Projekt ABC: J wie Jochpassstraße Bild 1 – Hier scheint es keinen Meter geradeaus zu gehen, immer nur Kurven Bild #1 ist für den Wettbewerb ABC 2021 — Buchstabe J Kamera: Panasonic LUMIX DC-TZ91 Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bernhards Bankenfimmel (93)Fassaden&Mauern #24 — Ausgewohnt 25 Comments Eine gute Idee für J. Ich bin ja recht hartgesotten, aber auf solchen Straßen kann ich als Beifahrer nicht gemütlich im Buch lesen. Lach… LG, Nati Wird geladen … Antworten Liebe Nati, als Fahrer hat man es da besser, aber es war eine ungewohnte Kurverei :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich denke als Beifahrer ist es um einiges besser. Da kann man die Aussicht genießen, der Fahrer sollte sich eher auf die Straße konzentrieren. Wird geladen … Antworten Da hast Du auch wieder recht :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Solche Straßen liebe ich :) Wird geladen … Antworten Sie haben es in sich diese Passstraßen :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten und davon gibt es noch einige. Herzlich, do Wird geladen … Antworten Liebe Do, man muss sie schon etwas suchen, aber wie Du sagst, es gibt sie noch :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wie schön um diese Strecke mit den Wagen zu fahren ! Wird geladen … Antworten Lieber Rudi, ja, es macht Spass, man muss nur aufpassen, dass einem niemand entgegenkommt … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das wäre keine Straße für mich. Ich bekomm ja schon vom Hinsehen nen Drehwurm LG Sandra Wird geladen … Antworten Liebe Sandra, man gewöhnt sich dran :-D Die andere Hälfte ist leider nicht im Bild, das geht so runter bis nach Bad Hindelang. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Einfach herrlich, lieber Bernhard. Ich bin mal vom Silvretta-Stausee runter ins Montafontal gefahren. Das war ein Erlebnis, dass ich nie vergessen werde. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, die Hochalpenpässe sind gegenüber dem Jochpass eine ganz andere Hausnummer :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wir waren in Bad Hindelang mal im Urlaub….mein Mann liebt solche Pässe zu fahren…Und er sieht beim Fahren mehr als ich von der Landschaft, weil ich nur auf die Strasse vor mir gucken muß oder kann ( vor Aufregung und Sorge)… LG. Karin M. Wird geladen … Antworten Liebe Karin, Wir waren leider an einem Tag unterwegs, wo es doch nicht so doll mit der Aussicht war Vertrauen in den Fahrer muss man schon haben und keine Höhenangst :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Tolles Bild, lieber Bernhard. Ich glaube, die heftigste Strecke dieser Art – und dann noch im Nebel – war für mich der Trollstigen in Norwegen. Der helle Wahnsinn, sag ich dir. Aber ich bin nicht selbst gefahren. Wir waren im Bus unterwegs. Mit Herzklopfen. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, ups, mit dem Bus ist es gleich noch mal anders. Man sitzt ziemlich hoch … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich habe mich daran gewöhnt, geht auch nicht anders wenn man hier wohnt und Bergstraßen fährt. Ich mag das und finde solche Blicke wie du hattest immer noch klasse. Saludos Nova Wird geladen … Antworten Liebe Nova, oh, zeigst Du dann auch mal solche Bilder von Deiner Insel? LG Bernhard Wird geladen … Antworten Habe ich schon oft Wird geladen … Antworten 👍 Wird geladen … Antworten Liebe Nova, bin halt noch nicht so lange hier als Blogger dabei LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Leo, da Du brav sitz gemacht hast ;-D und Dir meine Limericks gut gefallen, hier ein 😁 weiterer: Am Jochpass gibt’s Geschlingel,〰️ da fahr’n die Autos Kringel,🚘🎗️💫 dem Tiger wird’s da schlecht,😖 verträgt solch‘ Fahrt nicht recht,🤢 das hatte er schon als Single.🤭 (liegt also nicht am Fahrer, sondern am Innenohr👂) Wenn ich selbst fahre, geht’s einigermaßen. Aber sehr schön von oben, diese Perspektive! „Wie das do leit, gell!😍“ 😁 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Der Tiger macht sich mit seinen Limericks, die werden immer besser :-D Ganz brav sitztend :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Eine gute Idee für J. Ich bin ja recht hartgesotten, aber auf solchen Straßen kann ich als Beifahrer nicht gemütlich im Buch lesen. Lach… LG, Nati Wird geladen … Antworten
Liebe Nati, als Fahrer hat man es da besser, aber es war eine ungewohnte Kurverei :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich denke als Beifahrer ist es um einiges besser. Da kann man die Aussicht genießen, der Fahrer sollte sich eher auf die Straße konzentrieren. Wird geladen … Antworten
Liebe Do, man muss sie schon etwas suchen, aber wie Du sagst, es gibt sie noch :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Rudi, ja, es macht Spass, man muss nur aufpassen, dass einem niemand entgegenkommt … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das wäre keine Straße für mich. Ich bekomm ja schon vom Hinsehen nen Drehwurm LG Sandra Wird geladen … Antworten
Liebe Sandra, man gewöhnt sich dran :-D Die andere Hälfte ist leider nicht im Bild, das geht so runter bis nach Bad Hindelang. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Einfach herrlich, lieber Bernhard. Ich bin mal vom Silvretta-Stausee runter ins Montafontal gefahren. Das war ein Erlebnis, dass ich nie vergessen werde. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, die Hochalpenpässe sind gegenüber dem Jochpass eine ganz andere Hausnummer :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wir waren in Bad Hindelang mal im Urlaub….mein Mann liebt solche Pässe zu fahren…Und er sieht beim Fahren mehr als ich von der Landschaft, weil ich nur auf die Strasse vor mir gucken muß oder kann ( vor Aufregung und Sorge)… LG. Karin M. Wird geladen … Antworten
Liebe Karin, Wir waren leider an einem Tag unterwegs, wo es doch nicht so doll mit der Aussicht war Vertrauen in den Fahrer muss man schon haben und keine Höhenangst :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Tolles Bild, lieber Bernhard. Ich glaube, die heftigste Strecke dieser Art – und dann noch im Nebel – war für mich der Trollstigen in Norwegen. Der helle Wahnsinn, sag ich dir. Aber ich bin nicht selbst gefahren. Wir waren im Bus unterwegs. Mit Herzklopfen. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, ups, mit dem Bus ist es gleich noch mal anders. Man sitzt ziemlich hoch … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich habe mich daran gewöhnt, geht auch nicht anders wenn man hier wohnt und Bergstraßen fährt. Ich mag das und finde solche Blicke wie du hattest immer noch klasse. Saludos Nova Wird geladen … Antworten
Liebe Nova, oh, zeigst Du dann auch mal solche Bilder von Deiner Insel? LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Leo, da Du brav sitz gemacht hast ;-D und Dir meine Limericks gut gefallen, hier ein 😁 weiterer: Am Jochpass gibt’s Geschlingel,〰️ da fahr’n die Autos Kringel,🚘🎗️💫 dem Tiger wird’s da schlecht,😖 verträgt solch‘ Fahrt nicht recht,🤢 das hatte er schon als Single.🤭 (liegt also nicht am Fahrer, sondern am Innenohr👂) Wenn ich selbst fahre, geht’s einigermaßen. Aber sehr schön von oben, diese Perspektive! „Wie das do leit, gell!😍“ 😁 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Der Tiger macht sich mit seinen Limericks, die werden immer besser :-D Ganz brav sitztend :-D LG Leo Wird geladen … Antworten