Objektivrätsel: Wer bin ich? (2) Last Updated on 10. September 2019 by Der Löwe Bevor ich Euch das besagte Objektiv vorstellen möchte müsst Ihr es erraten. :-P Richtig gemein von mir gell. Im Kommentarbereich könnt Ihr Eure Fragen oder Vorschläge benennen, ich werde immer wahrheitsgemäss antworten. Damit sollte es möglich sein relativ schnell zum Ergebnis zu kommen. Nun zum Vorgabebild, das mit dem gesuchten Objektiv entstanden ist. #1 Küchenschelle von ganz Nah und Offenblende Noch einige Informationen vorab: Das Bild ist mit der Olympus OM-D E-M5 entstanden, und ist nicht beschnitten. Das Objektiv ist adaptiert mit einem käuflich zu erwerbenden Adapter Das Bild ist mit offener Blende entstanden Das Objektiv wurde von 1979 bis 1972 und stammt aus Japan Diese Hinweise sollten Euch zum Start die Suchrichtung eingrenzen. Nun viel Spaß beim Raten, und ich bin auf Eure Meinung zu diesem Versuch gespannt. P.S.: Die Auflösung wird später hier in diesem Beitrag erfolgen. Zusammenfassung, was bisher bekannt ist: Brennweite 28mm Herstellungsland: Japan Baujahr: 1979-1992 Die Anfangsblende ist f2.5 Birgit hat das Objektivrätsel gelöst, das gesuchte Objektiv ist das Tamron BBAR MC02B f2.5 28mm ADAPTALL 2. Das Objektiv stammt aus Gerhards Care Paket. Ich werdes es die nächsten Tage mal vorstellen. Kamera: Olympus OM-D E-M5 Objektiv: Tamron BBAR MC02B f2.5 28mm ADAPTALL 2 Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #012 Rollei Planar f1.8 50mm – Aus der Anfangszeit meines fotografischen SchaffensZwei halbe Objektive (Schnittmodell) 20 Comments Ok – raten wir mal wieder … Tokina 3.5 17 mm? Herzliche Grüße Birgit Wird geladen … Antworten Guten Morgen Birgit, die Anfangsblende ist größer als f3,5 (da muss man aufpassen und richtig rum denken) die Brennweite ist nicht ganz doppelt so groß wie von Dir angegeben. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ok – da es recht viel Kontrast hat entscheide ich mich für das Porst Super Weitwinkel 1:2.8 28mm. Ansonsten habe ich noch einen Plan B Wird geladen … Antworten Liebe Birgit, die Brenn weite stimmt schon einmal, aber die Anfangsblende ist ein klein wenig größer (ein untypischer Wert). LG Bernhard Wird geladen … Antworten CZJ Prakticar 28 mm f/2.4? Wird geladen … Liebe Birgit, leider kann ich wegen der Verschachtelungstiefe der Kommentare nicht direkt antworten. Du schriebst: CZJ Prakticar 28 mm f/2.4? Die Blende ist ein ganz wenig kleiner. Und vielleicht hast Du es überlesen, das Objektiv ist in Japan hergestellt worden. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Stimmt – hach – wenn man aber auch alles im Auge haben will … Vivitar hat ein f/2.5 28 mm … Man kann den nächst höheren Kommentar – wo noch ein Antworten steht – beantworten – dann schachtelt der nach unten weiter Wird geladen … Guten Morgen Birgit, f2.5 und 28mm sind schon mal richtig, nur der Hersteller passt noch nicht ganz. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ein Tamron Adaptall 2.5/28mm? Wird geladen … Hallo Birgit, Volltreffer und versenkt. Alle Achtung! LG Bernhard Wird geladen … Du bist ja süß, welcher normale Hobbyfotograf kommt da drauf, ich jedenfalls nicht, außer , dass ich das Foto sehr schön finde ! LG Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, ich meine es ja nur gut mit Euch. Normale Hobbyfotografen können dabei etwas lernen. :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hast ja recht ! Nur ich fühlte mich etwas überfordert Lieben Gruß zur Nacht Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, einfach zurücklehnen und schauen, was sich daraus ergibt. Birgit ist schon kurz vor der Lösung Wünsche Dir einen schönen Dienstagmorgen, ups Dienstag, da war doch was bei Dir … LG Bernhard Wird geladen … Antworten I couldn’t hope to identify the lens but I do like the photograph. Wird geladen … Antworten Thx Phil Wird geladen … Antworten We use the same camera Bernhard. Actually today I picked up a new body the Olympus OMD E5 Mark ll. Can’t wait to use it. I love your image here, did you use a 25 or 45mm prime lens? Wird geladen … Antworten Hi Grace, i use typically for 80% of my pictures old (legacy) lenses without electronic contacts. I have no prime lenses. The picture in this article is a gift from somebody and is not so expensive. Regards Bernhard Wird geladen … Antworten Moin Bernhard, ich kann dabei gar nicht mitreden, finde das Foto jedoch auch sehr schön. :) Wird geladen … Antworten Hallo maenne, macht doch nichts, einfach zurücklehen und genießen, nur keinen Stress. Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Guten Morgen Birgit, die Anfangsblende ist größer als f3,5 (da muss man aufpassen und richtig rum denken) die Brennweite ist nicht ganz doppelt so groß wie von Dir angegeben. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ok – da es recht viel Kontrast hat entscheide ich mich für das Porst Super Weitwinkel 1:2.8 28mm. Ansonsten habe ich noch einen Plan B Wird geladen … Antworten
Liebe Birgit, die Brenn weite stimmt schon einmal, aber die Anfangsblende ist ein klein wenig größer (ein untypischer Wert). LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Liebe Birgit, leider kann ich wegen der Verschachtelungstiefe der Kommentare nicht direkt antworten. Du schriebst: CZJ Prakticar 28 mm f/2.4? Die Blende ist ein ganz wenig kleiner. Und vielleicht hast Du es überlesen, das Objektiv ist in Japan hergestellt worden. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Stimmt – hach – wenn man aber auch alles im Auge haben will … Vivitar hat ein f/2.5 28 mm … Man kann den nächst höheren Kommentar – wo noch ein Antworten steht – beantworten – dann schachtelt der nach unten weiter Wird geladen …
Guten Morgen Birgit, f2.5 und 28mm sind schon mal richtig, nur der Hersteller passt noch nicht ganz. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Du bist ja süß, welcher normale Hobbyfotograf kommt da drauf, ich jedenfalls nicht, außer , dass ich das Foto sehr schön finde ! LG Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, ich meine es ja nur gut mit Euch. Normale Hobbyfotografen können dabei etwas lernen. :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hast ja recht ! Nur ich fühlte mich etwas überfordert Lieben Gruß zur Nacht Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, einfach zurücklehnen und schauen, was sich daraus ergibt. Birgit ist schon kurz vor der Lösung Wünsche Dir einen schönen Dienstagmorgen, ups Dienstag, da war doch was bei Dir … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
We use the same camera Bernhard. Actually today I picked up a new body the Olympus OMD E5 Mark ll. Can’t wait to use it. I love your image here, did you use a 25 or 45mm prime lens? Wird geladen … Antworten
Hi Grace, i use typically for 80% of my pictures old (legacy) lenses without electronic contacts. I have no prime lenses. The picture in this article is a gift from somebody and is not so expensive. Regards Bernhard Wird geladen … Antworten
Moin Bernhard, ich kann dabei gar nicht mitreden, finde das Foto jedoch auch sehr schön. :) Wird geladen … Antworten
Hallo maenne, macht doch nichts, einfach zurücklehen und genießen, nur keinen Stress. Wird geladen … Antworten