#291 NEEWER HD.MC f1.8 25mm – Gänseblümchen von unten Man gönnt sich ja sonst nichts, also konnte ich mich mal wieder nicht zurückhalten und hab mir dieses Neuglas gebraucht gekauft. Die Naheinstellungsgrenze von ca 20 cm ist schon etwas feines. #1 Gänseblümchen Vielleicht sollte ich das nächste mal mit einer Scheere den Graswildwuchs im Vordergrund zurecht stutzen :-). Ich bin allerdings ein Freund wie gesehen so fotografiert. Wie seht Ihr das Ganze? Kamera: Fujifilm X-T20 Objektiv: #291 NEEWER HD.MC f1.8 25mm X-Mount Angesehen: 2 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #014 Tamron Di II f3.5-6.3 18-270mm PD EF-S – Modell oder echt?Canon PowerShot S40 – 4 MegaPixel – Heute unvorstellbar 6 Comments Ohja, der Natürlichkeit Raum geben, ich verändere in der Form auch nichts. Herzliche Grüsse, Klärchen Wird geladen … Antworten Liebes Klärchen, vielen Dank für die Ermunterung, die Natürlichkeit abzubilden. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ein wunderschöne „Chaos“: so geht Natur Wird geladen … Antworten Halt Natur pur Wird geladen … Antworten Aus dem Gegebenen das Beste herausholen, lieber Bernhard, das ist der richtige Weg, finde ich. Ich habe es gesehen wie es ist und genau deshalb das Bild gemacht. Wenn ich anfange herum zu verschlimmbessern, ist es ja nicht mehr das, was ich gesehen habe….. liebe Grüße moni PS. Ausgenommen Unrat, also Zigarettenstummel oder so. Es gibt eben doch immer und überall Ausnahmen, gell. Wird geladen … Antworten Liebe moni, Es freut mich, dass es so viele Hobbyfotografen gibt, die genauso denken: Natur pur, ohne wenn und aber. Ok, Stromleitungen sind nicht Natur, deshalb versuche ich diese erst gar nicht aufs Foto gelangen zu lassen, außer es ist als Stilmittel gewünscht. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ohja, der Natürlichkeit Raum geben, ich verändere in der Form auch nichts. Herzliche Grüsse, Klärchen Wird geladen … Antworten
Liebes Klärchen, vielen Dank für die Ermunterung, die Natürlichkeit abzubilden. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Aus dem Gegebenen das Beste herausholen, lieber Bernhard, das ist der richtige Weg, finde ich. Ich habe es gesehen wie es ist und genau deshalb das Bild gemacht. Wenn ich anfange herum zu verschlimmbessern, ist es ja nicht mehr das, was ich gesehen habe….. liebe Grüße moni PS. Ausgenommen Unrat, also Zigarettenstummel oder so. Es gibt eben doch immer und überall Ausnahmen, gell. Wird geladen … Antworten
Liebe moni, Es freut mich, dass es so viele Hobbyfotografen gibt, die genauso denken: Natur pur, ohne wenn und aber. Ok, Stromleitungen sind nicht Natur, deshalb versuche ich diese erst gar nicht aufs Foto gelangen zu lassen, außer es ist als Stilmittel gewünscht. LG Bernhard Wird geladen … Antworten