Täglich ein Bild — 14.08.2022 — 226.Tag — Bild #226 — Nein kein 00 sondern ein Bremserhaus Bild #226 – Etwas angewittert Kamera: Olympus PEN lite E-PL5Objektiv: #402 Canon Micrographics C04 MG1-8012 33x provisorisch adaptiert Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber)Marius (czoczo)Jutta (Fotomomente)Sandrado auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog)Jutta KupkeMathildaAnne SeltmannTina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen)Ocean (am 02.03.2022 eingestiegen)Susanna (am 03.03.2022 eingestiegen)Pete (am 01.06.2022 eingestiegen, started 2022-06-01) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Angesehen: 61 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Zum Tagesabschluss — Blogger zickt mal wiederTäglich ein Bild — 15.08.2022 — 227.Tag — Bild #227 — Kranhaken 23 Comments Lieber Bernhard, wo hast Du dieses Bremserhäuschen denn entdeckt. Was für ein super Fund. Du hast doch sicher auch noch Bilder vom Waggon gemacht. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Das war in Münsingen auf der Schwäbischen Alb, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich seh schon, Jutta kennt sich aus. Ich vermute nur, dass es etwas mit der Bahn zu tun haben muss, aber vermutlich schon in die Jahre gekommen. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten So über 100 Jahre vielleicht, da gab es noch die Würtembergische Eisenbahn, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten Moin Bernhard! Tolles Teil! Jetzt wollen aber noch mehr davon sehen! Je maroder desto besser! Liebe Grüße Anne Wird geladen … Antworten Dann muss ich ja wohl etwas liefern müssen, liebe Anne :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Richtig, her mit den „Maroden Schönheiten“ Ich liebe solche Motive ! LG Wird geladen … Antworten Mal schauen, was ich bieten kann :-D liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten So ein gefährlicher Beruf, manche sind da im Winter erfroren 😖❄️❄️. Ich kann mich auch noch an sogenannte höher gelegene Bremserhäuschen erinnern. Das gezeigte dürfte ein normales sein. Glück war ja, wenn überhaupt was umbautes dawar, es gab das auch ohne, gell, uuuh 🙁🙁. Schön, daß Du das Bremserhaus fotografiert hast! So ein Bremser mußte aber auch gute Ohren haben. Liebgruß Diega 🐯 (die selbst mal in einem Bahnhof wohnte!😉Doch doch (!!!) ganz echt ehrlich!) Wird geladen … Antworten Echt, auf einem Bahnhof … tsssschh tsschhh … auf der schäbscher Eisebahne … LG Leo Wird geladen … Antworten Nix schwäbisch, sondern im Hunsrück. Es war ein alter Bahnhof, der damals zum Wohnhaus umfunktioniert wurde. Wird geladen … Antworten Sind da noch Züge vorbei gefahren? LG LEo Wird geladen … Antworten Nein, Gleise waren da schon stillgelegt. Wird geladen … Antworten Ist wohl für Kinder besser gewesen :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das Motiv mag ich sehr, was es ist, weiß ich leider nicht. LG Mathilda Wird geladen … Antworten Ein Bremserhäuschen an einem über 100 Jahre alten Wagon, liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten Sehr gelungenes Photo! Wird geladen … Antworten Freut mich, liebe Momo LG Bernhard Wird geladen … Antworten Du hast den Charme dieses Häuschens wunderschön eingefangen, lieber Bernhard. Herzlich, do Wird geladen … Antworten Dankeschön, liebe do LG Bernhard Wird geladen … Antworten Und wohin, wenn der Bremser zum OO musste? Wird geladen … Antworten Tja, das ist die Frage des Tages :-D liebe Dorothea LG Bernhard Wird geladen … Antworten Sag ich auch! :) Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, wo hast Du dieses Bremserhäuschen denn entdeckt. Was für ein super Fund. Du hast doch sicher auch noch Bilder vom Waggon gemacht. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Ich seh schon, Jutta kennt sich aus. Ich vermute nur, dass es etwas mit der Bahn zu tun haben muss, aber vermutlich schon in die Jahre gekommen. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
So über 100 Jahre vielleicht, da gab es noch die Würtembergische Eisenbahn, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Moin Bernhard! Tolles Teil! Jetzt wollen aber noch mehr davon sehen! Je maroder desto besser! Liebe Grüße Anne Wird geladen … Antworten
So ein gefährlicher Beruf, manche sind da im Winter erfroren 😖❄️❄️. Ich kann mich auch noch an sogenannte höher gelegene Bremserhäuschen erinnern. Das gezeigte dürfte ein normales sein. Glück war ja, wenn überhaupt was umbautes dawar, es gab das auch ohne, gell, uuuh 🙁🙁. Schön, daß Du das Bremserhaus fotografiert hast! So ein Bremser mußte aber auch gute Ohren haben. Liebgruß Diega 🐯 (die selbst mal in einem Bahnhof wohnte!😉Doch doch (!!!) ganz echt ehrlich!) Wird geladen … Antworten
Echt, auf einem Bahnhof … tsssschh tsschhh … auf der schäbscher Eisebahne … LG Leo Wird geladen … Antworten
Nix schwäbisch, sondern im Hunsrück. Es war ein alter Bahnhof, der damals zum Wohnhaus umfunktioniert wurde. Wird geladen … Antworten
Ein Bremserhäuschen an einem über 100 Jahre alten Wagon, liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Du hast den Charme dieses Häuschens wunderschön eingefangen, lieber Bernhard. Herzlich, do Wird geladen … Antworten