Täglich ein Bild – 29.01.2022 – 29.Tag – Bild #29 — Automatenfimmel #9 Bild #29/#9 – Heute beim Markteinkauf in Reutlingen gesichtet, eine Automatenbatterie :-D Kamera: Sony A7sObjektiv: #391 Meyer-Optik Görlitz Diaplan f3.5 140mm Projektionsobjektiv an selbst gedrucktem M42 Adapter adaptiert Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber)Marius (czoczo)Jutta (Fotomomente)Sandrado auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog)Jutta KupkeLinaMathildaAnne SeltmannTina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen)Mascha (am 09.01.2022 eingestiegen) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Angesehen: 67 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Täglich ein Bild – 28.01.2022 – 28.Tag – Bild #28 — BlechvogelTäglich ein Bild – 30.01.2022 – 30.Tag – Bild #30 — 3D Druckkontrolle 39 Comments Ein ganz besonders schönes Bild,lieber Bernhard und erinnert mich sehe an meine Kindheit wo trotz Geldmangel keiner dieser Automaten vor mir sicher war. 😀 Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende 🍀 Wird geladen … Antworten Und die hingen immer am Schulweg, die reinste Folter, liebe Hanne :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hallo! Toll gesehen. Schöne Aufnahme. Bei uns habe ich derartiges noch nicht gesehen. Höchstens mal einen, aber keine ganze Reihe daovn. Hier mein Beitrag für heute: 365 Tage Challenge – Bild #29 LG Sandra! Wird geladen … Antworten Heute gabs wieder einige zu sehen, konnte aber nicht alle fotografieren :-D liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die kannst du wirklich als Batterie bezeichnen. Irgendwie sind Automaten dieser Art vermutlich alt, denn die meisten sehen nicht mehr wirklich appetitlich aus. Zum Fotografieren aber natürlich ein tolles Motiv. Herzlich, do Wird geladen … Antworten Liebe do, die sehen noch ziemlich gepflegt aus :-D es gibt wahrlich richtig versiffte davon … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wo hast Du auf die Automaten noch gestoßen … ich hab schon lange keine gesehen . Oder einfach nicht mehr bemerkt Toll! Wird geladen … Antworten Mam muss die Augen aufmachen :-D lieber Marius LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hier sieht man sie kaum noch. Ein schönes Wochenende wünsche ich dir Bernhard. LG, Nati Wird geladen … Antworten Heute habe ich mindestens 4 sehen können aber nur 2 fotografiert :-D liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das ist bestimmt regional sehr unterschiedlich. Wird geladen … Antworten Oder die Augen nicht herumschweifen lassen, liebe Nati :-D LG Bernahrd Wird geladen … Antworten Diese Automaten habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Als Kind war das für mich Verlockung pur :-D LG Mathilda Wird geladen … Antworten Echt?! bei uns gibt es die immer noch zu sehen, liebe Mathilda :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich komme nicht so viel rum, schon gar nicht in Städte oder Orte und wenn, dann interessiert mich eher die Natur…so ist das nun mal und ändert sich womöglich nie Wird geladen … Antworten Lieber Natur, als Automaten, liebe MAthilda :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Als Kind wollte ich immer etwas aus dem Automaten…habe es aber nie gekriegt, meine Eltern hielten nix davon – (ja, es gab auch in der DDR paar Automaten mit Süszkram und so). Wird geladen … Antworten so um 7 Jahre herum war die Automatensturmunddrangzeit :-D liebe Mascha LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich weiß, daß die Enkel gelegentlich auch solch einen besuchen, das Prickelzeug aus’m ersten Automaten scheint beliebt so ab und zu zumindest. Bei mir um zwei Ecken hängt auch noch was rum. Ich war nie so der Kaugummitiger, von daher lieber Erdnüsse, diese ummantelten rötlichen! ;-D Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Lieber so als eines auf die Nuss zu bekommen :-D LG LEo Wird geladen … Antworten Und, lieber Bernhard, hast du auch am Rad gedreht? Hoffentlich hat es gemundet. Bei uns gibt es sie zahlreich auch noch. Den Geschmack dieser früheren runden Kaugummikugeln, den habe ich gerade im Mund. Hach, wie schön schmeckte das nach Chemie. g Liebe Grüße und ich wünsche dir ein schönes Wochenende Christa Wird geladen … Antworten aus dem Alter bin ich draußen, liebe Christa :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hallo Bernhard! Wer liebte sie nicht, die Verführer aus der Kindheit. Tolles Teil und ist der noch aktiv? Zwei alte Teile habe ich auch einmal festgehalten. Allerdings ganz schön marode Teile. Bei mir gehts heute beschwingt zu https://www.wortperlen.de/kommentare/365-tage-challenge-ndash-n-176-29….10215/ Liebe Grüße Anne Wird geladen … Antworten Liebe Anne, gestern hat es mir nicht mehr gereicht vorbei zu kommen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Immer mal sehe ich auch so einen Automaten, da das ist wirklich des Guten zuviel, die armen Kinder LG Wird geladen … Antworten War an der Rückwand eines Kiosks :-D liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich müsste mal die Augen offen halten, ob ich solche Automaten auch finde. Vielleicht erblüht bei mir ein neuer Fimmel? Wäre verlockend. Liebe Grüße in den Sonntag Traudi Wird geladen … Antworten Liebe Traudi, ich fotografiere diese deshalb, weil sie immer weniger werden und eine Kindheitserinnerung darstellen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Mein Beitrag lieber Bernhard: 365 Tage ein Bild….#29 LG Mathilda Wird geladen … Antworten Dieser Link ist richtig: https://einfachtilda.wordpress.com/2022/01/29/365-tage-ein-bild-29/ Wird geladen … Antworten Komme erst heute dazu mal vorbei zu schauen, liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich wundere mich immer wieder, dass es diese Automaten tatsächlich immer noch gibt. Scheint definitiv ein Geschäft zu sein, obwohl man es sich kaum vorstellen kann. LG – Elke Wird geladen … Antworten Steter Cent (Groschen hört sich einfach besser an) macht auch reich :-D liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, hätte nicht gedacht, dass die heute überhaupt noch irgendwo hängen. Tolle Entdeckung! Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Meisten an Schulwegen findet man diese :-D liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Bei mir schon als Kind sehr beliebt…wobei klar, Kaugummi mochte ich schon immer, da aber den ML-Streifen; aus dem Automaten waren mir die anderen Dinge lieber und eines habe ich sogar heute noch. Liebe Sonntagsgrüsse Nova Wird geladen … Antworten Mich haben immer die Vollgummibällchen interessiert, liebe Nova LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hach…auch ein Flummi-Fan Vor allem die welches so schön marmoriert waren,gell :D Wird geladen … Antworten Liebe Nova, ja, genau die! Und immer waren die nach kurzer Zeit irgendwo hingehüpft … unauffindbar … :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ein ganz besonders schönes Bild,lieber Bernhard und erinnert mich sehe an meine Kindheit wo trotz Geldmangel keiner dieser Automaten vor mir sicher war. 😀 Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende 🍀 Wird geladen … Antworten
Und die hingen immer am Schulweg, die reinste Folter, liebe Hanne :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hallo! Toll gesehen. Schöne Aufnahme. Bei uns habe ich derartiges noch nicht gesehen. Höchstens mal einen, aber keine ganze Reihe daovn. Hier mein Beitrag für heute: 365 Tage Challenge – Bild #29 LG Sandra! Wird geladen … Antworten
Heute gabs wieder einige zu sehen, konnte aber nicht alle fotografieren :-D liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Die kannst du wirklich als Batterie bezeichnen. Irgendwie sind Automaten dieser Art vermutlich alt, denn die meisten sehen nicht mehr wirklich appetitlich aus. Zum Fotografieren aber natürlich ein tolles Motiv. Herzlich, do Wird geladen … Antworten
Liebe do, die sehen noch ziemlich gepflegt aus :-D es gibt wahrlich richtig versiffte davon … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wo hast Du auf die Automaten noch gestoßen … ich hab schon lange keine gesehen . Oder einfach nicht mehr bemerkt Toll! Wird geladen … Antworten
Hier sieht man sie kaum noch. Ein schönes Wochenende wünsche ich dir Bernhard. LG, Nati Wird geladen … Antworten
Heute habe ich mindestens 4 sehen können aber nur 2 fotografiert :-D liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Diese Automaten habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Als Kind war das für mich Verlockung pur :-D LG Mathilda Wird geladen … Antworten
Echt?! bei uns gibt es die immer noch zu sehen, liebe Mathilda :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich komme nicht so viel rum, schon gar nicht in Städte oder Orte und wenn, dann interessiert mich eher die Natur…so ist das nun mal und ändert sich womöglich nie Wird geladen … Antworten
Als Kind wollte ich immer etwas aus dem Automaten…habe es aber nie gekriegt, meine Eltern hielten nix davon – (ja, es gab auch in der DDR paar Automaten mit Süszkram und so). Wird geladen … Antworten
so um 7 Jahre herum war die Automatensturmunddrangzeit :-D liebe Mascha LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich weiß, daß die Enkel gelegentlich auch solch einen besuchen, das Prickelzeug aus’m ersten Automaten scheint beliebt so ab und zu zumindest. Bei mir um zwei Ecken hängt auch noch was rum. Ich war nie so der Kaugummitiger, von daher lieber Erdnüsse, diese ummantelten rötlichen! ;-D Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Und, lieber Bernhard, hast du auch am Rad gedreht? Hoffentlich hat es gemundet. Bei uns gibt es sie zahlreich auch noch. Den Geschmack dieser früheren runden Kaugummikugeln, den habe ich gerade im Mund. Hach, wie schön schmeckte das nach Chemie. g Liebe Grüße und ich wünsche dir ein schönes Wochenende Christa Wird geladen … Antworten
Hallo Bernhard! Wer liebte sie nicht, die Verführer aus der Kindheit. Tolles Teil und ist der noch aktiv? Zwei alte Teile habe ich auch einmal festgehalten. Allerdings ganz schön marode Teile. Bei mir gehts heute beschwingt zu https://www.wortperlen.de/kommentare/365-tage-challenge-ndash-n-176-29….10215/ Liebe Grüße Anne Wird geladen … Antworten
Liebe Anne, gestern hat es mir nicht mehr gereicht vorbei zu kommen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Immer mal sehe ich auch so einen Automaten, da das ist wirklich des Guten zuviel, die armen Kinder LG Wird geladen … Antworten
Ich müsste mal die Augen offen halten, ob ich solche Automaten auch finde. Vielleicht erblüht bei mir ein neuer Fimmel? Wäre verlockend. Liebe Grüße in den Sonntag Traudi Wird geladen … Antworten
Liebe Traudi, ich fotografiere diese deshalb, weil sie immer weniger werden und eine Kindheitserinnerung darstellen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Dieser Link ist richtig: https://einfachtilda.wordpress.com/2022/01/29/365-tage-ein-bild-29/ Wird geladen … Antworten
Ich wundere mich immer wieder, dass es diese Automaten tatsächlich immer noch gibt. Scheint definitiv ein Geschäft zu sein, obwohl man es sich kaum vorstellen kann. LG – Elke Wird geladen … Antworten
Steter Cent (Groschen hört sich einfach besser an) macht auch reich :-D liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, hätte nicht gedacht, dass die heute überhaupt noch irgendwo hängen. Tolle Entdeckung! Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Bei mir schon als Kind sehr beliebt…wobei klar, Kaugummi mochte ich schon immer, da aber den ML-Streifen; aus dem Automaten waren mir die anderen Dinge lieber und eines habe ich sogar heute noch. Liebe Sonntagsgrüsse Nova Wird geladen … Antworten
Hach…auch ein Flummi-Fan Vor allem die welches so schön marmoriert waren,gell :D Wird geladen … Antworten
Liebe Nova, ja, genau die! Und immer waren die nach kurzer Zeit irgendwo hingehüpft … unauffindbar … :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten