Mohnkapsel, keine Mondkapsel Bild #1 – Über das Offenblendenbokeh kann man nichts bemängeln … Kamera: Sony A7sObjektiv: #369 Lens Camera Gun 35mm f/2.8 16mm Format MFR’G Ernst LEITZ Canada ltd. Mitland Ont. Spec. MIL-L-4352A provisorisch adaptiet Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Zum Tagesabschluss — Türen #3 — Verzogene ReferenzscheunentüreKollimator reloaded — Kaffeelöffel 10 Comments Stimmt, ich kann das Offenblendenbokeh nicht bemängeln. 😬 Sieht aber schooon irgendwie spacig aus! 👍 Wie Leo da aus dem kleinen Fensterlein rausschaut. 😁 (LdBdB!🤦🏻♀️) Superschön! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Hatte gerade anstatt Offenblendenbokeh Ofenbelchbokeh gelesen :-D Bin halt immer noch etwas gaga LG Leo Wird geladen … Antworten Ofenblechbokeh …rofl… hatte ich dann ja auch schon geknipst.🎉 Genial 🤣🤣🤣🤭🤭🤭 Wird geladen … Antworten Unser Bilderbuch wird voller und voller, Wasserrohrkamera, Ofenblichbokeh … LG LEo Wird geladen … Antworten Hoffentlich gibt das keinen Wasserrohrkamerabruch! 😁 Wird geladen … Nee nur ein Wasserrohrkathar :-D LG Leo Wird geladen … Was habe ich diese Mohnkapseln als Kind gehaßt…. sie mußten aufgeschnitten und der Inhalt in eine Schüssel geschüttelt werden…für den Mohnkuchen….wenn die Kapseln nicht reif genug waren, kam der Mohn nicht raus, dann wurden die Hälften noch mal getrocknet und neu ausgeschüttelt…das waren Zeiten… da schaue ich mir jetzt lieber Fotos mit Mohnkapseln an. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten Ui, liebe Karin, hoffentlich ist kein Mohntrauma zurück geblieben :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Sieht aber sehr futuristisch aus. Irgendwie könnte man eine Fantasy Geschichte drumherum spinnen. Warum nicht damit ins All fliegen? Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, wenn Dein nächstes Buch/Roman von fliegenden Mohnkapseln handelt, dann weiß ich ja, wo die Inspiration her stammt :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Stimmt, ich kann das Offenblendenbokeh nicht bemängeln. 😬 Sieht aber schooon irgendwie spacig aus! 👍 Wie Leo da aus dem kleinen Fensterlein rausschaut. 😁 (LdBdB!🤦🏻♀️) Superschön! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Hatte gerade anstatt Offenblendenbokeh Ofenbelchbokeh gelesen :-D Bin halt immer noch etwas gaga LG Leo Wird geladen … Antworten
Unser Bilderbuch wird voller und voller, Wasserrohrkamera, Ofenblichbokeh … LG LEo Wird geladen … Antworten
Was habe ich diese Mohnkapseln als Kind gehaßt…. sie mußten aufgeschnitten und der Inhalt in eine Schüssel geschüttelt werden…für den Mohnkuchen….wenn die Kapseln nicht reif genug waren, kam der Mohn nicht raus, dann wurden die Hälften noch mal getrocknet und neu ausgeschüttelt…das waren Zeiten… da schaue ich mir jetzt lieber Fotos mit Mohnkapseln an. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten
Ui, liebe Karin, hoffentlich ist kein Mohntrauma zurück geblieben :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Sieht aber sehr futuristisch aus. Irgendwie könnte man eine Fantasy Geschichte drumherum spinnen. Warum nicht damit ins All fliegen? Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, wenn Dein nächstes Buch/Roman von fliegenden Mohnkapseln handelt, dann weiß ich ja, wo die Inspiration her stammt :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten