Zum Tagesabschluss — Dinkelsbühl #1 Last Updated on 29. Dezember 2021 by Der Löwe Die Linse habe ich mir extra für eine anstehende Familienfeier zugelegt. Beim Ausflug nach Dinkelsbühl vor ca. 1 Woche durfte es mitkommen. Bild #1 – Eine bekannte Ansicht von Dinkelbühl von der Wörnitz aus gesehen Kamera: Sony A7sObjektiv:#377 WallimexPro 1:1.4 35mm AS UMC EF-Mount Angesehen: 6 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bild der Woche #88 (KW 35/ 2021) — Meteologischer HerbstbeginnBlogpause bis ca. Mitte September 14 Comments Ein Weitwinkel, dachte ich mir schon bei diesem Bildausschnitt. Das Foto gefällt mir sehr gut, schön mit Vordergrund. Walimex ist ganz okay, vor allem für die recht günstigen Preise. Ich besitze ebenfalls ein Weitwinkel von Walimex, aber für APS-C. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, für 250 EUR neu, kann man nicht meckern. Es ist voll manuell. Ich habe es mir extra mit EF-Mount gekauft, weil ich dafür für die meisten meiner Systeme einen Adapter habe. Ideal wäre M42 gewesen, aber man kann nicht alles haben. Wenn meine Drehmaschine entlich einstalliert und betriebsbereit ist, baue ich mir vielleicht einen M42 Adapter aus Metall und tause das EF-Mount aus. …. LG Bernhard Wird geladen … Antworten das Foto gefällt mir sehr gut. Im Vordergrund die gemähte Wiese (liegt Heu zum Trocknen ?) in saftigem Grün… und im Hintergrund die Giebel der Fachwerkhäuser. Es war sicher die Abendstimmung, die du eingefangen hast. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten Liebe Karin, es war gegen 12 Uhr und der Himmel hat nach dem Regen gerade ein wenig aufgeklart :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Guten Morgen, Leo, das ist eine tolle Ansicht! Und mir fällt ein, ich hab ja noch Dinkelmehl da.🤭 Danke für den Anstoß! Heute nach der Schule bin ich nämlich bei den Kids im Glan-River-Garden. Dir auch einen erfolgreichen Tag, bist ja voll am wuseln, gell! Ich drücke die Daumen für Alles!!! 🐾 Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Ein dreifaches „D“: Dinkelsbühl, Diega und Dinkelmehl :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Oh was für eine Story wieder.🤦🏻♀️ Knusprig im Dinkelbackteig. Uwaaah 😁 Ich hoffe, Du hast die Blumengestecke schön arrangiert? Also mit den Löwentatzen, nicht per Kollermotor. Viel Freude, und paß gut auf! Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Ich war nur der Transporteur :-D Alles gut angekommen und heile geblieben, nach 250 km Fahrt. Insgesammt in den letzten 10 Tagen gut 3500 km runtergerissen LG Leo Wird geladen … Antworten Wow, lieber Bernhard, was für ein schönes Bild. Mir gefällt Dinkelsbühl sehr, sehr gut (viele alte Fachwerkhäuser und jede Menge Geschichte). Leider war ich erst einmal dort, und dass auch noch beruflich, so dass ich von der Stadt leider nicht allzu viel gesehen habe. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Viele liebe Grüße Wolfgang Wird geladen … Antworten Lieber Wolfgang, wenn ich ehrlich bin, ich habe mir mehr von Dinkelsbühl erwartet, da gefällt mir Rothenburg o.T. doch viel besser. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da kommen Erinnerungen auf bei mir, lieber Bernhard: https://www.schlossspross.de/2018/10/17/unterwegs-in-dinkelsb%C3%BChl-teil-1/ https://www.schlossspross.de/2018/10/20/unterwegs-in-dinkelsb%C3%BChl-teil-2/ https://www.schlossspross.de/2018/10/24/unterwegs-in-dinkelsb%C3%BChl-teil-3/ Vor drei Jahren haben wir dort einen ausgiebigen Stadtrundgang gemacht. Schön wars! Ganz liebe Grüße Traudi Wird geladen … Antworten Liebe Traudi, ich schaue gleich noch vorbei und dann ist Blogpause :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich hab nicht gewusst, dass Dinkelsbühl so wunderschön ist! BB! ! = Bernhard bildet!! Wird geladen … Antworten Oder Bloggen bildet liebe Dorothea :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ein Weitwinkel, dachte ich mir schon bei diesem Bildausschnitt. Das Foto gefällt mir sehr gut, schön mit Vordergrund. Walimex ist ganz okay, vor allem für die recht günstigen Preise. Ich besitze ebenfalls ein Weitwinkel von Walimex, aber für APS-C. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, für 250 EUR neu, kann man nicht meckern. Es ist voll manuell. Ich habe es mir extra mit EF-Mount gekauft, weil ich dafür für die meisten meiner Systeme einen Adapter habe. Ideal wäre M42 gewesen, aber man kann nicht alles haben. Wenn meine Drehmaschine entlich einstalliert und betriebsbereit ist, baue ich mir vielleicht einen M42 Adapter aus Metall und tause das EF-Mount aus. …. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
das Foto gefällt mir sehr gut. Im Vordergrund die gemähte Wiese (liegt Heu zum Trocknen ?) in saftigem Grün… und im Hintergrund die Giebel der Fachwerkhäuser. Es war sicher die Abendstimmung, die du eingefangen hast. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten
Liebe Karin, es war gegen 12 Uhr und der Himmel hat nach dem Regen gerade ein wenig aufgeklart :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Guten Morgen, Leo, das ist eine tolle Ansicht! Und mir fällt ein, ich hab ja noch Dinkelmehl da.🤭 Danke für den Anstoß! Heute nach der Schule bin ich nämlich bei den Kids im Glan-River-Garden. Dir auch einen erfolgreichen Tag, bist ja voll am wuseln, gell! Ich drücke die Daumen für Alles!!! 🐾 Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Oh was für eine Story wieder.🤦🏻♀️ Knusprig im Dinkelbackteig. Uwaaah 😁 Ich hoffe, Du hast die Blumengestecke schön arrangiert? Also mit den Löwentatzen, nicht per Kollermotor. Viel Freude, und paß gut auf! Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Ich war nur der Transporteur :-D Alles gut angekommen und heile geblieben, nach 250 km Fahrt. Insgesammt in den letzten 10 Tagen gut 3500 km runtergerissen LG Leo Wird geladen … Antworten
Wow, lieber Bernhard, was für ein schönes Bild. Mir gefällt Dinkelsbühl sehr, sehr gut (viele alte Fachwerkhäuser und jede Menge Geschichte). Leider war ich erst einmal dort, und dass auch noch beruflich, so dass ich von der Stadt leider nicht allzu viel gesehen habe. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Viele liebe Grüße Wolfgang Wird geladen … Antworten
Lieber Wolfgang, wenn ich ehrlich bin, ich habe mir mehr von Dinkelsbühl erwartet, da gefällt mir Rothenburg o.T. doch viel besser. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Da kommen Erinnerungen auf bei mir, lieber Bernhard: https://www.schlossspross.de/2018/10/17/unterwegs-in-dinkelsb%C3%BChl-teil-1/ https://www.schlossspross.de/2018/10/20/unterwegs-in-dinkelsb%C3%BChl-teil-2/ https://www.schlossspross.de/2018/10/24/unterwegs-in-dinkelsb%C3%BChl-teil-3/ Vor drei Jahren haben wir dort einen ausgiebigen Stadtrundgang gemacht. Schön wars! Ganz liebe Grüße Traudi Wird geladen … Antworten
Liebe Traudi, ich schaue gleich noch vorbei und dann ist Blogpause :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich hab nicht gewusst, dass Dinkelsbühl so wunderschön ist! BB! ! = Bernhard bildet!! Wird geladen … Antworten