Täglich ein Bild — 25.04.2022 — 115.Tag — Bild #115 — Jungtomatien etwas pickiert dreinschauend Bild #115 – Dieses Jahr sind es 15 Tomatenpflanzen (5 Sorten) Smartphone: Huawei P40 pro Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber)Marius (czoczo)Jutta (Fotomomente)Sandrado auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog)Jutta KupkeMathildaAnne SeltmannTina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen)Ocean (am 02.03.2022 eingestiegen)Susanna (am 03.03.2022 eingestiegen) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Angesehen: 51 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Täglich ein Bild — 24.04.2022 — 114.Tag — Bild #114 — JungzwiebelTäglich ein Bild — 26.04.2022 — 116.Tag — Bild #116 — Wer kennt Ihn nicht? 32 Comments Man kann sich gar nicht vorstellen, dass an diesen mickrigen Pflänzchen mal Tomaten dran hängen werden 😁 Da wünsche ich mal gutes Wachstum, aber ich denke mal bei deiner Pflege und gutem zureden wirds da schon reichlich Ernte geben 👍 ♥LG Wird geladen … Antworten Da hängt ganz viel vom Wetter ab (Hagel, Dauerregen, etc) … liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ihr esst bestimmt gerne Tomaten. Dann wünsche ich dir, dass sie alle Wetter überstehen. LG Mathilda Wird geladen … Antworten Das hoffe ich auch, liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten So schaut es bei mir im Moment auch aus. Viel Erfolg mit den Kleinen, Bernhard. LG, Nati Wird geladen … Antworten Bin etwas spät dran, liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten Meine Tomatenpflanzen sind aber auch noch nicht viel größer. Wird geladen … Antworten Einen Monat Zeit haben sie nun, bis sie ins Freiland kommen, liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich drück dir die Daumen für die Pflänzchen. LG, Nati Wird geladen … Antworten Mal schauen, ob es hilft :-D liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wow, viele! Essen könnt ihr die sicher nicht alle. Werden sie auch eingemacht? LG – Elke Wird geladen … Antworten Die werden alle aufgegessen, liebe Elke :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Still too early for ours to go in! Wird geladen … Antworten It needs some weeks here too, to plant them outside, dear Liz Bernhard Wird geladen … Antworten 👍😁 (Wortspiele 😍) Wenn Leo🦁 pickiert, sind die Tomaten pickiert!😆 So ist das, kommt halt (8-tung!->) vereinzelt 😉 mal vor. Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Die sich noch pickierende Tomaten werden schon noch ausgegeizt :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Das ist wichtig, dieses geizen. Habe ich früh gelernt! Wird geladen … Antworten Echt etwas für Schwaben :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Nein, nicht nur, auch für alle, die ordentliche Tomaten wollen! 🤓 …finde ich zumindest! Ich habs von Onkel Hans gelernt, dieses ausbrechen, ausgeizen. Wird geladen … Antworten habs mir selber beigebracht :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Hmmm, Tomaten. Die esse ich sehr gern und auch viel und in allen möglichen Formen :) Ich wünsche gutes Gedeihen für die Pflänzchen, lieber Bernhard. LG Ocean Wird geladen … Antworten Mal schauen, welche Farben und Formen sie dieses Jahr haben, liebe Ocean :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, dann wünsche ich Dir eine gute Ernte. Freue mich schon auf meine. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Eigene Tomaten aus dem Garten sind einfach anders im Geschmack, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten An Tomaten selbst ziehen hab ich mich noch nie gewagt, lieber Bernhard und sieht richtig gut bei dir aus nach dem pikieren! Dann drücke ich mal ganz feste den grünen Daumen für gutes Gedeihen! Liebe Grüße von Hanne Wird geladen … Antworten Liebe Hanne, eigentlich gar nicht schwer, Tomaten sind da sehr unempfindlich. Einfach mal probieren. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wow so viele Tomatenpflanzen. Super! Hier mein Beitrag: https://famillini.de/projekte/365-tage-challenge/365-tage-challenge-bild-115/ Viel Spaß am Angucken! Hoffentlich bist Du noch nicht „eingerostet“ Wenn Du mein Tagesbild siehst, weißte, was ich meine :-D LG Sandra! Wird geladen … Antworten Dieses JAhr sind es ganz wenig, ich hatte schon mal 50 Stück aufgezogen … liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten Sieht ja schon vielversprechend aus. Welche Sorte Tomaten sind das? Wir pflanzten dieses Jahr keine mehr. Zuviel Arbeit… dafür eine kleine Bienenwiese. Schöne Grüße von Heidrun Wird geladen … Antworten Welche Sorten, die Samen habe ich teilweise schon über Jahre nachgezogen, da kommen ganz lustige Kombinationen raus, da ich diese viel zu dicht nebeneinander aufziehe :-D Ich nenne sie bald Tomate 83 nach der Hausnummer :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten So ein bisschen pikiert dürfen sie in ihrem Zustand schon sein, lieber Bernhard. Herzlich, do Wird geladen … Antworten Dafür schenken sie dann hoffentlich unpickierte Tomaten :-D liebe do LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Man kann sich gar nicht vorstellen, dass an diesen mickrigen Pflänzchen mal Tomaten dran hängen werden 😁 Da wünsche ich mal gutes Wachstum, aber ich denke mal bei deiner Pflege und gutem zureden wirds da schon reichlich Ernte geben 👍 ♥LG Wird geladen … Antworten
Da hängt ganz viel vom Wetter ab (Hagel, Dauerregen, etc) … liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ihr esst bestimmt gerne Tomaten. Dann wünsche ich dir, dass sie alle Wetter überstehen. LG Mathilda Wird geladen … Antworten
So schaut es bei mir im Moment auch aus. Viel Erfolg mit den Kleinen, Bernhard. LG, Nati Wird geladen … Antworten
Einen Monat Zeit haben sie nun, bis sie ins Freiland kommen, liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wow, viele! Essen könnt ihr die sicher nicht alle. Werden sie auch eingemacht? LG – Elke Wird geladen … Antworten
👍😁 (Wortspiele 😍) Wenn Leo🦁 pickiert, sind die Tomaten pickiert!😆 So ist das, kommt halt (8-tung!->) vereinzelt 😉 mal vor. Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Nein, nicht nur, auch für alle, die ordentliche Tomaten wollen! 🤓 …finde ich zumindest! Ich habs von Onkel Hans gelernt, dieses ausbrechen, ausgeizen. Wird geladen … Antworten
Hmmm, Tomaten. Die esse ich sehr gern und auch viel und in allen möglichen Formen :) Ich wünsche gutes Gedeihen für die Pflänzchen, lieber Bernhard. LG Ocean Wird geladen … Antworten
Mal schauen, welche Farben und Formen sie dieses Jahr haben, liebe Ocean :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, dann wünsche ich Dir eine gute Ernte. Freue mich schon auf meine. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Eigene Tomaten aus dem Garten sind einfach anders im Geschmack, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten
An Tomaten selbst ziehen hab ich mich noch nie gewagt, lieber Bernhard und sieht richtig gut bei dir aus nach dem pikieren! Dann drücke ich mal ganz feste den grünen Daumen für gutes Gedeihen! Liebe Grüße von Hanne Wird geladen … Antworten
Liebe Hanne, eigentlich gar nicht schwer, Tomaten sind da sehr unempfindlich. Einfach mal probieren. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wow so viele Tomatenpflanzen. Super! Hier mein Beitrag: https://famillini.de/projekte/365-tage-challenge/365-tage-challenge-bild-115/ Viel Spaß am Angucken! Hoffentlich bist Du noch nicht „eingerostet“ Wenn Du mein Tagesbild siehst, weißte, was ich meine :-D LG Sandra! Wird geladen … Antworten
Dieses JAhr sind es ganz wenig, ich hatte schon mal 50 Stück aufgezogen … liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Sieht ja schon vielversprechend aus. Welche Sorte Tomaten sind das? Wir pflanzten dieses Jahr keine mehr. Zuviel Arbeit… dafür eine kleine Bienenwiese. Schöne Grüße von Heidrun Wird geladen … Antworten
Welche Sorten, die Samen habe ich teilweise schon über Jahre nachgezogen, da kommen ganz lustige Kombinationen raus, da ich diese viel zu dicht nebeneinander aufziehe :-D Ich nenne sie bald Tomate 83 nach der Hausnummer :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
So ein bisschen pikiert dürfen sie in ihrem Zustand schon sein, lieber Bernhard. Herzlich, do Wird geladen … Antworten
Dafür schenken sie dann hoffentlich unpickierte Tomaten :-D liebe do LG Bernhard Wird geladen … Antworten