Bild des Tages #129 – – Hornisgrindenturm Bild #129 – Höchster Punkt im Nordschwarzwald Smartphone: Huawai P40 Pro Angesehen: 2 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Mummelsee die ZweiteFernblick 14 Comments Rustikal und schön. Gefällt mir. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, damals hatten die Leute noch Style im Blut :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Dann bist du heute sehr weitsichtig. LG aus dem kurzsichtigen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, bin beides Altersweitsichtig und kurzsichtig :-D LG Bernhard aus dem klaren Neckartal Wird geladen … Antworten Ach ja schau, Du hättest durchaus auf meine Eltern treffen können. Die urlaubten dort. LG Sandra! Wird geladen … Antworten Liebe Sandra, im Hotel vor Ort? LG Bernhard Wird geladen … Antworten Meine Eltern wohnen immer auf einem großen Anwesen (Schnapsbrennerei) in Ottenhöven. Das ist in der Nähe zur Hornisgrinde soviel ich weiß! Meine Eltern bewohnen dort immer eine große Ferienwohnung. Schon seit über 8 Jahren, glaube ich. Sie sind schon von Du auf Du mit ihren Gastgebern… LG Sandra! Wird geladen … Antworten Kann ich mir sehr gut vorstellen, nach 8 Jahren :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Tolle “Burg“! (ja, ist keine, ich weiß) Warst Du auch oben? Ach nee, ist bestimmt C.-bedingt geschlossen! Schönen Nachmittag usw.! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Auf den anderen Turm dort oben, den Bismarkturm durfte man rauf … LG LEo Wird geladen … Antworten Ein tolles Gebäude insgesamt, vor allem mag ich den Buntsandstein, und es hat was von einer Burg. Muss toll sein von dort oben den Rundblick zu haben. Dir noch einen schönen Sonntag und liebe Grüsse Nova Wird geladen … Antworten Liebe Nova, im westlichen Schwarzwald herrscht der rote Sandstein vor, bei uns den beige … Leider was es etwas diesig, so war die Fernsicht etwas eingeschränkt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lässt sich bestimmt wiederholen und dann kannste auch Freie-Sicht-Bilder zeigen Wird geladen … Antworten Am Besten wäre es nach einem Gewitter, der würde den Dunst aus der Athmospähre nehmen … liebe Nova, nur ist das nicht mal eben gemacht … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Dann bist du heute sehr weitsichtig. LG aus dem kurzsichtigen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, bin beides Altersweitsichtig und kurzsichtig :-D LG Bernhard aus dem klaren Neckartal Wird geladen … Antworten
Ach ja schau, Du hättest durchaus auf meine Eltern treffen können. Die urlaubten dort. LG Sandra! Wird geladen … Antworten
Meine Eltern wohnen immer auf einem großen Anwesen (Schnapsbrennerei) in Ottenhöven. Das ist in der Nähe zur Hornisgrinde soviel ich weiß! Meine Eltern bewohnen dort immer eine große Ferienwohnung. Schon seit über 8 Jahren, glaube ich. Sie sind schon von Du auf Du mit ihren Gastgebern… LG Sandra! Wird geladen … Antworten
Tolle “Burg“! (ja, ist keine, ich weiß) Warst Du auch oben? Ach nee, ist bestimmt C.-bedingt geschlossen! Schönen Nachmittag usw.! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Ein tolles Gebäude insgesamt, vor allem mag ich den Buntsandstein, und es hat was von einer Burg. Muss toll sein von dort oben den Rundblick zu haben. Dir noch einen schönen Sonntag und liebe Grüsse Nova Wird geladen … Antworten
Liebe Nova, im westlichen Schwarzwald herrscht der rote Sandstein vor, bei uns den beige … Leider was es etwas diesig, so war die Fernsicht etwas eingeschränkt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lässt sich bestimmt wiederholen und dann kannste auch Freie-Sicht-Bilder zeigen Wird geladen … Antworten
Am Besten wäre es nach einem Gewitter, der würde den Dunst aus der Athmospähre nehmen … liebe Nova, nur ist das nicht mal eben gemacht … LG Bernhard Wird geladen … Antworten