Das glückliche Schwanenpaar Ich hatte Euch ja versprochen, noch Bilder von dem eingefrorenen Schwanenpaar zu zeigen, als ich am gleichen Tag am späten Nachmittag nach Ihrem Wohlergehen geschaut hatte. Es ging Ihnen pudelwohl :-D Bild #1 – Hart steuerbord zum Telefonisten Bild #2 – Schau, mir geht es gut Bild #3 – Etwas unscharf aber trotzdem schön Bild #4 – Auch Schwan Nummer zwei zeigt, dass es Ihm bestens geht Bild #5 – Eines der Locher, wo die Schwäne festgefroren waren Die Sony NEX 7 mag wirklich keine schräg einfallenden Strahlen auf den Sensor, da wird alles gleich magentafarben (rechts unten) Kamera: Sony NEX 7Objektiv:#353 Helios-44–2 f2 58mm M42-Anschluss Angesehen: 8 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Verträumte Bilder mit einer bikonvexen Linse #4Bild des Tages #33 — Winterbirke 12 Comments Lieber Bernhard, das finde ich absolut toll, dass Du ihnen helfen konntest und dass es den Schwänen gut geht. Habe mir jetzt auch die anderen Bilder angesehen. Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass so etwas passieren könnte. Wir haben hier in Berlin ja auch viele Schwäne. Da es hier an den Seen aber viel belebter ist, sind auch immer Leute da, die rechtszeitig für eisfreie Stellen sorgen. Meist halten sich die Tiere ja auch z. B. an Dampferanlegestellen auf, weil sie da halt auch gefüttert werden. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, es ist auch recht selten, dass Schwände einfrieren. Vielleicht war es ein junges unerfahrenes Schwanenpaar. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, ich freue mich! Das ist so wunderbar und wie du genau erkannt hast – die Botschaft – schau uns gehts gut – danke! Danke für dein Einschreiten. Segen und eine freudige Herzensumarmung! M.M. Wird geladen … Antworten Vielen Dank liebe Monika-Maria, ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Daß es ihnen wieder pudelwohl geht, finde ich saugut weil Du aufgepasst hast wie ein Luchs. Tierischer Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Oh ein luchsiger Löwe, welch ein Lob von einem älter gewordenen Tiger :-D psttbinuntermBett LG Leo Wird geladen … Antworten Du Charmebolzen!😮 Bist ja nur neidisch auf meine Reife und Erfahrung. 😁 Wird geladen … Antworten Immer gerne lieber Tiger Ha, ein luchsiger Charmebolzen, der Tiger ist ein ausgebuffter Fuchs :-D LG Leo Wird geladen … Antworten DANKE BERNHARD und Dank an alle Helfer und danke für diesen Post! WUNDERSCHÖN! Und wie immer tolle Kommentare!! Wird geladen … Antworten Liebe Dorothea, ich sehe, Du bist eine begeisterte Kommentarleserin LG Bernhard Wird geladen … Antworten Mich hat auch das alte Eisloch interessiert! Gut, dass du es fotografiert hast! Das mit dem Magentarot stört mich gar nicht! Wird geladen … Antworten Liebe Dorothea, dann war das Eislochbild nicht umsonst LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, das finde ich absolut toll, dass Du ihnen helfen konntest und dass es den Schwänen gut geht. Habe mir jetzt auch die anderen Bilder angesehen. Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass so etwas passieren könnte. Wir haben hier in Berlin ja auch viele Schwäne. Da es hier an den Seen aber viel belebter ist, sind auch immer Leute da, die rechtszeitig für eisfreie Stellen sorgen. Meist halten sich die Tiere ja auch z. B. an Dampferanlegestellen auf, weil sie da halt auch gefüttert werden. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, es ist auch recht selten, dass Schwände einfrieren. Vielleicht war es ein junges unerfahrenes Schwanenpaar. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, ich freue mich! Das ist so wunderbar und wie du genau erkannt hast – die Botschaft – schau uns gehts gut – danke! Danke für dein Einschreiten. Segen und eine freudige Herzensumarmung! M.M. Wird geladen … Antworten
Vielen Dank liebe Monika-Maria, ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Daß es ihnen wieder pudelwohl geht, finde ich saugut weil Du aufgepasst hast wie ein Luchs. Tierischer Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Oh ein luchsiger Löwe, welch ein Lob von einem älter gewordenen Tiger :-D psttbinuntermBett LG Leo Wird geladen … Antworten
Immer gerne lieber Tiger Ha, ein luchsiger Charmebolzen, der Tiger ist ein ausgebuffter Fuchs :-D LG Leo Wird geladen … Antworten
DANKE BERNHARD und Dank an alle Helfer und danke für diesen Post! WUNDERSCHÖN! Und wie immer tolle Kommentare!! Wird geladen … Antworten
Liebe Dorothea, ich sehe, Du bist eine begeisterte Kommentarleserin LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Mich hat auch das alte Eisloch interessiert! Gut, dass du es fotografiert hast! Das mit dem Magentarot stört mich gar nicht! Wird geladen … Antworten