Blüten über Blüten #1 Die lila/magentafarbene Blüte springt einem regelrecht entgegen. Dieses Objektiv muss ich unbedingt noch einmal reaktivieren. Kamera: Pentax Q Objektiv: #003 Schneider-Kreuznach Cinegon f1.4 16mm C-Mount Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Fast kein Wasser im NeckarAuch schon wieder historisch – airberlin in STR 8 Comments Die Blüte ist auch schön abgebildet, aber bei den anderen, vor allem bei den blauen Kornblumen, hat das Objektiv seine Probleme. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, dieses Bild habe ich mit Offenblende (f1.6) erstellt, daher ist der Schärfebereich sehr schmal. Alles davor und danach ist unscharf abgebildet. Wenn man genauer hinschaut sieht man bei einigen Blüten den genauen Schärfeverlauf. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich meinte auch weniger die Schärfentiefe als die Farbe. Aber das eine hängt vielleicht vom Eindruck her mit dem anderen zusammen. LG – Elke Wird geladen … Antworten Oder ich habe in der digitalen Dunkelkammer ein wenig die Regler Überdreht LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, ich habe in dieser Beziehung eigentlich absolut keine Ahnung. Ich habe meine Brigde von Sony mit 50fach Zoom und damit mache ich fast alle meine Fotos. Außer ich mache mal wirklich Makros. Dann habe ich noch die Spiegelreflex mit dem entsprechenden Objektiv. Du bist da ja viel experimentierfreudiger, was mir größtenteils natürlich auch gut gefällt. Meine Leidenschaft geht da eher in eine andere Richtung. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, man muss nicht alles wissen Wichtig ist, dass Du Spaß am Fotografieren hast. Wie Du schon angedeutet hast, bin ich ein experimentierfreudiger Bastler. Ich freue mich, wenn der eine oder andere Gefallen an den Ergebnissen hat. Darf ich diskret fragen, in welche Richtung Deine Leidenschaft geht? LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, meine große Leidenschaft ist an erster Stelle die Natur. Wobei ich es durchaus auch liebe, mich mal der Technik, Bauwerken und anderem zu nähern. Was im Moment durch die widrigen Umstände etwas zu kurz kommt. Ich versuche mit meinen Möglichkeiten alles genau zu beobachten und festzuhalten und dabei auch immer mal mit Perspektiven oder Licht und Schatten zu spielen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Besonderen Spaß macht es mir aber auch, gerade in der Natur immer wieder neue Pflanzen oder Tiere zu entdecken. Gerade Tiere zu fotografieren – egal welche – fordert Dich enorm. Da brauchst Du echt Geduld und Ausdauer und natürlich auch Glück. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung Deiner Leidenschaft. Ich versuche Natur und Experimente unter einem Hut zu bekommen. Mein Problem ist meistens die fehlende Zeit da ich noch voll berufstätig bin + Familie. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Die Blüte ist auch schön abgebildet, aber bei den anderen, vor allem bei den blauen Kornblumen, hat das Objektiv seine Probleme. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, dieses Bild habe ich mit Offenblende (f1.6) erstellt, daher ist der Schärfebereich sehr schmal. Alles davor und danach ist unscharf abgebildet. Wenn man genauer hinschaut sieht man bei einigen Blüten den genauen Schärfeverlauf. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich meinte auch weniger die Schärfentiefe als die Farbe. Aber das eine hängt vielleicht vom Eindruck her mit dem anderen zusammen. LG – Elke Wird geladen … Antworten
Oder ich habe in der digitalen Dunkelkammer ein wenig die Regler Überdreht LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, ich habe in dieser Beziehung eigentlich absolut keine Ahnung. Ich habe meine Brigde von Sony mit 50fach Zoom und damit mache ich fast alle meine Fotos. Außer ich mache mal wirklich Makros. Dann habe ich noch die Spiegelreflex mit dem entsprechenden Objektiv. Du bist da ja viel experimentierfreudiger, was mir größtenteils natürlich auch gut gefällt. Meine Leidenschaft geht da eher in eine andere Richtung. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, man muss nicht alles wissen Wichtig ist, dass Du Spaß am Fotografieren hast. Wie Du schon angedeutet hast, bin ich ein experimentierfreudiger Bastler. Ich freue mich, wenn der eine oder andere Gefallen an den Ergebnissen hat. Darf ich diskret fragen, in welche Richtung Deine Leidenschaft geht? LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, meine große Leidenschaft ist an erster Stelle die Natur. Wobei ich es durchaus auch liebe, mich mal der Technik, Bauwerken und anderem zu nähern. Was im Moment durch die widrigen Umstände etwas zu kurz kommt. Ich versuche mit meinen Möglichkeiten alles genau zu beobachten und festzuhalten und dabei auch immer mal mit Perspektiven oder Licht und Schatten zu spielen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Besonderen Spaß macht es mir aber auch, gerade in der Natur immer wieder neue Pflanzen oder Tiere zu entdecken. Gerade Tiere zu fotografieren – egal welche – fordert Dich enorm. Da brauchst Du echt Geduld und Ausdauer und natürlich auch Glück. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung Deiner Leidenschaft. Ich versuche Natur und Experimente unter einem Hut zu bekommen. Mein Problem ist meistens die fehlende Zeit da ich noch voll berufstätig bin + Familie. LG Bernhard Wird geladen … Antworten