Auch ohne Worte wäre die Botschaft eindeutig Bild #1 – Heute auf der Frostbibberrunde gesehen. Da fängt sogar das Bokeh leicht zu swirlen an :-D Kamera: Nikon 1 V1Objektiv: #344 Fujian China Tv Lens GDS-35 f1.7 35mm C‑Mount Angesehen: 2 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bild des Tages #61 — Widerstandsfähiger als gedachtWeißwandreifen 8 Comments Lieber Bernhard, gut wäre es, wenn solche Schilder gar nicht notwendig wären. Leider gibt es auch unter den Hundebesitzer viele Ignoranten, da helfen selbst solche Schilder nichts. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, Vor allem wenn es eine Heuwiese für das Vieh ist, dann wird das ganz über für die Futtertiere LG Bernhard Wird geladen … Antworten Als ehemalige Hundebesitzerin hatte ich immer Tütchen dabei. Doch viele Leute lassen ihre Hunde ihr Geschäft da verrichten, wo sie denken nicht gesehen zu werden. Hier auf dem Lande haben wir viel Grün ringsrum, aber in der Stadt muss das schlimm sein. Viele Grüße von Kerstin. Wird geladen … Antworten Liebe Kerstin, was noch beschämender ist, ist dass die Hundehaufen in die Tüte aufgenommen werden und dann sammt Tüte einfach weggeworfen werden. Total unsinnig, weil doppelte Umweltverschmutzung LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ja, mit diesem Piktogramm muss man wirklich nicht zusätzlich noch des Lesens mächtig sein. Die Hinterlassenschaften sind überall, nicht nur in der Stadt, ärgerlich. Schade, dass man diese Schilder braucht. Liebe Grüße und besten Dank zum 4. Arti Wird geladen … Antworten Du sagst es liebe Arti LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hallo Bernhard, mit dem Thema hatte ich auf meinem Bürgersteig vor dem Haus auch Probleme. Ich hab alle Hundebesitzer, egal ob es ihre Hunde waren oder nicht, angesprochen und gefragt, ob sie so etwas vor ihrer Haustür haben in Ordnung finden. Seit dem habe ist mein Bürgersteig frei von Hundehinterlassenschaften. Fazit: nur wer spricht, dem wird geholfen. Liebe Grüße und bleib gesund Gerd Wird geladen … Antworten Lieber Gerd, auch eine Methode Der Erfolg zählt :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, gut wäre es, wenn solche Schilder gar nicht notwendig wären. Leider gibt es auch unter den Hundebesitzer viele Ignoranten, da helfen selbst solche Schilder nichts. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, Vor allem wenn es eine Heuwiese für das Vieh ist, dann wird das ganz über für die Futtertiere LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Als ehemalige Hundebesitzerin hatte ich immer Tütchen dabei. Doch viele Leute lassen ihre Hunde ihr Geschäft da verrichten, wo sie denken nicht gesehen zu werden. Hier auf dem Lande haben wir viel Grün ringsrum, aber in der Stadt muss das schlimm sein. Viele Grüße von Kerstin. Wird geladen … Antworten
Liebe Kerstin, was noch beschämender ist, ist dass die Hundehaufen in die Tüte aufgenommen werden und dann sammt Tüte einfach weggeworfen werden. Total unsinnig, weil doppelte Umweltverschmutzung LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ja, mit diesem Piktogramm muss man wirklich nicht zusätzlich noch des Lesens mächtig sein. Die Hinterlassenschaften sind überall, nicht nur in der Stadt, ärgerlich. Schade, dass man diese Schilder braucht. Liebe Grüße und besten Dank zum 4. Arti Wird geladen … Antworten
Hallo Bernhard, mit dem Thema hatte ich auf meinem Bürgersteig vor dem Haus auch Probleme. Ich hab alle Hundebesitzer, egal ob es ihre Hunde waren oder nicht, angesprochen und gefragt, ob sie so etwas vor ihrer Haustür haben in Ordnung finden. Seit dem habe ist mein Bürgersteig frei von Hundehinterlassenschaften. Fazit: nur wer spricht, dem wird geholfen. Liebe Grüße und bleib gesund Gerd Wird geladen … Antworten