Dinkelsbühl #6 — Salwartenturm Bild #6 – Salwartenturm Kamera: Sony A7sObjektiv:#377 WallimexPro 1:1.4 35mm AS UMC EF-Mount Angesehen: 4 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation 48€ Kombo — Zum Tagesabschluss – BlautopfSchnake 6 Comments Deine Turmsammlung ist ja schon ganz stattlich! Ich mag Türme auch gerne, sie sind einem oft auch ein willkommenes Orientierungswerkzeug, wenn man sie von weitem sieht. Gute Orientierung durch den Nachmittag!… wünscht Dir Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Einen Turmfimmel in Dinkelsbühl zu bekommen, ist gar nicht schwer :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Hallo lieber Bernhard, nachdem mich gerade die Schnake geschockt hat, habe ich mir weitere Bilder in der Beitragsvorschau und beim Aufrufen des Beitrags angeguckt. Dein Theme hat ein Problem. Offenbar pustet es die Fotos zu der auf dem Monitor des Betrachters größtmöglichen Größe auf. Und das heißt beispielsweise bei meinem Monitor, dass sie eigentlich immer unscharf erscheinen, auch wenn sie in der Beitragsvorschau in Ordnung sind. Mein Monitor gehört mit seinen 23 Zoll noch lange nicht zu den ganz großen. Bei deinem alten Theme war das wesentlich besser. Du hast doch einen WordPress-Blog. Hostest du deine Fotos auf blogspot? Ich bin mal auf „Untersuchen“ gegangen und finde da tatsächlich eine blogspot.com Adresse als img source. Liegt es vielleicht daran? Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, normalerweise sind meine Bilder auf 1299 px auf der längsten Seite begrenzt. Und ja, meine Bilder lege ich aus Speichergründen auf Blogspot ab :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Also dieses Foto sieht, anders als die Schnake, auf dem Tablet (damit sitze ich jetzt gerade im Sessel) scharf aus. Ich hatte bei meinen Beitragsbildern ein ähnliches Problem, das nur weniger auffiel. Solang ich diese Bilder wie die übrigen auf 886 x 584 px verkleinert habe, wurden sie leicht unscharf, weil mein Theme sie im Header aufzieht. Jetzt nehme ich die Größe 1024 x 683 px und das passt. So ganz kapiere ich nicht , warum das Theme so reagiert. Es hat jedenfalls etwas mit der Auflösung des Monitors und dem Platzangebot der Seite zu tun. Auf meinem großen Monitor sind die Headerbilder auch immer größer als die Bilder im Beitrag, egal wie groß ich das Headerbild gestalte. Auf dem kleineren Tablet haben sie dann wieder alle die gleiche Größe und stehen exakt untereinander. Wenn ich Bildergrößen verändere, lass ich mir jetzt immer die Darstellung auf PC, Tablet und Smartphone anzeigen, um zu sehen, ob es passt. Bin halt eine unverbesserliche Perfektionistin😀. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, bisher hat jedes Theme irgendwie eine Macke mit der Bilddarstellung gehabt … Manche Blogger und Foristen schärfen die Bilder nach dem Verkleinern noch einmal nach, ich verzichte aus zeitgründen darauf. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Deine Turmsammlung ist ja schon ganz stattlich! Ich mag Türme auch gerne, sie sind einem oft auch ein willkommenes Orientierungswerkzeug, wenn man sie von weitem sieht. Gute Orientierung durch den Nachmittag!… wünscht Dir Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Einen Turmfimmel in Dinkelsbühl zu bekommen, ist gar nicht schwer :-D LG Leo Wird geladen … Antworten
Hallo lieber Bernhard, nachdem mich gerade die Schnake geschockt hat, habe ich mir weitere Bilder in der Beitragsvorschau und beim Aufrufen des Beitrags angeguckt. Dein Theme hat ein Problem. Offenbar pustet es die Fotos zu der auf dem Monitor des Betrachters größtmöglichen Größe auf. Und das heißt beispielsweise bei meinem Monitor, dass sie eigentlich immer unscharf erscheinen, auch wenn sie in der Beitragsvorschau in Ordnung sind. Mein Monitor gehört mit seinen 23 Zoll noch lange nicht zu den ganz großen. Bei deinem alten Theme war das wesentlich besser. Du hast doch einen WordPress-Blog. Hostest du deine Fotos auf blogspot? Ich bin mal auf „Untersuchen“ gegangen und finde da tatsächlich eine blogspot.com Adresse als img source. Liegt es vielleicht daran? Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, normalerweise sind meine Bilder auf 1299 px auf der längsten Seite begrenzt. Und ja, meine Bilder lege ich aus Speichergründen auf Blogspot ab :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Also dieses Foto sieht, anders als die Schnake, auf dem Tablet (damit sitze ich jetzt gerade im Sessel) scharf aus. Ich hatte bei meinen Beitragsbildern ein ähnliches Problem, das nur weniger auffiel. Solang ich diese Bilder wie die übrigen auf 886 x 584 px verkleinert habe, wurden sie leicht unscharf, weil mein Theme sie im Header aufzieht. Jetzt nehme ich die Größe 1024 x 683 px und das passt. So ganz kapiere ich nicht , warum das Theme so reagiert. Es hat jedenfalls etwas mit der Auflösung des Monitors und dem Platzangebot der Seite zu tun. Auf meinem großen Monitor sind die Headerbilder auch immer größer als die Bilder im Beitrag, egal wie groß ich das Headerbild gestalte. Auf dem kleineren Tablet haben sie dann wieder alle die gleiche Größe und stehen exakt untereinander. Wenn ich Bildergrößen verändere, lass ich mir jetzt immer die Darstellung auf PC, Tablet und Smartphone anzeigen, um zu sehen, ob es passt. Bin halt eine unverbesserliche Perfektionistin😀. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, bisher hat jedes Theme irgendwie eine Macke mit der Bilddarstellung gehabt … Manche Blogger und Foristen schärfen die Bilder nach dem Verkleinern noch einmal nach, ich verzichte aus zeitgründen darauf. LG Bernhard Wird geladen … Antworten