Vollpfosten, Hohlpfosten und Pfosten im Allgemeinen (2) Last Updated on 10. Dezember 2021 by Der Löwe Dieses Bild ist im Rahmen von Swirlversuche am Vollformat entstanden. Ich komme immer mehr zum Schluss, dass die Struktur des Hintergrundes das Swirlverhalten extrem beinflussen. Bild #2a – H-Träger + Eisenstange – Wie soll man solch ein Pfostengebilde nur nennen? Hier noch der runde Zuschnitt des Bildes: Bild 2b – Vielleicht geswirlter Pfosten Kamera: Sony A7 Objektiv: #147 Plankar Proj.-Anastigmat f1.6 50mm mittels selbskonstruiertem 3D Adapter auf M42 short adaptiert Angesehen: 5 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Schnee & Nebel (4)Bernhards Bankenfimmel (10) 6 Comments Ganz schön vorwitzig wie das Rohr da in die Gegend schaut mit seiner (fast) Pinoccio-Nase und in dem heavy metal Doppel-T-TrägerKleid (8-tung, Wortspiel!) Ich wünsche Dir noch einen gut gekleideten Tag! Liebgruß Tiger🐯 (der dem Rohr bestimmt einen Haarschopf und ein Gesicht gegeben hättelach) Wird geladen … Antworten Liebe Rita, Deine Phantasie wird so langsam Legendär, darin eine Figur zu sehen ist schon genial, nun sehe ich diese auch Wünsche noch einen besinnlichen 4. Advent LG Bernhard Wird geladen … Antworten Tja wie sollte man dies wohl nenne? In der Aktuellen Zeit vielleicht ZERRISSEN. Nichts ist wie es war und alles geht kaputt. Lieber Gruss Claudia Wird geladen … Antworten Liebe Claudia, so kann man das auch sehen. Interessant, wie unterschiedlich das Bild interpretiert wird. Wünsche noch einen besinnlichen 4. Advent LG Bernhard Wird geladen … Antworten Bild 2a hat ein irritierendes Bokeh, mir wird fast schwindelig. Hier hattes du ein 1.6er 50mm drauf , kenne ich noch gar nicht diesem Objektivtyp. Das starke Bokeh wird noch durch das Fotografieren mit VF verstärkt. Ein herrliches Spiel natürlich auch dein „Überwortspiel“. Ich sage ja, Ideen muss man haben, viele verkacken selbst bei der Wahl der Bildernamen, du bist hier herrlich kreativ. Gruß Olaf Wird geladen … Antworten Lieber Olaf, beim Ausprobieren von alten Objektiven und Objektiven, die eigentlich gar nicht für die Fotografie vorgesehen sind gibt es immer wieder interessante ÜBerraschungen. Das ist für mich der Antrieb, dieses herauszufinden LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ganz schön vorwitzig wie das Rohr da in die Gegend schaut mit seiner (fast) Pinoccio-Nase und in dem heavy metal Doppel-T-TrägerKleid (8-tung, Wortspiel!) Ich wünsche Dir noch einen gut gekleideten Tag! Liebgruß Tiger🐯 (der dem Rohr bestimmt einen Haarschopf und ein Gesicht gegeben hättelach) Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, Deine Phantasie wird so langsam Legendär, darin eine Figur zu sehen ist schon genial, nun sehe ich diese auch Wünsche noch einen besinnlichen 4. Advent LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Tja wie sollte man dies wohl nenne? In der Aktuellen Zeit vielleicht ZERRISSEN. Nichts ist wie es war und alles geht kaputt. Lieber Gruss Claudia Wird geladen … Antworten
Liebe Claudia, so kann man das auch sehen. Interessant, wie unterschiedlich das Bild interpretiert wird. Wünsche noch einen besinnlichen 4. Advent LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Bild 2a hat ein irritierendes Bokeh, mir wird fast schwindelig. Hier hattes du ein 1.6er 50mm drauf , kenne ich noch gar nicht diesem Objektivtyp. Das starke Bokeh wird noch durch das Fotografieren mit VF verstärkt. Ein herrliches Spiel natürlich auch dein „Überwortspiel“. Ich sage ja, Ideen muss man haben, viele verkacken selbst bei der Wahl der Bildernamen, du bist hier herrlich kreativ. Gruß Olaf Wird geladen … Antworten
Lieber Olaf, beim Ausprobieren von alten Objektiven und Objektiven, die eigentlich gar nicht für die Fotografie vorgesehen sind gibt es immer wieder interessante ÜBerraschungen. Das ist für mich der Antrieb, dieses herauszufinden LG Bernhard Wird geladen … Antworten