Black & White 2020 – JANUAR Marius hat jeden Monat einen SW-Wettbewerb. Nach längerer Abwesenheit wollte ich mal wieder mitmachen. #1 Kunstraststätte Illertal-Ost an der A7 Hier noch das Bild in Farbe: #2 So richtig quietschbunt Kamera: Sony A7 Objektiv: #155 Industar-22 f3.5 50mm M39 Angesehen: 18 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bild der Woche #2 (2/2020)Fotoaufgabe (1. Quartal 2020): Schnee 23 Comments What a stunning place! The black and white photo is beautiful Wird geladen … Antworten Thank you dear Cristina Wird geladen … Antworten Hallo Bernhard Frohes neues Jahr … Schön dich wieder bei uns zu sehen die Raststätte erinnert ein wenig nach Hundertwasser Architektur … Tolle Beitrag VG czoczo Wird geladen … Antworten Lieber Marius, ja, das ist eine Hundertwasser Architektur LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, eine gute Idee, das farbige Bild auch zu zeigen. Ich finde den Vergleich immer sehr spannend, wie die verschiedenen Bereiche im Bild jeweils in sw bzw. in Farbe wirken. VG Claudia Wird geladen … Antworten Liebe Claudia, vielleicht sollte ich das wirklich immer machen, bearbeitet und das Original zum Vergleich einstellen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, hier ist der Vergleich zwischen Original“bunt“ und SchwarzWeiß besonders drastisch. Da hast Du eine gute Wahl getroffen, die zeigt, was Farbe möglich macht. Lieben Gruß moni Wird geladen … Antworten Liebe moni, der Künstler Hundertwasser ging sehr großzügig mit Farbe um LG Bernhard Wird geladen … Antworten B n´ W works so fine, you should ditch color version. Wird geladen … Antworten Thank you! Wird geladen … Antworten Auf den Friedensreich hatte ich auch Getippt. Topp Auswahl. LG aus dem künstlerischen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Hä, lieber Michael, was hast Du mit Friedensreich gemeint, ich stehe auf dem Schlauch LG Bernhard Wird geladen … Antworten Google mal nach Hundertwasser! Hihi Wird geladen … Antworten WOW! What an extraordinary building! So fairy tale like! Love the photos. Wird geladen … Antworten Veronica, thank you! Wird geladen … Antworten Endlich habe ich einen Weg gefunden, um Dir schreiben zu können. Das ist mir ja bisher über die wordpressApp noch nie gelungen. Ich finde Deine schwar/weiß Version sehr schön! LG Steffi Wird geladen … Antworten Liebe Steffi, super dass es nun funktioniert. Herzlich willkommen LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hallo Bernhard, das ist super und gefällt mir in S/W noch besser als in Farbe. Wirklich Hundertwasser? Klar, es erinnert sofort daran, aber so ganz sein Stil ist es eigentlich nicht. Ich wäre mir nicht sicher gewesen. Herzliche Grüße – Elke P.S.: Es hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe recherchiert. Es ist kein Hundertwasser. Der Planer der Raststätte und Künstler heißt Herbert Maierhofer. Wird geladen … Antworten Liebe Elke, super vielen Dank. Du bist ein kleiner Detektiv, passt ja zu Deinen Krimis Ich hätte felstenfest geglaubt, dass es ein Hundertwasser ist. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ein schönes Startmotiv für 2020 … ich hatte auch erst an Hundertwasser gedacht .. aber irgendwas passte nicht so ganz zu seinem Stil u.a. zuviel weiße Farbe aber ein sehr kreatives Bauwerk auch bzw. besonders in s/w .. Wird geladen … Antworten Hallo Julia, dank Elke (Mainzauber) wurde ich eines Besseren belehrt. Im Kunstbereich und Musik bin ich eine große Niete. Nicht mein Ding LG Bernhard Wird geladen … Antworten Moin lieber Bernhard, interessant wenn man den Vergleich zwischen Original und S/W hat. Das Original strahlt ja nur so von bunter Lebensfreude, S/W Bilder wirken ganz anders und regen immer die Fantasie etwas an. Liebe Grüße Biggi Wird geladen … Antworten Liebe Biggi, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Wie Du es schon erwähnt hast, vermittelt ein Farbbild bzw. ein S/W Bild oft ganz unterschiedliche Stimmungen und Emotionen. Ich denke da kann ich noch viel rausholen aus solchen Vergleichen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Hallo Bernhard Frohes neues Jahr … Schön dich wieder bei uns zu sehen die Raststätte erinnert ein wenig nach Hundertwasser Architektur … Tolle Beitrag VG czoczo Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, eine gute Idee, das farbige Bild auch zu zeigen. Ich finde den Vergleich immer sehr spannend, wie die verschiedenen Bereiche im Bild jeweils in sw bzw. in Farbe wirken. VG Claudia Wird geladen … Antworten
Liebe Claudia, vielleicht sollte ich das wirklich immer machen, bearbeitet und das Original zum Vergleich einstellen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, hier ist der Vergleich zwischen Original“bunt“ und SchwarzWeiß besonders drastisch. Da hast Du eine gute Wahl getroffen, die zeigt, was Farbe möglich macht. Lieben Gruß moni Wird geladen … Antworten
Liebe moni, der Künstler Hundertwasser ging sehr großzügig mit Farbe um LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Auf den Friedensreich hatte ich auch Getippt. Topp Auswahl. LG aus dem künstlerischen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Hä, lieber Michael, was hast Du mit Friedensreich gemeint, ich stehe auf dem Schlauch LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Endlich habe ich einen Weg gefunden, um Dir schreiben zu können. Das ist mir ja bisher über die wordpressApp noch nie gelungen. Ich finde Deine schwar/weiß Version sehr schön! LG Steffi Wird geladen … Antworten
Liebe Steffi, super dass es nun funktioniert. Herzlich willkommen LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hallo Bernhard, das ist super und gefällt mir in S/W noch besser als in Farbe. Wirklich Hundertwasser? Klar, es erinnert sofort daran, aber so ganz sein Stil ist es eigentlich nicht. Ich wäre mir nicht sicher gewesen. Herzliche Grüße – Elke P.S.: Es hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe recherchiert. Es ist kein Hundertwasser. Der Planer der Raststätte und Künstler heißt Herbert Maierhofer. Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, super vielen Dank. Du bist ein kleiner Detektiv, passt ja zu Deinen Krimis Ich hätte felstenfest geglaubt, dass es ein Hundertwasser ist. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ein schönes Startmotiv für 2020 … ich hatte auch erst an Hundertwasser gedacht .. aber irgendwas passte nicht so ganz zu seinem Stil u.a. zuviel weiße Farbe aber ein sehr kreatives Bauwerk auch bzw. besonders in s/w .. Wird geladen … Antworten
Hallo Julia, dank Elke (Mainzauber) wurde ich eines Besseren belehrt. Im Kunstbereich und Musik bin ich eine große Niete. Nicht mein Ding LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Moin lieber Bernhard, interessant wenn man den Vergleich zwischen Original und S/W hat. Das Original strahlt ja nur so von bunter Lebensfreude, S/W Bilder wirken ganz anders und regen immer die Fantasie etwas an. Liebe Grüße Biggi Wird geladen … Antworten
Liebe Biggi, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Wie Du es schon erwähnt hast, vermittelt ein Farbbild bzw. ein S/W Bild oft ganz unterschiedliche Stimmungen und Emotionen. Ich denke da kann ich noch viel rausholen aus solchen Vergleichen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten