Tübingen in 300mm #1

Heute waren wir wieder einmal in Tübingen bei herrlichstem Sonnenschein. Mit dabei war ein 300mm Teleobjektiv. Normalerweise verwendet man für die Stadtfotografie ein leichtes Weitwinkel. Ich wollte jedoch herausfinden, was man mit einem 300mm Teleobjektiv in der Stadtfotografie so anstellen kann, denn Fotoregeln sind dazu da, auch mal gebrochen zu werden :-D

Von den 300mm Brennweite stammt der Titel her, nur falls sich jemand darüber wundert.

Bild #1 – Zum Lampen- und Spinnwebenfotografieren in der Stadt reicht es alle mal :-)

Kamera: Sony A7s
Objektiv:#080 Carl Zeiss Jena Prakticar 4/300 MC Praktiar B-Mount mittels PB auf EOS-Adapter adaptiert

4 Comments

    1. Ein wenig angestaubt das Tübingen, liebe Elke :-D

      Gell, Spinnweben im Schwäbischen, das geht nun mal gar nicht, wo bleibt die gute alte Kehrwoche :-D

      LG Bernhard

  1. Du hast recht, Regeln sind da, um manchmal gebrochen zu werden – ich rede von Fotoregeln. Soll doch jeder so fotografieren, wie er oder sie mag. Öfter mal was Neues!

    LG
    Sandra!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye:  :good:  :negative:  :scratch:  :wacko:  :yahoo:  B-)  :heart:  :rose:  :-)  :whistle:  :yes:  :cry:  :mail:  :-(  :unsure:  ;-) 
 

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht.

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

%d Bloggern gefällt das: