Bild der Woche #161 (KW 04/2023) — Der Grund warum einem kein Licht auf geht Bild #161 – Der 8.-te Wendel von unten ist unterbrochen Das alte FD Makro Objektiv kann es immer noch. Zwei Zwischenringe, Blende f11, scharfstellen und klick … Kamera: Canon EOS RPObjektiv:#054 Canon FD f3.5 50mm Macro FD-Mount Angesehen: 37 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation TÄGLICH EIN BILD — 2023-01-26 — 26. TAG — BILD #391— Zündende Idee?TÄGLICH EIN BILD — 2023-01-27 — 27. TAG — BILD #392 — 21 Jahre alt … 8 Comments Also ich verstehe nur „Bahnhof “ Liebe Grüße Wird geladen … Antworten Das ist eine defekte Glühbrine vom Auto, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Makro und trotzdem noch Zwischenringe? Das ist üppig. Aber – ich habe heute mal darüber nachgedacht, ob es Sinn machen würde, mir zu dem neuen RF 85mm 1:2 Makro auch spaßeshalber Zwischenringe zuzulegen. Das würde auf jeden Fall die Naheinstellgrenze von 35cm verkürzen. Aber auch die Makrovergrößerung beeinflussen? Vermutlich nicht – oder? Dann macht es keinen Sinn. – Dein Foto finde ich toll. Sehr detektivisch. Du bist jedenfalls dem Übeltäter auf die Spur gekommen . Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, ja, es vergrößert den Abbildungsmaßstab, weil Du nächer an das Motiv herankommst. Bei mir waren das ca. 4 cm. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das ist aber ein komischer Schuhlöffel! Liebgruß Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Inklusive Heizung und Licht, gell da glotzt der Tiger LG Leo Wird geladen … Antworten Zu dem Macro habe ich die EF-Variante hier, inkl Zwischenring um auf 1:1 zu kommen. Tolles Teil, wenn der Fokus nicht so schnarch lahm und laut wäre. Wird geladen … Antworten Hallo Tobi, da ich fast durchweg nur manuelle Objektive einsetze, habe ich dieses Problem erst gar nicht LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Makro und trotzdem noch Zwischenringe? Das ist üppig. Aber – ich habe heute mal darüber nachgedacht, ob es Sinn machen würde, mir zu dem neuen RF 85mm 1:2 Makro auch spaßeshalber Zwischenringe zuzulegen. Das würde auf jeden Fall die Naheinstellgrenze von 35cm verkürzen. Aber auch die Makrovergrößerung beeinflussen? Vermutlich nicht – oder? Dann macht es keinen Sinn. – Dein Foto finde ich toll. Sehr detektivisch. Du bist jedenfalls dem Übeltäter auf die Spur gekommen . Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, ja, es vergrößert den Abbildungsmaßstab, weil Du nächer an das Motiv herankommst. Bei mir waren das ca. 4 cm. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Zu dem Macro habe ich die EF-Variante hier, inkl Zwischenring um auf 1:1 zu kommen. Tolles Teil, wenn der Fokus nicht so schnarch lahm und laut wäre. Wird geladen … Antworten
Hallo Tobi, da ich fast durchweg nur manuelle Objektive einsetze, habe ich dieses Problem erst gar nicht LG Bernhard Wird geladen … Antworten