Scheune im Tiefenbachtal 5 (1) Die Foveon Sensoren haben einen an die analoge Fotografie erinnernden Bildeindruck. Ich habe mir die Spezialsoftware von Sigma heruntergeladen und damit ich die RAW-Bilder bearbeiten kann. Ich denke, ich muss wieder mehr mit den Foveon Kameras fotografieren. Bild #1 – Das Bild ist im September 2015 mit der Sigma SD9 im Tiefenbachtal entstanden Kamera: Sigma SD9 Objektiv: #099 Lydith f3.5 30mm M42 Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicke auf die Sterne um zu bewerten! Bewertung Abschicken Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1 Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet. Angesehen: 30 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen... Beitrags-Navigation Noch etwas näher mit der Nase ran — Haa haaaa tschie2015: Foveon Dezemberbilder #1 10 Comments Idyllisch, aber nicht zeitnah, oder? Ach, der Untertitel bestätigt es ja🤦🏻♀️. (Rita, vorher lesen!) Einen ebensolchen idyllischen Sonntagnachmittag wünsche ich Dir mit dbfdw! 😬👍😁 Wir müssen ausweichen, nix Seegang, dort ist Baustelle. Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen... Antworten Bist ja wie im Wilden Westen, erst schießen dann fragen LG LEo Wird geladen... Antworten Hab ich von Leo gelernt 😁 Wird geladen... So so, immer das Gute abschauen gell LG Leo Wird geladen... Foveon Sensoren – das sagte mir erst mal nichts. Ich wusste auch nicht, dass Sigma überhaupt Kameras baut, kannte bisher nur die Objektive. Jetzt habe ich mich aber mal schlau gemacht. Mir gefällt dein Foto sehr. Die Farben und das Motiv bringen eine wunderbar ruhige Stimmung rüber. LG – Elke Wird geladen... Antworten Liebe Elke, ich hoffe, dass Sigma die Entwicklung einer neuen Foveon Kamera nicht aufgegeben hat. Solch einen Sensor in Vollformat, das wärs LG Bernhard Wird geladen... Antworten Sehr sehr schönes klares Bild mit super schönen Farben. Mir gefällt es gut und ich würde mich freuen, mehr Bilder von der Foveon zu sehen… LG Sandra! Wird geladen... Antworten Werden kommen, liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen... Antworten Darauf freue ich mich schon jetzt. LG Sandra! Wird geladen... Wird geladen... Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Idyllisch, aber nicht zeitnah, oder? Ach, der Untertitel bestätigt es ja🤦🏻♀️. (Rita, vorher lesen!) Einen ebensolchen idyllischen Sonntagnachmittag wünsche ich Dir mit dbfdw! 😬👍😁 Wir müssen ausweichen, nix Seegang, dort ist Baustelle. Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen... Antworten
Foveon Sensoren – das sagte mir erst mal nichts. Ich wusste auch nicht, dass Sigma überhaupt Kameras baut, kannte bisher nur die Objektive. Jetzt habe ich mich aber mal schlau gemacht. Mir gefällt dein Foto sehr. Die Farben und das Motiv bringen eine wunderbar ruhige Stimmung rüber. LG – Elke Wird geladen... Antworten
Liebe Elke, ich hoffe, dass Sigma die Entwicklung einer neuen Foveon Kamera nicht aufgegeben hat. Solch einen Sensor in Vollformat, das wärs LG Bernhard Wird geladen... Antworten
Sehr sehr schönes klares Bild mit super schönen Farben. Mir gefällt es gut und ich würde mich freuen, mehr Bilder von der Foveon zu sehen… LG Sandra! Wird geladen... Antworten