#286 SOM BERTHIOT PARIS CINOR f1.5 20mm – Digitale 330kV Jutta hat jeden Dienstag einen Fotowettbewerb für digitale Dunkelkammerkünster, er wird “Der DigitalArt -Dienstag” genannt. Diesmal gibt es ein ganz „spannendes“ Bild. Eine Masten einer 330 000 V (330kV) Leitung. Das Ausgangsbild: #1 Mit Offenblende f1,5 aufgenommen, man sieht den starken Schärfeabfall zum Rand hin Das digitale Ergebnis: #2 digitale 330kV Kamera: Pentax Q7 Objektiv: #286 SOM BERTHIOT PARIS CINOR f1.5 20mm C-Mount Angesehen: 3 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #206 Schneider-Kreuznach Reomar f2.8 45mm – Als der Liter Benzin noch 62 Pfennig kostete#286 SOM BERTHIOT PARIS CINOR f1.5 20mm – Ruheplatz 4 Comments Das ist echt ein spannendes Ergebnis ! Schlicht, aber sehr effektiv, wie hast du denn das gemacht. Tolle Muster sind das, gefällt mir sehr . Danke, dass du noch teilgenommen hast am „DAD“ Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Hallo Jutta, vielen Dank noch einmal, dass Du mich an den DAD erinnert hast. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Sehr spannende Bearbeitung, lieber Bernhard, reduziert aber sehr lebendig! Lieben Gruß moni Wird geladen … Antworten Liebe moni, das Motiv hat sich für die Kaleidoskopfunktion fast wie von selbst angeboten. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Das ist echt ein spannendes Ergebnis ! Schlicht, aber sehr effektiv, wie hast du denn das gemacht. Tolle Muster sind das, gefällt mir sehr . Danke, dass du noch teilgenommen hast am „DAD“ Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Hallo Jutta, vielen Dank noch einmal, dass Du mich an den DAD erinnert hast. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Sehr spannende Bearbeitung, lieber Bernhard, reduziert aber sehr lebendig! Lieben Gruß moni Wird geladen … Antworten
Liebe moni, das Motiv hat sich für die Kaleidoskopfunktion fast wie von selbst angeboten. LG Bernhard Wird geladen … Antworten