Black and White 2019 (Februar) – Mein Beitrag Last Updated on 27. November 2020 by Der Löwe Marius hat bis zum 15. 02.19 den Wettbewerb Black and White 2019 (Februar) freigeschaltet. Wer will kann mitmachen. Hier mein Beitrag: #1: Lattenzaun im Trettachtal bei Oberstdorf. 30-12-2018 Kamera: Sony A7 (APS-C Mode) Objektiv: #264 7artisans HD.MC 1.8 25mm E-Mount Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Endlich da: LUMIX S1R und S1 – Vollformat ohne KompromisseMinimalistisch (1) 7 Comments Hallo Bernhard, ich liebe ja diese Zäune. Sie haben Struktur, sind natürlich, vielseitig und man kann sogar durchschauen,sogar durchwachsen! Die geradezu zarte, behutsame Schwarzweiß-Aufnahme gefällt mir besonders gut. Angenehmen Start ins Wochenende, herzlichst moni Wird geladen … Antworten Hallo moni, vielen Dank, Dir auch noch ein schönes Wochenende. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Tolle Arbeit die knappe Tiefenschärfe macht das Bild wirklich spanend und Interessant . Bernhard sind die Latten nur mit Draht zusammengebunden ? VG czoczo Wird geladen … Antworten Vielen Dank Marius. Ich liebe es, Dinge freizustellen, daher fotografiere ich zu 80% mit Offenblende. Zu Deiner zweiten Frage: Ja, die Latten sind nur mit Draht zusammengebunden und an Holzpfählen befestig, sah richtig urig aus. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich mag solche Zäune, die so natürlich sind. Solche ähnlichen giebt es hier auch auf dem Land aus alten Zeiten. LG, Elke Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, auf deinem Blog muss ich mich erst noch ein wenig zurecht finden, aber das wird schon. Solche Motiv wie dein Zaun oder Architektur im Allgemeinen kommen in S/W sehr gut zur Geltung. Auch ich stimme zu, dass sich die Offenblende hier positiv ausmacht. Das Auge wird automatisch auf das kleine Stückchen Draht und die besagte Latte gelenkt. Jetzt wünsche ich dir noch einen schönen Sonntagabend und schicke ganz liebe Grüße Christa Wird geladen … Antworten Liebe Christa, der Blog ist ein wenig chaotisch wie ich selber Hier ein bisschen dort ein bisschen, hier eine Idee und dort und zurück. Einfach zu viel im Kopf und immer Neugierig. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Hallo Bernhard, ich liebe ja diese Zäune. Sie haben Struktur, sind natürlich, vielseitig und man kann sogar durchschauen,sogar durchwachsen! Die geradezu zarte, behutsame Schwarzweiß-Aufnahme gefällt mir besonders gut. Angenehmen Start ins Wochenende, herzlichst moni Wird geladen … Antworten
Tolle Arbeit die knappe Tiefenschärfe macht das Bild wirklich spanend und Interessant . Bernhard sind die Latten nur mit Draht zusammengebunden ? VG czoczo Wird geladen … Antworten
Vielen Dank Marius. Ich liebe es, Dinge freizustellen, daher fotografiere ich zu 80% mit Offenblende. Zu Deiner zweiten Frage: Ja, die Latten sind nur mit Draht zusammengebunden und an Holzpfählen befestig, sah richtig urig aus. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich mag solche Zäune, die so natürlich sind. Solche ähnlichen giebt es hier auch auf dem Land aus alten Zeiten. LG, Elke Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, auf deinem Blog muss ich mich erst noch ein wenig zurecht finden, aber das wird schon. Solche Motiv wie dein Zaun oder Architektur im Allgemeinen kommen in S/W sehr gut zur Geltung. Auch ich stimme zu, dass sich die Offenblende hier positiv ausmacht. Das Auge wird automatisch auf das kleine Stückchen Draht und die besagte Latte gelenkt. Jetzt wünsche ich dir noch einen schönen Sonntagabend und schicke ganz liebe Grüße Christa Wird geladen … Antworten
Liebe Christa, der Blog ist ein wenig chaotisch wie ich selber Hier ein bisschen dort ein bisschen, hier eine Idee und dort und zurück. Einfach zu viel im Kopf und immer Neugierig. LG Bernhard Wird geladen … Antworten