Äpfel reif zur Ernte Bild #1 – Zwar kein Tafelobst aber leckeren Saft gibt es allemal … Kamera: Sony NEX 5Objektiv:#378 Laack Rathenow Doppel Anastigmat “Dialytar” 1:4,5 135mm adaptiert Angesehen: 27 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Zum Tagesabschluss — Zu schade zum Löschen #1Der Mais wird reif 14 Comments … Den ihr selber macht? LG aus dem saftigen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Nee, lieber Michael, den macht der ansässige Fruchtsafthersteller, dieser hat inzwischen viele Plantagen mit Bioobst angelegt. LG Bernhard aus dem biologischen Neckartal Wird geladen … Antworten Ja, das stimmt, und naturtrüb besonders lecker! Prost, Leo! 🥂 Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Beide Sorten sind lecker, auch die Most-Variante :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Besseres Foto, als meins in meinem Apfelbaumpost . Wird geladen … Antworten Wieso, liebe Dorothea? LG Bernhard Wird geladen … Antworten Mein Apfelbaumfoto ist mit ner Primitivcam bei Dämmerung geschossen. Ich bin anscheinend Wilhelmine Tell :) Es musste schnell gehen, weil ich dachte, sonst verschwinden vielleicht die Äpfel beim nächsten Windstoß – Wird geladen … Antworten Liebe Dorothea, der beste Foto ist der, den man dabei hat LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da pflücke ich mir doch jetzt gerne ein paar. Apfelsaft werde ich keinen machen, aber einen feinen Apfelkuchen backen, ist auch etwas Feines. Backte gestern einen mit karamelisierten Mandelblättchen, oberlecker! Liebe Grüße und eine schöne neue Woche wünsche ich dir, lieber Bernhard Christa Wird geladen … Antworten Liebe Christa, das Rezept scheint ganz lecker zu sein … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Was bei mir auf die „Tafel“ kommt, lass ich mir nicht von der EU vorschreiben. Und auch nicht vom Supermarkt. Wenn die lecker sind, ist doch alles gut. LG – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, auf jeden Fall nicht EU-Normgerecht, die Narben vom Hagelunwetter im Frühsommer … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Pflück mir mal einen, bitte. LG Sandra! Wird geladen … Antworten Gehören leider nicht mir, liebe Sandra :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Nee, lieber Michael, den macht der ansässige Fruchtsafthersteller, dieser hat inzwischen viele Plantagen mit Bioobst angelegt. LG Bernhard aus dem biologischen Neckartal Wird geladen … Antworten
Ja, das stimmt, und naturtrüb besonders lecker! Prost, Leo! 🥂 Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Mein Apfelbaumfoto ist mit ner Primitivcam bei Dämmerung geschossen. Ich bin anscheinend Wilhelmine Tell :) Es musste schnell gehen, weil ich dachte, sonst verschwinden vielleicht die Äpfel beim nächsten Windstoß – Wird geladen … Antworten
Da pflücke ich mir doch jetzt gerne ein paar. Apfelsaft werde ich keinen machen, aber einen feinen Apfelkuchen backen, ist auch etwas Feines. Backte gestern einen mit karamelisierten Mandelblättchen, oberlecker! Liebe Grüße und eine schöne neue Woche wünsche ich dir, lieber Bernhard Christa Wird geladen … Antworten
Was bei mir auf die „Tafel“ kommt, lass ich mir nicht von der EU vorschreiben. Und auch nicht vom Supermarkt. Wenn die lecker sind, ist doch alles gut. LG – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, auf jeden Fall nicht EU-Normgerecht, die Narben vom Hagelunwetter im Frühsommer … LG Bernhard Wird geladen … Antworten