Als ich heute Morgen durch die Reutlinger Fußgängerzone gegangen bin, habe ich mich erschrocken, wie viele Geschäfte aufgegeben haben. Erschreckend. Wie viele Arbeitsplätze und Existenzen sind davon betroffen!
Acht deprimierende Bilder.








Kamera: Sony NEX 3A
Objektiv: #364 Leitz Wetzlar Elmaron f2.8 85mm mittels SFT42,5 adaptiert
Objektiv: #364 Leitz Wetzlar Elmaron f2.8 85mm mittels SFT42,5 adaptiert
Aufrufe: 65
Leider werden wir davon noch mehr erfahren. Da hängen an jedem betroffenen Geschäft Menschliche Schicksale daran.
Da können sich alle glücklich schätzen, die jeden Monat ihr Geld bekommen.
L G Pia
Liebe Pia,
sieht es bei Euch in der Schweiz auch so schlimm aus?
LG Bernhard
Wenn man so etwas sieht, weiß man erst wie schön es früher war durch belebte Fußgängerzonen mit diversen Geschäften zu schlendern. Schrecklich für alle Leute, die so ihre Existenz verlieren.
Habe mich wieder sehr über deine drei Beiträge zum Schilderwald gefreut. Bist ja ein fleißiger Löwe :))) ganz herzlichen Dank dafür.
Liebe Grüße
Arti
Liebe Arti,
ich sammle immer wieder die Schilderbilder und dann bekommst Du diese geballt ab 🙂
Ja, die Innenstädt werden veröden …
LG Bernhard
Nicht nur bei euch…auch bei uns in vielen touristischen Gebieten sieht es ähnlich aus und auch einige Hotels dürften sich so schnell nicht erholen. Neben den ganzen Läden in den Flughäfen usw. , ein Rattenschwanz ohne Ende.
Da bin ich froh dass ich in einem Ort wohne der noch von der Bevölkerung lebt, und unser harter Lockdown und die anschliessende stufenweise Öffnung hat zu dem Erfolg geführt dass seit letztem Sommer (mit Ausnahmen) wieder alles öffnen durften. Bleibt zu hoffen das es weiter schrittweise Besserungen geben wird.
Saludos
N☼va
Liebe Nova,
traurig, dass es fast überall so aussieht. 🙁
LG Bernhard
Wirklich erschreckend.
Du sagst es, liebe Nati 🙁
LG Bernhard
Das sieht nicht gut aus.… auch bei uns viele Geschäfte schon definitiv geslossen.
Lieber Rudi,
das ist einfach nur noch traurig. Mit jedem Laden gehen zwischen 2 und 10 Arbeitsplätze verloren und damit Kaufkraft dieser Arbeitskräfe 🙁
LG Bernhard