Verstümmelter Apfelbaum – Das quadratische Bild (6) Bild #6 – Nichts halbes und nichts ganzes – Vielleicht ist nur das Benzin in der Motorsäge ausgegangen? Kamera: Sony NEX 3AObjektiv: #352 Staeble-Werk Super-Stellar f2.5 85mm mittels SFT42,5 adaptiert Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Lebensende der ersten Krokusblüte der Saison am 26.02.21Umfallt 6 Comments Welch eine Schandtat. Wird geladen … Antworten Liebe Nati, wo Du recht hast, da hast Du recht LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ein beeindruckendes Foto! Dieser Gegensatz zwischen dem „amputierten“ Apfelbaum und den schönen friedlichen Frühlings-Wetter mit den weißen Blüten (wer blüht denn da?) hat eine Aussage, die symbolisch ist. Ich warte auf die Fortsetzung dieses Baumschicksals . . . Wird geladen … Antworten Liebe Dorothea, die weißen Blüten sind noch Überreste vom letzten Herbst. Was für Pflanzen das genau sind, kann ich gar nicht sagen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Leo, der Baum sieht wirklich nicht mehr gesund aus, gell, da ist es wohl leider nötig und sicherer, bevor er kracht und bei Sturm oder so noch jemanden verletzt evtl. (so ja schon öfter geschehen) . Sieht eher nach Unterbrechung aus, zwecks Pause oder auch -wie Du vermutest- zum Nachfassen von Arbeitsmaterial.🤔 Denn der verbliebene nach rechts gebogene Teil sieht ja auch brüchig aus. Aber ich sag mal so, es ist manchmal nicht so einfach, drum machen das meist Fachleute, und man staunt wie die Vorgehensweise doch oft sehr fachmännisch und vor allem wirklich indiziert ist, auch wenn man das als Laie ganz anders sieht. So mir gerade bewußt geworden bei einer ganz alten Baumsache hier in meiner Stadt. 🙂 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Die so abgesägte Stammteile haben echt eine Wucht, wenn diese runterkrachen. Habe im Herbst bei meinen Schwiegerleuten einen morschen Kirschbaum umgelegt. Er ist so gefallen wie geplant, aber die Wucht hat doch glatt einen Plasterstein draufgehen lassen. Ein Teil davon wird nun eine Sitzbank, der Rest Brennholz LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ein beeindruckendes Foto! Dieser Gegensatz zwischen dem „amputierten“ Apfelbaum und den schönen friedlichen Frühlings-Wetter mit den weißen Blüten (wer blüht denn da?) hat eine Aussage, die symbolisch ist. Ich warte auf die Fortsetzung dieses Baumschicksals . . . Wird geladen … Antworten
Liebe Dorothea, die weißen Blüten sind noch Überreste vom letzten Herbst. Was für Pflanzen das genau sind, kann ich gar nicht sagen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Leo, der Baum sieht wirklich nicht mehr gesund aus, gell, da ist es wohl leider nötig und sicherer, bevor er kracht und bei Sturm oder so noch jemanden verletzt evtl. (so ja schon öfter geschehen) . Sieht eher nach Unterbrechung aus, zwecks Pause oder auch -wie Du vermutest- zum Nachfassen von Arbeitsmaterial.🤔 Denn der verbliebene nach rechts gebogene Teil sieht ja auch brüchig aus. Aber ich sag mal so, es ist manchmal nicht so einfach, drum machen das meist Fachleute, und man staunt wie die Vorgehensweise doch oft sehr fachmännisch und vor allem wirklich indiziert ist, auch wenn man das als Laie ganz anders sieht. So mir gerade bewußt geworden bei einer ganz alten Baumsache hier in meiner Stadt. 🙂 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Die so abgesägte Stammteile haben echt eine Wucht, wenn diese runterkrachen. Habe im Herbst bei meinen Schwiegerleuten einen morschen Kirschbaum umgelegt. Er ist so gefallen wie geplant, aber die Wucht hat doch glatt einen Plasterstein draufgehen lassen. Ein Teil davon wird nun eine Sitzbank, der Rest Brennholz LG Bernhard Wird geladen … Antworten