TÄGLICH EIN BILD — 2023-02-15 — 46. TAG — BILD #411 — Sorry, habe nur den Klapperatismus dabei Bild #411 – Ob sie enttäuscht waren? Kamera: Sony NEX 5Objektiv: #057 Sony f2.8 16mm E-Mount Wer macht 2023 bei der „365 mal ein tagesaktuelles Bild“ Herausforderung mit? Sandra Chizzali Schmelli auf augen-blick-fang Tobias Wuntke Sandra im zweiten Jahr dabei Elke im zweiten Jahr dabei Jutta aus Berlin auf Jeden Tag ein Foto im zweiten Jahr dabei do im zweiten Jahr dabei Anne im zweiten Jahr dabei Conny (Ein Post pro Woche mit 7 Tagesbilder rückdatiert) Susanna im zweiten Jahr dabei Mag. Tina Thommesen im zweiten Jahr dabei Ute, die Ex-Schwäbin die nun in England lebt Marius, der einen zweiten Anlauf versucht Pete im zweiten Jahr dabei Einladung für 2023 Meine Bilder für die 2022 Herausforderung Angesehen: 36 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation TÄGLICH EIN BILD — 2023-02-14 — 45. TAG — BILD #410 — Unscheinbares ganz großTÄGLICH EIN BILD — 2023-02-16 — 47. TAG — BILD #412 — Planespotting am Flughafen Frankfurt #1 — Im Nebel 10 Comments Liebe Bernhard, ich weiß zwar nicht, was du mit Klapperatismus meinst, aber so schlecht finde ich das nicht. Die Schwäne werden wohl eher enttäuscht gewesen sein, dass du nichts zum Futtern dabei hattest. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Der Tiger hat mal meine Kameraausrüstung so genannt … liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Über den Klapperatismus musste ich eben auch kurz nachdenken, aber ich glaube, du hast den Satz den Schwänen in den Mund gelegt. Also in dem Sinne, dass du nichts zum Füttern, sondern nur zum Fotografieren dabei hast. Das Bild ist ja mal richtig scharf , aber die Perspektive so von oben nach unten ist nicht so ganz optimal, finde ich . Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Ja, die VonOben-Perspektive wird durch den Weitwinkel noch verstärkt, tiefer ging es nur mit der Gefahr der Löwenebadens im Neckar liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten Du meinst mit klapperatismus deine Kamera, denke ich! Du hast ein schönes Schwanenlied hier gedichtet! Die Schwäne sehen gesund und nicht unterernährt aus. Zu viele Verwöhnkost ist sowieso ungesund. Herrliche weißblaue Winterkälte! Wird geladen … Antworten Vollkommen richtig geraten, liebe Dorothea LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich bringe Titel und Text auch mit Kamera und Futter in Zusammenhang. Die beiden werden am Nachmittag, wenn die Sonne die Spaziergänger nach draussen lockt, schon noch ihr Futter bekommen. Herzlich, do Wird geladen … Antworten Wohl weniger, denn das ist mehr ein Radweg … liebe do LG Bernhard Wird geladen … Antworten Erwartungsvoll sehen sie aus lieber Bernhard, es wird wohl selten etwas zum Futtern geben von den Menschen wenn es ein Radweg ist, aber das ist auch auf der einen Seiten gut so, denn die vielen Brotreste, die sie meist erhalten, sind nicht gut für ihre Gesundheit. Wünsche dir einen schönen Tag, Karin Lissi Wird geladen … Antworten Ich habe nie etwas zum Futtern für die Tiere dabei, das irritiert sie etwas, liebe Karin Lissi LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Liebe Bernhard, ich weiß zwar nicht, was du mit Klapperatismus meinst, aber so schlecht finde ich das nicht. Die Schwäne werden wohl eher enttäuscht gewesen sein, dass du nichts zum Futtern dabei hattest. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Der Tiger hat mal meine Kameraausrüstung so genannt … liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Über den Klapperatismus musste ich eben auch kurz nachdenken, aber ich glaube, du hast den Satz den Schwänen in den Mund gelegt. Also in dem Sinne, dass du nichts zum Füttern, sondern nur zum Fotografieren dabei hast. Das Bild ist ja mal richtig scharf , aber die Perspektive so von oben nach unten ist nicht so ganz optimal, finde ich . Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Ja, die VonOben-Perspektive wird durch den Weitwinkel noch verstärkt, tiefer ging es nur mit der Gefahr der Löwenebadens im Neckar liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Du meinst mit klapperatismus deine Kamera, denke ich! Du hast ein schönes Schwanenlied hier gedichtet! Die Schwäne sehen gesund und nicht unterernährt aus. Zu viele Verwöhnkost ist sowieso ungesund. Herrliche weißblaue Winterkälte! Wird geladen … Antworten
Ich bringe Titel und Text auch mit Kamera und Futter in Zusammenhang. Die beiden werden am Nachmittag, wenn die Sonne die Spaziergänger nach draussen lockt, schon noch ihr Futter bekommen. Herzlich, do Wird geladen … Antworten
Erwartungsvoll sehen sie aus lieber Bernhard, es wird wohl selten etwas zum Futtern geben von den Menschen wenn es ein Radweg ist, aber das ist auch auf der einen Seiten gut so, denn die vielen Brotreste, die sie meist erhalten, sind nicht gut für ihre Gesundheit. Wünsche dir einen schönen Tag, Karin Lissi Wird geladen … Antworten
Ich habe nie etwas zum Futtern für die Tiere dabei, das irritiert sie etwas, liebe Karin Lissi LG Bernhard Wird geladen … Antworten