Im Wald Zwei Waldbilder von heute morgen Bild #1 – Kein Durchkommen Bild #2 – Ein Weg im Wald Kamera: Sony NEX 3AObjektiv: #358 KINDERMANN COLOR — GERMANY 1:2.8 90mm MC Projektionsobjektiv mittels SFT42,5 adaptiert Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Dokumentation des wirtschaftlichen Abschwungs #2Bernhards Bankenfimmel (43) 11 Comments Da, wo kein Durchkommen ist, lieber Bernhard, wachsen bestimmt die schönsten Pilze. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, … und die meisten Zecken. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, lieber Bernhard Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, im wahrsten Sinne des Wortes LG Bernhard Wird geladen … Antworten Sehr schön Bernhard. Ich muss mal wieder in den Wald. Wird geladen … Antworten Liebe Nati, war heute noch einmmal im Wald unterwegs gewesen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Welch ein Glück Bernhard. Leider hatte ich heute gar keine Zeit, dabei war es heute in der Frühe richtig schön nebelig. LG, Nati Wird geladen … Antworten Schade liebe Nati, hätte sicherlich schöne Bilder abgegeben Nebel im Wald das hat schon seinen eigenen Charm. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Auf jeden Fall. 🙂 Wird geladen … Wie? Kein Durchkommen? Nicht für den Pilztiger, hihi, wie Jutta schon andeutet. Ja, Zecken, die kenne ich schon mit Namen🤣, bin drum schon mein halbes Leben gegen FSME geimpft, Borelien können ja trotzdem noch frech werden, ich kontrolliere aber immer sehr gut nach dem Waldgang und habe auch so meine Tricks und Erkenntnisse natürlich. Aber um auf die Bilder zurückzukommen, es sieht rascheltrocken aus auf Deinen Bildern!🙁 Wie hier auch bei uns.😕 Und das Tigerherz zieht sich in letzter Zeit auch tatsächlich oft zusammen, wenn es im Wald ist, mir tut das weh, der schlimme Zustand. Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Der Tiger ist ja ein Waldbewohner, daher passt ja alles auf Dich haargenau Aber unter den Blättern ist alles noch nass. Und es gibt immer wieder Tümpel mit Wasser im Wald. LG Leo Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Da, wo kein Durchkommen ist, lieber Bernhard, wachsen bestimmt die schönsten Pilze. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, lieber Bernhard Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Welch ein Glück Bernhard. Leider hatte ich heute gar keine Zeit, dabei war es heute in der Frühe richtig schön nebelig. LG, Nati Wird geladen … Antworten
Schade liebe Nati, hätte sicherlich schöne Bilder abgegeben Nebel im Wald das hat schon seinen eigenen Charm. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wie? Kein Durchkommen? Nicht für den Pilztiger, hihi, wie Jutta schon andeutet. Ja, Zecken, die kenne ich schon mit Namen🤣, bin drum schon mein halbes Leben gegen FSME geimpft, Borelien können ja trotzdem noch frech werden, ich kontrolliere aber immer sehr gut nach dem Waldgang und habe auch so meine Tricks und Erkenntnisse natürlich. Aber um auf die Bilder zurückzukommen, es sieht rascheltrocken aus auf Deinen Bildern!🙁 Wie hier auch bei uns.😕 Und das Tigerherz zieht sich in letzter Zeit auch tatsächlich oft zusammen, wenn es im Wald ist, mir tut das weh, der schlimme Zustand. Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Der Tiger ist ja ein Waldbewohner, daher passt ja alles auf Dich haargenau Aber unter den Blättern ist alles noch nass. Und es gibt immer wieder Tümpel mit Wasser im Wald. LG Leo Wird geladen … Antworten