Supermakro bei ersten Adaptionsversuchen entdeckt Vor vielen Jahren hatte ich mich vertan und ein Aplanat mit S-Mount Anschluss ersteigert. Nun bin ich dabei dieses irgendwie an den Sensor zur bringen. Dabei sind drei Bilder entstanden, die auf mehr hoffen lassen. Bild #1 – Ein 0.5mm Faserschreiber mit Langzeitbelichtung. Den Sensordreck gibt es gratis dazu Bild #2 – Kratzer an einem Objektiv Bild #3 – High ISO. Die Lichtreflektionen kommen daher, dass nicht alles Lichtdicht ist. Kamera: Sony A7s Angesehen: 35 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation “Close to the ground” #30 — Beutwangsee, Biber und Co. #3 –- Vereister BiberstauseeKollimator 3.0 #1— Bild des Tages #177 — Erstes Primelchen 12 Comments Lieber Bernhard, das erste Foto finde ich toll. Auf Faserschreiber wäre ich gar nicht gleich gekommen. Vor dem Hintergrund sieht das klasse aus. Und der Sensordreck? Ist halt Vintage. Andere machen das mit Filtern absichtlich 😉. LG – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, ich war selber überrascht und das am Vollformatsensor :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich find’s auch toll. Im allerersten Moment dachte ich , „wer streckt mir denn da die Zunge raus?“ Fällt mir grade ein: Was macht eigentlich Deine Fresnellinse, die Du doch, wenn ich in mich recht entsinne, zu einem Objektiv verarbeiten wolltest? Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Lustig, dass Du nach der Fressnelllinse fragst, die Teile sind inzwischen ausgedruckt (27 Stunden Druck), die nächsten Tage wird zusammengeschraubt :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Ja, gell, schon mystisch. 🤭 Wird geladen … Antworten Eher etwas beängstigendes LG Leo Wird geladen … Antworten Mußt Du nicht eine Angst haben! 😹 Wird geladen … Antworten Liegt immer noch unzusammengebaut rum :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Macht nix! Geht es Dir wie mir , ich hab auch keine Zeit mich zu beeilen! 🤭🤣 Sieht man schon an der (Nach) Lässigkeit heute um 0 keinen Post rausgejagt zu haben. Wird geladen … Antworten Eile mit Weile :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Ach ja, ich bin auf Ergebnisse gespannt! :-D Wird geladen … Antworten Leo auch :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, das erste Foto finde ich toll. Auf Faserschreiber wäre ich gar nicht gleich gekommen. Vor dem Hintergrund sieht das klasse aus. Und der Sensordreck? Ist halt Vintage. Andere machen das mit Filtern absichtlich 😉. LG – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, ich war selber überrascht und das am Vollformatsensor :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich find’s auch toll. Im allerersten Moment dachte ich , „wer streckt mir denn da die Zunge raus?“ Fällt mir grade ein: Was macht eigentlich Deine Fresnellinse, die Du doch, wenn ich in mich recht entsinne, zu einem Objektiv verarbeiten wolltest? Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Lustig, dass Du nach der Fressnelllinse fragst, die Teile sind inzwischen ausgedruckt (27 Stunden Druck), die nächsten Tage wird zusammengeschraubt :-D LG Leo Wird geladen … Antworten
Macht nix! Geht es Dir wie mir , ich hab auch keine Zeit mich zu beeilen! 🤭🤣 Sieht man schon an der (Nach) Lässigkeit heute um 0 keinen Post rausgejagt zu haben. Wird geladen … Antworten