Zum Tagesabschluss — 2017: Sonnenaufgang über den Fildern Bild #1 – Farbiger Sonnenaufgang im März 2017 neu interpretiert Kamera: Sigma SD quattroObjektiv:#041 Yashica f1.4 50mm M42 Angesehen: 30 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Aquariumbilder #1Pilz mit Insekt 16 Comments hui, das gefällt mir mal wieder richtig gut! Wird geladen … Antworten Lieber Christian, manchmal hauen die Foveon Senoren ein super Bild raus … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hast du wieder an deine Seite gebastelt Bernhard? Es dauert ewig bis sie hochgeladen ist, bis gestern ging es wesentlich schneller. Bei dem Bild hast du aber kräftig im Farbeimer gegriffen, auch wenn es wirklich schön ist. LG, Nati Wird geladen … Antworten Liebe Nati, habe ich nicht Die Farben waren an diesem Morgen wirklich so farbig :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Vielleicht ist es Morgen wieder besser. Aha, hätte ich nicht gedacht, es sieht wirklich künstlich aus. Da hatte der Regentag doch etwas positives. 🙂 Wird geladen … Antworten Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2017 :-D liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lesen hilft.🙈😂 Wird geladen … Wird geladen … Ooh, I love this one! Wird geladen … Antworten Thank you, dear Liz Bernhard Wird geladen … Antworten Barry Ryan hätte seine Freude daran! Auch wenn ich ja selbst ein bunter Hund äh Tiger bin, das sieht doch sehr künstlich aus. Ich weiß, vielen gefällt solches. Kontrast, Konturen und Scherenschnittanmutung gefallen mir dennoch! Liebgruß Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Die Lichtsituation an diesem Morgen war schon etwas besonderes LG Leo Wird geladen … Antworten Foveon macht einfach die besten Himmel-Farbübergänge. Es ist eine Schande das nicht mehr daran gearbeitet wird den Sensor nutzbar zu machen. Wird geladen … Antworten Lieber Rolf, zu erst einmal herzlich willkommen hier auf meinem etwas komisch experimentellen Blog Ich hatte vor 2 Monaten mit einem Sigma Vertreter gesprochen, da schein noch nicht das letzte Wort gesprochen zu sein … Hoffen wir mal LG Bernhard Wird geladen … Antworten Herrlich, herrlich, herrlich, einfach nur schön. LG Sandra! Wird geladen … Antworten Freut mich zu hören, liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Christian, manchmal hauen die Foveon Senoren ein super Bild raus … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hast du wieder an deine Seite gebastelt Bernhard? Es dauert ewig bis sie hochgeladen ist, bis gestern ging es wesentlich schneller. Bei dem Bild hast du aber kräftig im Farbeimer gegriffen, auch wenn es wirklich schön ist. LG, Nati Wird geladen … Antworten
Liebe Nati, habe ich nicht Die Farben waren an diesem Morgen wirklich so farbig :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Vielleicht ist es Morgen wieder besser. Aha, hätte ich nicht gedacht, es sieht wirklich künstlich aus. Da hatte der Regentag doch etwas positives. 🙂 Wird geladen … Antworten
Barry Ryan hätte seine Freude daran! Auch wenn ich ja selbst ein bunter Hund äh Tiger bin, das sieht doch sehr künstlich aus. Ich weiß, vielen gefällt solches. Kontrast, Konturen und Scherenschnittanmutung gefallen mir dennoch! Liebgruß Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Foveon macht einfach die besten Himmel-Farbübergänge. Es ist eine Schande das nicht mehr daran gearbeitet wird den Sensor nutzbar zu machen. Wird geladen … Antworten
Lieber Rolf, zu erst einmal herzlich willkommen hier auf meinem etwas komisch experimentellen Blog Ich hatte vor 2 Monaten mit einem Sigma Vertreter gesprochen, da schein noch nicht das letzte Wort gesprochen zu sein … Hoffen wir mal LG Bernhard Wird geladen … Antworten