
Bild #1 — Hinterhofathmosphäre

Bild #2 — Wie kommt die Postbox dort hin?

Bild #3 — Wenigstens für ein Lagerfeuer aufgeschichtet, Ordnung muss sein.
Kamera: Pentax Q10
Objektiv: #306 SCM Pentax 02 Standard Zoom ED AL [IF] f2.8–4.5 5–15mm C‑Mount
Aufrufe: 597
Ohhhh, ist das schön und alles nur Gruscht, manchmal aber auch nützlich.
Es ist sooo schade, dass ich die Bilder, die ich während meiner beruflichen Tätigkeit in Sachen Brandverhütungsschauen nicht zeigen darf.
Da habe ich Sachen erlebt, ich kann dir sagen, da ist von der Messiegarage alles dabei.
Übrigens Bänkle, da habe ich doch heute einiges für dich auf meinem Spaziergang entdeckt und noch mehr aber alle Bänkle kann i auch net zeiga.
Wenn Corona vobei ist sollten wir uns mal in der Mitte des Schwabenländles treffen.
Grüße Eva
vielleicht kommt noch ein Schwabe dazu
Liebe Eva,
vielleicht können wir uns im Frühjahr nach der Arbeit irgendwo in Stuttgart oder Umgebung treffen.
Ja, die Schwaben sind Jäger und vor allem Sammler. No nix wegschoisa, ma keets no braucha 🙂
Ich schaue mir gleich mal bei Deinen Bänkles vorbei
LG Bernhard
Ist das alles auf einem Grundstück oder auf mehreren? Das erste Foto mit der Hütte ist doch ganz ansehnlich und irgendwie auch aufgeräumt. Bei uns im schönen Vogelviertel gibt es ja ein Messie-Haus, aber das ist dermaßen verbarrikadiert, dass man nur ahnen kann, wie es auf dem Grundstück aussehen muss.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend noch
Elke
Liebe Elke,
das waren 3 Grundstücke 🙂 Ich musste mir für einige Zeit beim Zahnarzt die Füße vertreten, während dessen mein Inlay gefräßt und gebrannt wurde.
LG Bernhard
Lieber Bernhard,
Haha, hast du nach den Bildern auch rasch davon rennen müßen?
Es ist fast wie eine Fahrt im Zug, da kommt man auch so an die ’schöne’ Hinterseite der Häuser vorbei!
Lieber Gruß,
Mariette
Liebe Mariette,
wieso davonrennen? Vor den Eigentümern? Ja, aus dem Zug sieht man noch ganz andere Dinge 🙂
LG Bernhard
Lieber Bernhard,
Ja für das festlegen von ihrem Gruscht…
Lieber Gruß,
Mariette
🙂
Eine schöne Dokumentation und durch die Farbgebung hat es was! Auf jeden Fall würde es mich so, wie Du es jetzt darstellst, nicht so stören, sondern wahrscheinlich eher wenn es in seinen wahren Farben und somit bestimmt unruhiger, also bunter daherkäme. Normal mag ich “bunt” ja absolut, aber da wäre es wohl für’s Auge nicht so “geschmeidisch”, gell.
Drum: Haste fein gemacht!👍
Liebgruß,
Tiger
🐯
Liebe Rita,
ich teste gerade die neue Version von darktable 3.4 aus. Vielleicht liegt es daran, dass die Farben etwas “anders” herauskommen 🙂
LG Bernhard
Schön hast Du das eingefangen, lieber Bernhard. Das hat wirklich Atmosphäre und manches findet sicher auch noch seine Verwendung.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta,
zumindestens beim letzten Bild kann man gut Brennholz draus machen 🙂
LG Bernhard
Wer ohne jede Narrheit lebt, der ist nicht so weise, wie er glaubt.
(Francois de La Rochefaucauld)
Viele Grüße und frohe Laune von Dori
Mir kommt das von unserem Gnadenhof her sehr bekannt vor. Wo ist der Unterschied zwischen Deko und Abstell? Für die Tiere auf jeden Fall keiner. Oder Abstell sogar gemütlicher und hilfreicher — - -
Liebe Dorothea,
alles Gute zum Neuen Jahr auch von mir 🙂
Wieso immer nur die für unser Auge schöne Dinge fotografieren. Solche Ecken gehören auch zum Leben 🙂
LG Bernhard
Vielen Dank für die Neujahrswünsche! Auch dir ein frohes neues Jahr und viele tolle Fotos und Texte und Kommentare!