Impulswerkstatt September, Oktober 2021 #2 Wenn man sich das Erste Vorgabebild von Myriade für die Impulswerkstatt September, Oktober 2021 anschaut, erkennt man sofort die Ähnlichkeit Die Rücklehne einer Bank hatte das richtige Holzauge. Bild #2 – Wieviele Menschen wohl dieses Holzauge schon beobachtet hat? Nicht umsonst heißt es: Holzauge sei wachsam. Nun noch das Vorgabebild #1. Vorgabebild #1 von Myriade Die bläuliche Farbe von der Kesseldruckimprägnierung hat meine alte Bank nicht mehr, sie hat Alterspatina angesetzt :-D Kamera: Sony NEX 5Objektiv:#193 Carl Zeiss Jena Kipronar 1,9 90mm adaptiert an selbst gedrucktem M42 short Adapter. Angesehen: 16 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Neues vom LoopingbaumAchtung Falle 10 Comments Jaaa, Kuckuck zurück ! Hier handelt es sich um eine eindeutig nahe Verwandte, sehr nahe Verwandte sogar :) :) Die beiden haben nur unterschiedliche Berufe ergriffen, die allerdings beide im Sozialbereich liegen. Deine dient dem Ausruhen von Spaziergängern, meine begrenzt einen Spielplatz :) Sehr schöner Beitrag, danke dir !! Wird geladen … Antworten Liebe Myriade, dann bleibt es ja in der Familie :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Du kennst ja Fachausdrücke, lach… Kannst du auch sagen wie das „Auge“ im Fachausdruck genannt wird Bernhard? Ich habe im Netz nichts dazu gefunden. LG, Nati Wird geladen … Antworten :-D Auge heißt Auge, im Schwäbischen Glotzbäbbele :-d liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten Okay, lach… Wird geladen … Antworten Wird geladen … Antworten Astloch … Wird geladen … Antworten Doing doing, hast völlig recht liebe Myriade :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da warst Du also auf dem Holzweg. Ja, so Astlöcher können sehr dekorativ sein. Meist ist die direkte Umgebung sehr schön strukturiert, gell, ich mag das auch. Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Da hätte das Holzauge einfach wachsammer sein sollen :-D LG LEo Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Jaaa, Kuckuck zurück ! Hier handelt es sich um eine eindeutig nahe Verwandte, sehr nahe Verwandte sogar :) :) Die beiden haben nur unterschiedliche Berufe ergriffen, die allerdings beide im Sozialbereich liegen. Deine dient dem Ausruhen von Spaziergängern, meine begrenzt einen Spielplatz :) Sehr schöner Beitrag, danke dir !! Wird geladen … Antworten
Du kennst ja Fachausdrücke, lach… Kannst du auch sagen wie das „Auge“ im Fachausdruck genannt wird Bernhard? Ich habe im Netz nichts dazu gefunden. LG, Nati Wird geladen … Antworten
:-D Auge heißt Auge, im Schwäbischen Glotzbäbbele :-d liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Da warst Du also auf dem Holzweg. Ja, so Astlöcher können sehr dekorativ sein. Meist ist die direkte Umgebung sehr schön strukturiert, gell, ich mag das auch. Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten