Mit einem 3,5 kg Klopper unterwegs. Bild #1 – Nach fast 10 Jahren Liegezeit durfte das Pentacon 5.6/500 mal zeigen was es kann Smartphone: Huawai P40 Pro Angesehen: 52 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Täglich ein Bild — 03.09.2022 — 246.Tag — Bild #246 — B500 (Schwarzwaldhochstraße) #2 — Beim Schliffkopf fast in den WolkenTäglich ein Bild — 04.09.2022 — 247.Tag — Bild #247 — Das spottet jeglichen planes — First light — Plane spotting #1 22 Comments Da braucht es ja mächtig Muskeln zum Fotografieren. Lach… LG, Nati Wird geladen … Antworten Junglöwe war auch mit so einem Teil unterwegs, die Leute haben gefragt, ob es was besonders am Flughafen gibt :-D liebe Nati. Das Krafttraining konnte heute entfallen :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Also doch keine Dachpfannen mehr werfen.😉 Wird geladen … Antworten Die Pfannen des Daches sind schon längst auf dem selbigen :-D liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten O-ha! Nee, so viel an Gewicht, das wär mir nix. Obwohl ich ja schon mit einem etwas größeren Tele als meinem Sony 70-350 mm liebäugele. Aber ich glaube nicht, das ich mir das antun werde. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten Das Gewicht war auch ein Grund, dass ich das Teil noch nie mitgenommen habe, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten An modernem digitalen Kleinbild fehlt es den Dingern leider an Auflösung, besonders bei Offenblende. Aber hergeben du ich meine beiden Exemplare trotzdem nicht. Das eine ist original um es an meiner Pentagon Six und Kiev 60 zu verwenden. Das zweite ist auf Hasselblad (V Serie) umgebaut. Und für 6×6 ist Größe und Gewicht OK. Wird geladen … Antworten Hallo Jochen, das ist mir schon klar, die A7s mit ihren 12 Megapixel scheint da noch die beste KB-Lösung zu sein. So ein 6×6 Digitalteil wäre schon was … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die a7s ist schon genau richtig dafür. Bei MFT und womöglich 16 und mehr Megapixel hättest du das Problem, dass offenblendig die Auflösung nicht taugt, aber schon bei der ersten Stufe Abblenden Beugung einsetzt … Wird geladen … Antworten Bei Gelegenheit werde ich das Objektiv sicherlich auch noch vor andern Sensortypen klemmen, liebe Christian LG Bernhard Wird geladen … Antworten Damit würde ich auch mal gerne mal fotografieren. Mir macht das Gewicht nichts, ich habe einen Rollator mit, da passt viel rein 😂 LG Mathilda Wird geladen … Antworten so,so, mit einem Rollator mein Objektiv durchrütteln :-D liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten Tolles Teil! Und: zufrieden mit den Ergebnissen, Liebe Grüße Wird geladen … Antworten Also imponieren kann man mit dem Teil schon, lieber Jürgen :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Oh je… Mit so einem Koloss zum fotografieren würde ich garantiert sehr schnell kapitulieren, weil ichs nichtmal für ein schönes Foto in der Hand halten könnte.😅 Liebe Grüße, Hanne Wird geladen … Antworten Auf jeden Fall anstrengend :-D liebe Hanne LG Bernhard Wird geladen … Antworten Gibt es da auch ein passendes Stativ nur für das Objektiv? Felix schleppt oft sein Tamron 150-600 zusätzlich mit. Allerdings nie mit Stativ, aber mit Fotorucksack. Man könnte sonst ja die Vögel in den Bäumen oder den Milan über uns am Himmel verpassen… Liebe Grüße, Syntaxia und Felix Wird geladen … Antworten Also ein altes fettes Holzstativ hätte ich, das macht aber noch einmal 5 kg liebe Syntaxia LG Bernhard Wird geladen … Antworten „Bei Gelegenheit werde ich das Objektiv sicherlich auch noch vor andern Sensortypen klemmen“ Die Pentax Q kann es bestimmt kaum noch erwarten Wird geladen … Antworten Ach, inzwischen bin ich etwas gelassener geworden, lieber Christian … kommt Zeit, kommt Rat, kommt Sensor :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich hab auch so ein schweres Ding, aber das verstaubt bei mir nur…kommt nur höchst selten mal zum Einsatz. Dieses Jahr vielleicht 2mal. LG Sandra! Wird geladen … Antworten Zeigst Du es mal bei Dir? liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Junglöwe war auch mit so einem Teil unterwegs, die Leute haben gefragt, ob es was besonders am Flughafen gibt :-D liebe Nati. Das Krafttraining konnte heute entfallen :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Die Pfannen des Daches sind schon längst auf dem selbigen :-D liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten
O-ha! Nee, so viel an Gewicht, das wär mir nix. Obwohl ich ja schon mit einem etwas größeren Tele als meinem Sony 70-350 mm liebäugele. Aber ich glaube nicht, das ich mir das antun werde. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten
Das Gewicht war auch ein Grund, dass ich das Teil noch nie mitgenommen habe, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten
An modernem digitalen Kleinbild fehlt es den Dingern leider an Auflösung, besonders bei Offenblende. Aber hergeben du ich meine beiden Exemplare trotzdem nicht. Das eine ist original um es an meiner Pentagon Six und Kiev 60 zu verwenden. Das zweite ist auf Hasselblad (V Serie) umgebaut. Und für 6×6 ist Größe und Gewicht OK. Wird geladen … Antworten
Hallo Jochen, das ist mir schon klar, die A7s mit ihren 12 Megapixel scheint da noch die beste KB-Lösung zu sein. So ein 6×6 Digitalteil wäre schon was … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Die a7s ist schon genau richtig dafür. Bei MFT und womöglich 16 und mehr Megapixel hättest du das Problem, dass offenblendig die Auflösung nicht taugt, aber schon bei der ersten Stufe Abblenden Beugung einsetzt … Wird geladen … Antworten
Bei Gelegenheit werde ich das Objektiv sicherlich auch noch vor andern Sensortypen klemmen, liebe Christian LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Damit würde ich auch mal gerne mal fotografieren. Mir macht das Gewicht nichts, ich habe einen Rollator mit, da passt viel rein 😂 LG Mathilda Wird geladen … Antworten
so,so, mit einem Rollator mein Objektiv durchrütteln :-D liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Oh je… Mit so einem Koloss zum fotografieren würde ich garantiert sehr schnell kapitulieren, weil ichs nichtmal für ein schönes Foto in der Hand halten könnte.😅 Liebe Grüße, Hanne Wird geladen … Antworten
Gibt es da auch ein passendes Stativ nur für das Objektiv? Felix schleppt oft sein Tamron 150-600 zusätzlich mit. Allerdings nie mit Stativ, aber mit Fotorucksack. Man könnte sonst ja die Vögel in den Bäumen oder den Milan über uns am Himmel verpassen… Liebe Grüße, Syntaxia und Felix Wird geladen … Antworten
Also ein altes fettes Holzstativ hätte ich, das macht aber noch einmal 5 kg liebe Syntaxia LG Bernhard Wird geladen … Antworten
„Bei Gelegenheit werde ich das Objektiv sicherlich auch noch vor andern Sensortypen klemmen“ Die Pentax Q kann es bestimmt kaum noch erwarten Wird geladen … Antworten
Ach, inzwischen bin ich etwas gelassener geworden, lieber Christian … kommt Zeit, kommt Rat, kommt Sensor :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich hab auch so ein schweres Ding, aber das verstaubt bei mir nur…kommt nur höchst selten mal zum Einsatz. Dieses Jahr vielleicht 2mal. LG Sandra! Wird geladen … Antworten