Bin auf den Gutenberg Editor umgestiegen Ihr hab sicher bemerkt, dass die Bilder in den letzten Beiträgen plötzlich größer erscheinen. Das liegt daran, dass ich auf den Gutenberg Editor umgestiegen bin, beim Klassischen Editor für WordPress waren die Bilder immer verkleinert. Man muss sich etwas reinfuchsen, aber dann geht es ganz gut. Wie findet Ihr nun die „größeren“ Bilder? Angesehen: 4 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bild des Tages #11 — StrukturenWinter 2020/2021 #3 13 Comments Deine Bilder waren vorher wesentlich größer. Wird geladen … Antworten Liebe Mathilda, nun bin ich ganz verwirrt Gibt es zwischen diesen Beiden Beiträgen einen Unterschied? Beitrag, da sollten die Bilder kleiner sein: https://deramateurphotograph.de/2021/01/04/winter-2020-2021-1/ Beitrag, da sollten die Bilder größer sein: https://deramateurphotograph.de/2021/01/05/bild-des-tages-11-strukturen/ Wäre lieb, wenn Du mir das rückmelden würdest. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Firefox 84.0.1 / Windows 10: Die Bilder vom 05.01. sind größer geworden als die vom 04.01. Wird geladen … Antworten Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe die gleiche Konfiguration. Wird geladen … Antworten Beitrag 1 hat große Bilder. 867 x 1299 Hochformat Beitrag 2 sehr große Bilder. 1299 x 867 Querformat. Hat sich nix geändert. Wird geladen … Antworten Ich nutze Chrome. Wird geladen … Antworten Vielen Dank liebe Mathilda Wird geladen … Antworten Mir wär das tatsächlich nicht aufgefallen, weil ich Blogs meist auf dem Tablet lese, und da nehme ich einen Feedreader, weil dann die Bilder immer gleich in optimaler Größe angezeigt werden. Ins native Layout komme ich nur zum Kommentieren. Aber jetzt hab ich mal drauf geachtet: Die neuen Einträge sind etwas breiter auf der Startseite. Allerdings nutzt das Theme auf dem Tablet immer noch nur die Hälfte der Bildschirmbreite, der Rest bleibt leer; schau dir das vielleicht selbst mal auf einem 7- bis 8-Zoll-Screen an. LG ChW Wird geladen … Antworten Lieber Christian, schon komisch, auf meine IPad 12″ und Huawai P40 habe ich diesen Effekt nicht? Die unerklärlichen Tiefen der HTML-Renderingalgorithmen …. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Sie haben absolut Recht, die Bilder sind jetzt größer als zuvor. Eine gute Entscheidung, den G.-Editor zu verwenden. Wird geladen … Antworten Lieber Rudi, vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Also nach meiner Meinung sind die Bilder in Beitrag 2 größer. Pass aber auf, dass du die Bilder nicht zu groß postest sonst ist dein Speicherplatz bei WP bald voll. Ich hab daran auch nicht gedacht und wrde aufmerksam gemacht. Die von mir aufgenommenen Bilder wandle ich mit einem Programm entsprechend um so dass fast ohne Qualitätsverlust Speicher gespart wird. Ich benutze schon länger den Gutenberg-Editor. Es sollte noch Einstellmöglichkeiten für private Designs usw. geben. Wird geladen … Antworten Lieber Harald, vielen Dank für Deine Hinweise. Ich beschneide meine Bilder immer auf 1299 px in der längsten Seite, lade die bei Blogger hoch und verlinke diese dann in WP Ich weiß, durchsKnievonhinteninsHühnerauge … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Liebe Mathilda, nun bin ich ganz verwirrt Gibt es zwischen diesen Beiden Beiträgen einen Unterschied? Beitrag, da sollten die Bilder kleiner sein: https://deramateurphotograph.de/2021/01/04/winter-2020-2021-1/ Beitrag, da sollten die Bilder größer sein: https://deramateurphotograph.de/2021/01/05/bild-des-tages-11-strukturen/ Wäre lieb, wenn Du mir das rückmelden würdest. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Firefox 84.0.1 / Windows 10: Die Bilder vom 05.01. sind größer geworden als die vom 04.01. Wird geladen … Antworten
Beitrag 1 hat große Bilder. 867 x 1299 Hochformat Beitrag 2 sehr große Bilder. 1299 x 867 Querformat. Hat sich nix geändert. Wird geladen … Antworten
Mir wär das tatsächlich nicht aufgefallen, weil ich Blogs meist auf dem Tablet lese, und da nehme ich einen Feedreader, weil dann die Bilder immer gleich in optimaler Größe angezeigt werden. Ins native Layout komme ich nur zum Kommentieren. Aber jetzt hab ich mal drauf geachtet: Die neuen Einträge sind etwas breiter auf der Startseite. Allerdings nutzt das Theme auf dem Tablet immer noch nur die Hälfte der Bildschirmbreite, der Rest bleibt leer; schau dir das vielleicht selbst mal auf einem 7- bis 8-Zoll-Screen an. LG ChW Wird geladen … Antworten
Lieber Christian, schon komisch, auf meine IPad 12″ und Huawai P40 habe ich diesen Effekt nicht? Die unerklärlichen Tiefen der HTML-Renderingalgorithmen …. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Sie haben absolut Recht, die Bilder sind jetzt größer als zuvor. Eine gute Entscheidung, den G.-Editor zu verwenden. Wird geladen … Antworten
Also nach meiner Meinung sind die Bilder in Beitrag 2 größer. Pass aber auf, dass du die Bilder nicht zu groß postest sonst ist dein Speicherplatz bei WP bald voll. Ich hab daran auch nicht gedacht und wrde aufmerksam gemacht. Die von mir aufgenommenen Bilder wandle ich mit einem Programm entsprechend um so dass fast ohne Qualitätsverlust Speicher gespart wird. Ich benutze schon länger den Gutenberg-Editor. Es sollte noch Einstellmöglichkeiten für private Designs usw. geben. Wird geladen … Antworten
Lieber Harald, vielen Dank für Deine Hinweise. Ich beschneide meine Bilder immer auf 1299 px in der längsten Seite, lade die bei Blogger hoch und verlinke diese dann in WP Ich weiß, durchsKnievonhinteninsHühnerauge … LG Bernhard Wird geladen … Antworten