Das finde ich auch!! Ich liebe Deine Modellbahn Bilder! ;o)
Der Wasserstrahl ist wohl aus Lichtfasern gemacht, oder? Jedenfalls eine super Idee!
Als ich bei mir den Bergsee angelegt habe floss das Kunstharz irgenwo hin, ich habe bis heute keine Ahnung wo das geblieben ist. löl Unter der Platte ist alles trocken und auch kein Fleck zu sehen.
Wohin Dein Kunstharz versickert ist, kann ich auch nicht sagen, aber dafür wackelt im Unterbau nichts mehr. Alles ist nun fix an Ort und Stelle :-).
P.S.: Ich warte immer noch auf die Bilder von Deinem N‑Spur-Glas-Wohnzimmertisch 🙂
dabei ist das Projektionsobjektiv nie als Makroobjektiv geplant gewesen (optische Berechnungen und so). Aber es gibt immer wieder überraschungen an der Altglasfront 🙂
Modellbahner sind schon ganz schön “einfältig” 🙂
Lieber einfältig als zwiefältig 🙂
Das finde ich auch!! Ich liebe Deine Modellbahn Bilder! ;o)
Der Wasserstrahl ist wohl aus Lichtfasern gemacht, oder? Jedenfalls eine super Idee!
Als ich bei mir den Bergsee angelegt habe floss das Kunstharz irgenwo hin, ich habe bis heute keine Ahnung wo das geblieben ist. löl Unter der Platte ist alles trocken und auch kein Fleck zu sehen.
Liebe Britta,
ich denke Du hast mit den Glasfasern recht.
Wohin Dein Kunstharz versickert ist, kann ich auch nicht sagen, aber dafür wackelt im Unterbau nichts mehr. Alles ist nun fix an Ort und Stelle :-).
P.S.: Ich warte immer noch auf die Bilder von Deinem N‑Spur-Glas-Wohnzimmertisch 🙂
LG Bernhard
Das ist genial, lieber Bernhard,
so viel Liebe zum Detail ist echt bewundernswert und Dein Makro ist Spitze!
Angenehmen Mittwoch
moni
Vielen Dank liebe moni,
dabei ist das Projektionsobjektiv nie als Makroobjektiv geplant gewesen (optische Berechnungen und so). Aber es gibt immer wieder überraschungen an der Altglasfront 🙂
LG Bernhard