#300 Tewe Berlin Noristar f2.8 85mm – An der Sony A7II (10) #10 Blick von Großbettlingen auf den alten Ortskern von Grafenberg mit dem Namensgeber Grafenberg Sorry, f2.8 am helligsten Mittag ist schon etwas schräg. Es heißt doch, Blende acht, wenn die Sonne lacht P.S.: Regt Ihr Euch auch immer über die Kondensstreifen in den Bildern auf? Kamera: Sony A7II Objektiv:#300 Tewe Berlin Noristar f2.8 85mm, Projektionsobjektiv mittels SFT42,5 adaptiert. Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #294 ASTRO-KINO-COLOR V f1.5 50mm – Rundgang auf der Faszination Modellbau mit Echtdampftreffen in Friedrichshafen (55)#311 Pentax 07 Mount Shield Lens f9 11.5mm – Tausend mal berührt … 2 Comments Hallo Bernhard, die Kondensstreifen in Bildern stören mich meist nicht. Auf meinen eigenen Bildern wären sie ja leicht zu entfernen, meist lasse ich sie aber einfach drauf. Blende 2.8 am Mittag ist zwar ungewöhnlich, aber das Ergebnis passt ja – was soll der Fotograf auch machen, wenn ihm das verwendete Objektiv keine Wahl lässt… 😉. LG Richard Wird geladen … Antworten Hallo Richard, zur Not kann man auch mit den Fingern eine provisorische Vorderblende schaffen. Habe ich auch schon erfolgreich praktiziert LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Hallo Bernhard, die Kondensstreifen in Bildern stören mich meist nicht. Auf meinen eigenen Bildern wären sie ja leicht zu entfernen, meist lasse ich sie aber einfach drauf. Blende 2.8 am Mittag ist zwar ungewöhnlich, aber das Ergebnis passt ja – was soll der Fotograf auch machen, wenn ihm das verwendete Objektiv keine Wahl lässt… 😉. LG Richard Wird geladen … Antworten
Hallo Richard, zur Not kann man auch mit den Fingern eine provisorische Vorderblende schaffen. Habe ich auch schon erfolgreich praktiziert LG Bernhard Wird geladen … Antworten