Mit einem Nichtfotoobjektiv unterwegs (5) Weiter geht es mit 8 Bildern. Bild #19 – Ein kleiner Abstecher nach Neckartenzlingen (Das alte Rathaus) Bild #20 – Blick auf die Kirche und alten Friedhof Bild #21 – Fensterladen am Rathaus Bild #22 – Silberpappel mit Herbstlaub Bild #23 – Trauerweide am Beutwangsee Bild #24 – Die gleiche Trauerweide aus einem anderen Blickwinkel Bild #25 – Mitelplage Bild #26 – Weg zum Biberdamm Fortsetzung folgt. Kamera: Sony NEX 5N Objektiv: #316 Astro-Kino-Color IV f1,4 50mm mittels dem SFT42.5 short adaptiert Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bild des Tages #8Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2021 7 Comments Diese Misteln sind ganz schön *ektoparasitisch😕, aber sie werden andrerseits als Dekozweig mit besonderem Hintergrund genutzt.😉 *ekto von ektos, griechisch, bedeutet: außen, denn viele Parasiten sind ja eher innen, wie man weiß. Schöne Bilder, schönen Dank, schöne Grüße. 🙂 Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Liebe Rita, in dieser Gegend sind nun auch vermehrt Streuobstbäume befallen. Der Landreis bittet daher, dass die Misteln so schnell wie möglich von diesen entfernt werden sollen, ansonsten werden ganze Streuobstwiesen vernichtet. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schöne Bilder, besonders die vielen Misteln, sind mir aufgefallen. Wird geladen … Antworten Vielen Dank lieber Rudi Wird geladen … Antworten Wunderschöne Fotos hast du wieder gemacht1 Der „Mistelbaum“ ist besonders besonders!! Im Kommentar von Tiger hab ich was dazugelernt – – Wird geladen … Antworten Noch hinzugefügt: Läuse, Flöhe, Pilze, Zecken sitzen allerdings außen, lieber Tiger! :) Wird geladen … Antworten Vielen Dank liebe Dorothea Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Diese Misteln sind ganz schön *ektoparasitisch😕, aber sie werden andrerseits als Dekozweig mit besonderem Hintergrund genutzt.😉 *ekto von ektos, griechisch, bedeutet: außen, denn viele Parasiten sind ja eher innen, wie man weiß. Schöne Bilder, schönen Dank, schöne Grüße. 🙂 Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, in dieser Gegend sind nun auch vermehrt Streuobstbäume befallen. Der Landreis bittet daher, dass die Misteln so schnell wie möglich von diesen entfernt werden sollen, ansonsten werden ganze Streuobstwiesen vernichtet. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wunderschöne Fotos hast du wieder gemacht1 Der „Mistelbaum“ ist besonders besonders!! Im Kommentar von Tiger hab ich was dazugelernt – – Wird geladen … Antworten
Noch hinzugefügt: Läuse, Flöhe, Pilze, Zecken sitzen allerdings außen, lieber Tiger! :) Wird geladen … Antworten