünstelt), wenngleich ich gut mit „Wahrheit und Dichtung“ umgehen kann, gell! Der schmale Grat kann messerscharf sein, wie Du schon richtig sagtest vorhin. :-D Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Ohne nix ist im Letzten Bild zu sehen, mal wieder nicht alles gelesen :-D aber viel PhiLEOsofiert :-D LG Leo Wird geladen … Antworten 🤭🤭🤣🤣🤣🤣 Okay , ein Punk für Dich Wird geladen … Antworten t ! 😬 Wird geladen … Antworten Puh, wurde auch mal wieder Zeit … :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Nit so ungeduldisch immer! ;( 😁 Gut Punkt braucht Weile Wird geladen … Antworten ach die phiLEOsophischen Weisheiten des Tigers … recht hat er …. :-D LG Leo Wird geladen … Antworten ;-D Wird geladen … Antworten Top, sage ich nur. Tolle Bilder. Sternenblende gefällt mir am Besten! Mein Bild ist auch online: 365 Tage Challenge – Bild #5 LG Sandra! Wird geladen … Antworten Liebe Sandra, es müssen Spitzenlichter (Lichtreflektionen) vorhanden sein, dann kommen diese Effekte zu stande … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich bin froh, dass ich mich nicht für eine Blende eintscheiden muss. Ich hätte da so meine Schwierigkeiten. Herzlich, do Wird geladen … Antworten Liebe do, nicht nur Du, ich auch! :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Interessant, was man mit solchen Aufsteckblenden machen kann und welche Effekte sich ergeben. Nette Spielerei. Liebe Grüße Christa Wird geladen … Antworten Liebe Christa, wer nichts ausprobiert, nichts gewinnt :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hallo Bernhard! Interessante Spielerei! Schon viel davon gehört und gelesen und ja, ich kenne auch die selbstgebastelte Variante, von der Elke spricht. Ich mag hier bei dir die Sternenblende! Liebe Grüße Anne https://www.wortperlen.de/kommentare/365-tage-challenge-ndash-n-176-05….10165/ Wird geladen … Antworten Liebe Anne, da kann man die lustigsten Figuren reinzaubern, habe da schon einige Ideen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, ist ja echt interessant, was es da so alles gibt. Gefällt mir aber alles gut. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, bin halt immer am Experimentieren :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich habe fertig…Bernhard :-D 365 Tage….ein Bild #5 Wird geladen … Antworten Liebe Mathilda, sol lange Du nicht fertig bist, ist ja alles gut :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Sieht sehr schön aus. Aber vielleicht kannst Du diese technischen Wunderwerke auch mal zeigen. Du weißt ja, ich bin ein Freund des Bildes. Oder gibt es das in Deinem Blog versteckt. Ach ja — Hatte ich schon mal geschrieben, dass ein Familienfoto aller Deiner Glassammlungen auch toll wäre? Hihi LG aus dem quengelnden Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, die technischen Wunderwerke werden nach und nach im Rahmen des Gemeinschaftsprojekt vorgestellt. Etwas Geduld :-D Das mit dem Familienfoto, uhhh, muss erst einmal eine Lagerhalle anmieten :-D LG Bernhard aus dem raumengen Neckartal Wird geladen … Antworten
Liebe Mathilda, vielen Dank, es mach Spaß diese auszuprobieren … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, das sieht gut aus. Ich habe mir kürzlich bei einem anderen Beitrag von dir schon einmal überlegt, ob man solche Schlitzblenden nicht auch einfach aus Pappe basteln und vor ein Objektiv kleben könnte. Nur mal so zum experimentieren. Deine Gedruckten sind natürlich viel genialer. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, ist auf jeden Fall machbar. Wenn Du mir Die Maße von Deinem Objektiv nennst, könnte ich Dir eine stl-Datei zuschicken und Dein 3D-GöGa könnte das ausdrucken. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wie würde es OHNE Effekte aussehen? Wäre es zu realistisch? 🤔😬 Wenngleich es mir teilweise gefällt, so hat es doch nichts mit Abbilden zu tun, es ist eher Effekthascherei, allerdings nicht so negativ wie es sich vielleicht jetzt von mir anhört. Dazu bin ich eben selbst zuviel Künstler und Spieler (zeitlang mit den Filtern von Programmen einiges gekünstelt), wenngleich ich gut mit „Wahrheit und Dichtung“ umgehen kann, gell! Der schmale Grat kann messerscharf sein, wie Du schon richtig sagtest vorhin. :-D Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Ohne nix ist im Letzten Bild zu sehen, mal wieder nicht alles gelesen :-D aber viel PhiLEOsofiert :-D LG Leo Wird geladen … Antworten
Top, sage ich nur. Tolle Bilder. Sternenblende gefällt mir am Besten! Mein Bild ist auch online: 365 Tage Challenge – Bild #5 LG Sandra! Wird geladen … Antworten
Liebe Sandra, es müssen Spitzenlichter (Lichtreflektionen) vorhanden sein, dann kommen diese Effekte zu stande … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich bin froh, dass ich mich nicht für eine Blende eintscheiden muss. Ich hätte da so meine Schwierigkeiten. Herzlich, do Wird geladen … Antworten
Interessant, was man mit solchen Aufsteckblenden machen kann und welche Effekte sich ergeben. Nette Spielerei. Liebe Grüße Christa Wird geladen … Antworten
Hallo Bernhard! Interessante Spielerei! Schon viel davon gehört und gelesen und ja, ich kenne auch die selbstgebastelte Variante, von der Elke spricht. Ich mag hier bei dir die Sternenblende! Liebe Grüße Anne https://www.wortperlen.de/kommentare/365-tage-challenge-ndash-n-176-05….10165/ Wird geladen … Antworten
Liebe Anne, da kann man die lustigsten Figuren reinzaubern, habe da schon einige Ideen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, ist ja echt interessant, was es da so alles gibt. Gefällt mir aber alles gut. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Mathilda, sol lange Du nicht fertig bist, ist ja alles gut :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten