Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2021

Last Updated on 29. Dezember 2020 by Der Löwe

Ich wünsche allen

frohe und gesegnete Weihnachten und

einen guten Start ins Jahr 2021

Bleibt gesund!

Ich mache für einige Tage Urlaub von meinem Fotoblog. Daher nicht wundern, wenn ich nicht sofort auf Kommentare reagieren sollte, bzw. keine Beiträge erscheinen

Es folgt noch die Weihnachtsbotschaft nach der Lutherübersetzung von 1545 (gemäß der damaligen Rechtschreibung):

1ES begab sich aber zu der zeit /

Das ein Gebot von dem Keiser Augusto ausgieng /

Das alle Welt geschetzt würde. 2Vnd diese Schatzung war die allererste /

vnd geschach zur zeit /

da Kyrenius Landpfleger in Syrien war. 3Vnd jederman gieng /

das er sich schetzen liesse /

ein jglicher in seine Stad.

4Da machet sich auff auch Joseph /

aus Galilea /

aus der stad Nazareth /

in das Jüdischeland /

zur stad Dauid /

die da heisst Bethlehem /

Darumb das er von dem Hause vnd geschlechte Dauid war /

5Auff das er sich schetzen liesse mit Maria seinem vertraweten Weibe /

die war schwanger. 6Vnd als sie daselbst waren /

kam die zeit /

das sie geberen solte. 7Vnd sie gebar jren ersten Son /

vnd wickelt jn in Windeln /

vnd leget jn in eine Krippen /

Denn sie hatten sonst keinen raum in der Herberge..

8VND es waren Hirten in der selbigen gegend auff dem felde /

bey den Hürten /

die hüteten des nachts jrer Herde. 9Vnd sihe /

des HERRN Engel trat zu jnen /

vnd die Klarheit des HERRN leuchtet vmb sie /

Vnd sie furchten sich seer. 10Vnd der Engel sprach zu jnen. Fürchtet euch nicht /

Sihe /

Jch verkündige euch grosse Freude /

die allem Volck widerfaren wird /

11Denn Euch ist heute der Heiland gebörn /

welcher ist Christus der HErr /

in der stad Dauid. 12Vnd das habt zum Zeichen /

Jr werdet finden das Kind in windeln gewickelt /

vnd in einer Krippen ligen. 13Vnd als bald ward da bey dem Engel die menge der himelischen Herrscharen /

die lobten Gott /vnd sprachen /

14Ehre sey Gott in der Höhe /

Vnd Friede auff Erden /

Vnd den Menschen ein wolgefallen.

15VND da die Engel von jnen gen Himel furen /

sprachen die Hirten vnternander /

Lasst vns nu gehen gen Bethlehem /

vnd die Geschicht sehen /

die da geschehen ist /

die vns der HERR kund gethan hat. 16Vnd sie kamen eilend /

vnd funden beide Mariam vnd Joseph /

dazu das Kind in der krippen ligen. 17Da sie es aber gesehen hatten /

breiteten sie das wort aus /

welchs zu jnen von diesem Kind gesagt war. 18Vnd alle /

fur die es kam /

wunderten sich der Rede /

die jnen die Hirten gesagt hatten. 19Maria aber behielt alle diese wort /

vnd beweget sie in jrem hertzen. 20Vnd die Hirten kereten widerumb /

preiseten vnd lobten Gott vmb alles /

das sie gehöret vnd gesehen hatten /

wie denn zu jnen gesagt war.

 

34 Comments

  1. Fröhliche Weinacht` lieber Bernard.
    Danke für die Lutherübersetzung von 1545.
    Kannte ich so noch nicht,
    interessant zu lesen und immer wieder schön, die Weihnachtsbotschaft !
    Danke dafür
    Jutta

    1. Liebe Jutta,

      Bitte Bitte :-)

      vielen Dank und danke für die vielen Kommentare das ganze Jahr über :-) Auch für Deine Dienstag- und Donnerstagwettbewerbe vielen Dank.

      LG Bernhard

  2. lieber Bernhard, ebenfalls alles Gute. Habe soeben das Huawei 30 pro geklont :-) habe mich aus bestimmten gründen für das p30 und nicht das 40 entschieden
    liebe Grüße
    karl

    1. Vielen Dank lieber Karl,

      und viel Spaß mit dem P30. Ich bin schon auf die Bilder gespannt.

      und danke für die vielen Kommentare das ganze Jahr über 🙂

      LG Bernhard

  3. Auch Dir, lieber Bernhard, wünsche ich schöne Festtage. Ich mache jetzt auch mal eine kleine kreative Pause. Wir sehen uns im neuen Jahr wieder. Bis dahin alles Gute!
    Liebe Grüße
    Jutta

  4. Danke und dito, und eine gute Pause wünsche ich Dir. Es ist schön, daß wir hier so eine nette Bloggergemeinschaft haben. Schade, daß Du heute nicht da warst, also im Tigerblog, wir haben alle zusammen gelacht, gegessen, geweint und netten Austausch gehabt.

    Liebgruß,
    Tiger
    🐯(der keinen Urlaub macht)

    1. Liebe Rita,

      na so ganz Urlaub bekomme ich doch nicht hin :-) Vielen Dank für Deine vielen humorvollen Kommentare in diesem Jahr. Das macht ja die Bloggergemeinschaft aus :-)

      LG Bernhard

  5. Mit Jutta Kupke sage ich:

    Danke für die Lutherübersetzung von 1545.
    Kannte ich so noch nicht,
    interessant zu lesen und immer wieder schön, die Weihnachtsbotschaft !
    Danke dafür
    Dori

    Ich wünsche dir eine frohe Weihnachtszeit!

  6. Danke für die besonderen Weihnachtwünsche, wir lieben so spezielle Texte sehr.
    Dir und deinen Lieben ganz viel Freude, Hoffnung und Zuverischt zu den Festtagen.
    Ayka mit ihre Lieblingsmenschen

  7. Weihnachten neigt sich nun schon dem „Ende“ zu, dennoch lässt sich wünschen, dass die Botschaft nachhaltig wirken möge. Ich wünsche Dir einen gesunden Start ins neue Jahr, Liebe Grüße Aebby

  8. Lieber Bernhard,
    ein schönes Weihnachtsfest hast du sicher erleben können und nun
    stehen noch zwei festliche Tage bereit, für besondere weihnachtliche
    Gefühle in der Härte dieser Zeit, die uns diese nicht stehlen kann.
    Wünsche dir auch einen guten Start in das neue Jahr und bleibe gesund,
    herzlichst Karin Lissi

    1. Liebe Karin Lissi,

      vielen Dank! Das gleiche geht an Dich zurück :-)

      P.S.: Kann es sein, dass Du Dich um ein Jahr vertan hast, der Beitrag war von Weihnachten 2020? :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye:  :good:  :negative:  :scratch:  :wacko:  :yahoo:  B-)  :heart:  :rose:  :-)  :whistle:  :yes:  :cry:  :mail:  :-(  :unsure:  ;-) 
 

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht.

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

%d Bloggern gefällt das: