Vollpfosten, Hohlpfosten und Pfosten im Allgemeinen (24)

Bild #24 – Wo ein Blechdosenvollpfosten steht, ist oft der andere nicht fern – Trotz Dose ist der Pfosten gespalten
Kamera: Sony A7II
Objektiv: #053 Canon Lens FD 300mm 1:4 L FD-Mount

4 Comments

  1. ….und sogar noch ein Spinnennetz seitlich. Ich muss ja immer lachen wenn ich den Titel, vor allem das erste Wort lese. Dazu hatte ich heute sofort ein Lied im Kopf: „Mein Hut der hat keine Ecken, keine Ecken hat mein Hut…“ Ok, abgewandelt aber dennoch hab ich den gedanklich gesungen.

    Hab einen schönen Tag und liebe Grüsse rüber zu dir

    Nova

    1. Freut mich liebe Nove,

      dass ich Dich zum Lachen anregen konnte. Lachen ist bekanntlich gesund :-D

      Wünsche Dir auch einen schönen Tag

      LG Bernhard

  2. Ulkig, die linke Hälfte sieht kesseldruckimprägniert aus, die rechte dagegen nicht. Durch die Spaltung ist er jetzt kein Voll-pfosten mehr.;-)

    Aber volle Pfötchenzahl für Leo 😄, auuuch, weil er so lieb beim tigerösen Stiefmütterchen kommentiert hat. Danke gaaaanz sehr!

    Liebgruß,
    Tiger
    =^・^=

    1. Das getaute Stiefmütterchenbild ist nun Anregung für mein Bild des Tages geworden :-) Dafür will Leo nicht nur alle Pfotchen sondern auch die Barthaare :-D gemein

      Es gibt schon echte gespaltene Vollpfosten :-) nökeineAbsichtzulebendenPersonenoderso

      LG Leo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye:  :good:  :negative:  :scratch:  :wacko:  :yahoo:  B-)  :heart:  :rose:  :-)  :whistle:  :yes:  :cry:  :mail:  :-(  :unsure:  ;-) 
 

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht.

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

%d Bloggern gefällt das: