Bild des Tages #67 — Mein erstes Rotkehlchen Bild #67 – Aus ca. 3m Entfernung hat es zu einem einzigen Bild gereicht, nach dem Klick war Vögelein weg :-D Kamera: Sony NEX 3AObjektiv:#366 Leitz Wetzlar Elmarit P‑CF2 2,8/150mm mittels SFT42,5 adaptiert Angesehen: 5 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bernhards Bankenfimmel (75) – Vollpfosten, Hohlpfosten und Pfosten im Allgemeinen (28)Rostiges #3 — Rostdose oder Dosenrost? 14 Comments Aber dieser eine Klick hat es voll gebracht, ein ganz entzückendes Foto ! Liebe Grüße Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, finde ich auch :-D Schade, dass ich keine hochauflösende Kamera dabei hatte, dann hätte ich croppen können. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wir haben bei uns jedes Jahr Rotkehlchen und Rotschwänzchen. Kleine unruhige Geister, die immer wippen beim Piepen. Sie wirken so zerbrechlich, niedliche Tiere. Viele Grüße von Kerstin. Wird geladen … Antworten Liebe Kerstin, ich finde Vögel einfach faszinierendes, ich könnte diesen Stundenlang zuschaun :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Du hast immerhin ein Foto geschafft. Ich bin zu langsam um die kleinen Piepser vor die Linse zu bekommen. Für Schnappschüsse müßte man eine kleine leichte und schnelle Kamera dabei haben. Hab ich aber nicht. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten Liebe Karin, normalerweise bin ich immer mit der falschen Kombination unterwegs (bin mehr der Weitwinkeltyp). Heute hatte ich ein aufs Kleinbild umgerechnetes 225 mm Tele dabei. Als ich den Piematz gesehen hatte, sagte ich zu meiner Regierung, ruhig, da ist ein Vogel. Dann vorsichtig die Kamera genommen, manuell scharfgestellt. Der Vogel war wohl interessiert, was da die Zweibeiner so machen, er blieb sitzen, Klick, Vogel erschreckt sich und supp, wech war er :-D Pures Glück LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, das ist aber ein toller „Klick“ gewesen. Ganz zauberhaft ist Dein Foto von dem kleine Piepmatz. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, vielen Dank! Ich bin selber ganz happy, dass das Bild so gut geworden ist. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ist aber ein richtig schöner „Klick“ geworden, lieber Bernhard. Gefällt mir gut. Herzliche Grüße und danke fürs Verlinken beim Naturdonnerstag. Und deine Fragen habe ich heute auf elkeheinze.de in einen neuen Beitrag auch endlich beantwortet 😀. Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, gerne geschehen :-D Oh, dann werde ich mal zu Frau Elke Heinzeses Blog springen LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ein sehr hübsches Vögelchen und ein tolles Foto! Wie gut, dass sich das Rotkehlchen kurz für die Zweibeiner interessiert hat 😀. Liebe Grüße Ingrid Wird geladen … Antworten Liebe Ingrid, da bestand wohl gegenseitiges Interesse :-D eine Win Win Situation. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hallo Bernhard, das Frühlingsgefühl kommt gut rüber – das frische Grün und das zierliche Rotkehlchen; passt gut zusmmen und man hört es förmlich zwitschern…Liebe Grüße Kalle Wird geladen … Antworten Lieber Kalle, schade, das es keine Tonbilder gibt Wünsche Dir noch ein schönes und erholsames Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Aber dieser eine Klick hat es voll gebracht, ein ganz entzückendes Foto ! Liebe Grüße Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, finde ich auch :-D Schade, dass ich keine hochauflösende Kamera dabei hatte, dann hätte ich croppen können. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wir haben bei uns jedes Jahr Rotkehlchen und Rotschwänzchen. Kleine unruhige Geister, die immer wippen beim Piepen. Sie wirken so zerbrechlich, niedliche Tiere. Viele Grüße von Kerstin. Wird geladen … Antworten
Liebe Kerstin, ich finde Vögel einfach faszinierendes, ich könnte diesen Stundenlang zuschaun :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Du hast immerhin ein Foto geschafft. Ich bin zu langsam um die kleinen Piepser vor die Linse zu bekommen. Für Schnappschüsse müßte man eine kleine leichte und schnelle Kamera dabei haben. Hab ich aber nicht. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten
Liebe Karin, normalerweise bin ich immer mit der falschen Kombination unterwegs (bin mehr der Weitwinkeltyp). Heute hatte ich ein aufs Kleinbild umgerechnetes 225 mm Tele dabei. Als ich den Piematz gesehen hatte, sagte ich zu meiner Regierung, ruhig, da ist ein Vogel. Dann vorsichtig die Kamera genommen, manuell scharfgestellt. Der Vogel war wohl interessiert, was da die Zweibeiner so machen, er blieb sitzen, Klick, Vogel erschreckt sich und supp, wech war er :-D Pures Glück LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, das ist aber ein toller „Klick“ gewesen. Ganz zauberhaft ist Dein Foto von dem kleine Piepmatz. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, vielen Dank! Ich bin selber ganz happy, dass das Bild so gut geworden ist. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ist aber ein richtig schöner „Klick“ geworden, lieber Bernhard. Gefällt mir gut. Herzliche Grüße und danke fürs Verlinken beim Naturdonnerstag. Und deine Fragen habe ich heute auf elkeheinze.de in einen neuen Beitrag auch endlich beantwortet 😀. Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, gerne geschehen :-D Oh, dann werde ich mal zu Frau Elke Heinzeses Blog springen LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ein sehr hübsches Vögelchen und ein tolles Foto! Wie gut, dass sich das Rotkehlchen kurz für die Zweibeiner interessiert hat 😀. Liebe Grüße Ingrid Wird geladen … Antworten
Liebe Ingrid, da bestand wohl gegenseitiges Interesse :-D eine Win Win Situation. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hallo Bernhard, das Frühlingsgefühl kommt gut rüber – das frische Grün und das zierliche Rotkehlchen; passt gut zusmmen und man hört es förmlich zwitschern…Liebe Grüße Kalle Wird geladen … Antworten
Lieber Kalle, schade, das es keine Tonbilder gibt Wünsche Dir noch ein schönes und erholsames Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten