Die Zwei #7 – Adaptionsbeobachtungen Bild #7a – Die Zwei auf der Werra Hell: Du Dunkel, kennst Du die Werra? Dunkel: Willst Du Stadt Land Fluß spielen? Hell: Wieso? Dunkel: Die Werra ist doch ein Fluß, oder? Hell: Ja, schon, aber wir sitzen hier auf der Unterseite einer Werra-Kamera. Dunkel: Stimmt, Du Hell, kann das vielleicht eine Kamera aus dem Weihnachtsüberraschungspacket von Christian sein? Hell: Bist echt helle heute, lieber Dunkel. Der Adapteur war ganz aufgeregt gestern. Seine Augen haben geleuchtet als er die Kamera in der Hand hatte. Dunkel: Der Adapteur ist heute echt gut aufgelegt, er hat Dich sogar in die Werra gesetzt. Bild #7b – Hell hinter dem Kameraverschluss Dunkel: Und dann wurde der Schraubendreher gedreht, Hell musste aufpassen nicht mitgeschraubt zu werden. Hell: Nee, so schlimm wars nicht, nach ein paar Minuten, plums war der Objektivblock von der Kamera getrennt. Bild #7c – Die Zwei auf dem entfernten Objektivblock Hell: Schau mal, da sind Korrisonsstellen in der Kamera. Dunkel: Damit war diese wohl futsch … Hell: Kann man davon ausgehen. Der Verschluss musste noch runter. Der Adapteur hat schon mit dem Schlimmsten gerechnet, aber dann gings doch ganz flott. Bild #7d – Die Zwei auf der übrig gebliebenen Optik Dunkel: Das mit der Produktfotografie und der fotografischen Dokumentation, dass muss der Adapteur noch ein wenig lernen. Hell: Psst, der Typ hat überall Ohren. Dunkel: Schau mal was der Adapteur alles demontiert hat, um an den Linsenblock und dem Blendenmechanismus zu kommen. Bild #7e – Das alles hat mal zum Objektivblock gehört Hell: Und dann konnte der Typ nicht mehr aufhören mit zerlegen, erst als keine Schraube zum Schrauben da war hat er aufgehört. Dunkel: Hier der Beweis: Bild #7f – Die ausgeschlachtete Kamera Hell: Nicht umsonst wurde der Adapteur in einem Forum als Kamerametzger bezeichnet. Dunkel: Der hat echt eine Schraube locker Bild #7g – Die Zwei passen auf die Schrauben auf Hell: Und durch und durch schwäbisch ist dieser Ostpreuße auch noch … Dunkel: Ja, er bewahrt diese Schrauben auf … Der Adaptuer: Ich Schraube Euch geleich eine, Ihr Plappernadeln. Soche Feinschrauben kann man immer gebrauchen. Noch nicht von Nachhaltigkeit gehört, das geht sicher nicht in Eure Nadelspiitze rein. Hell: Reiz Ihn bloß nicht weiter, sonst werden wir nachhaltig resycelt. Dunkel: Und das sind alle optischen Teile der Kamera Bild #7h – Da kann man sicher noch was draus machen mit den Teilen rechts Hell: Schön bequem bei Dir auf dem Schoß Dunkel: Du drückst, Du hast ja kein Fleich auf den Knochen … Hell: Pffft …. Dunkel: Schau mal, da ist die Sizze des Adapters Bild #7i – Die Zwei Adapterspione Hell: Und dann hat er etwas von OpenSCAD gemurmelt Bild #7j – Das Modell in OpenSCAD Dunkel: Und dann ist der in den Keller verschwunden … Hell: Und nach etwas mehr als einer Stunde durften wir uns in einen Wirlpool setzen. Dunkel: Das wünscht Du Dir, aber es ist nur der Adapter … Bild #7k – Die Zwei inmitten des Adapters Hell: Und dann hat der Adapteur noch die Objektivkappe genommen, gemurmelt, welch eine geniale Idee … Dunkel: Ist ja auch eine geniale Idee, die Ojektivkappe auch als Sonnenblende verwenden zu können. Hell: Und dann kam die Hochzeit … Dunkel: Wie, der Adapteur hat geheiratet? Hell: Nee, der ist schon seit 25 Jahren mit der BFdW (für Elke: Beste Frau der Welt) verheiratet. Dunkel: Wer hat dann geheiratet? Hell: Typisch Dunkel, nicht immer der hellste … Dunkel: Duuuuuuuuuuuuu….. Hell: Mit Hochzeit ist gemeint, dass das Objektiv an die Kamera angebracht wird, Du Dunkelnadel … Dunkel: *denkend* das zahle ich Ihm noch heim Bild #7l – Das Tessar der Werra mit Sonnenblende an der Sony NEX 5 adaptiert Hell: Da Dunkel draußen die Sonne abgeschaltet hat, musste der Adapteur eine Langzeitbelichtung machen Dunkel: na warte, meine liebe Nadel … Bild #7m – Unendlich wird erreicht … Hell: Tschau bis demnächst. Dunkel: Tschüss und mach das Licht aus, ach ist schon aus. Und Hell ging mit einem grummelnden Dunkel zufrieden nach Hause. Angesehen: 90 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Leerlaufbilder #26 — StartbereitEine Tigerkette 10 Comments Just to know: do you know how to put it all together afterwards? 😉 Wird geladen … Antworten Dear Leo, i have done the scrap into the wastepaper basket. I only will use the lens :-D Bernhard Wird geladen … Antworten Ich finde faszinierend, was Du da anstellst. Bravo! Liebe Grüße Wird geladen … Antworten Vielen Dank, lieber Jürgen, das wahr eine Warmlaufübung … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hast Du denn auch ein Magazin wo Du die verschiedenen ausgeschlachteten Teile sammelst und einsortiert hast? Ich schlachte ja auch oft aus oder zweckentfremde gerne. Gerne gelesen habe ich auch wieder die Stichelei! 😁 Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Habe vor in der „kleinen“ Werkstatt ein Regal einzupassen und dann die Objektive dort in Luftdichten Boxen zu lagern (innen drin mit Silikalkügelchen gegen die Feuchtigkeit). LG Leo Wird geladen … Antworten Die wertvollen Teile müssen höher Wird geladen … Antworten Das müssen sie ab können :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Danke für die Aufklärung. Und schöne Grüße unbekannterweise an die BFdW 😉. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten Bitte, bitte, gerne geschehen, liebe Elke :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Dear Leo, i have done the scrap into the wastepaper basket. I only will use the lens :-D Bernhard Wird geladen … Antworten
Hast Du denn auch ein Magazin wo Du die verschiedenen ausgeschlachteten Teile sammelst und einsortiert hast? Ich schlachte ja auch oft aus oder zweckentfremde gerne. Gerne gelesen habe ich auch wieder die Stichelei! 😁 Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Habe vor in der „kleinen“ Werkstatt ein Regal einzupassen und dann die Objektive dort in Luftdichten Boxen zu lagern (innen drin mit Silikalkügelchen gegen die Feuchtigkeit). LG Leo Wird geladen … Antworten
Danke für die Aufklärung. Und schöne Grüße unbekannterweise an die BFdW 😉. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten