Huawai P20 – Ganz zarte Tomatenpflänzchen +48 Stunden #1 Der Tomatenwald wird dichter 🙂 Bis auf zwei Tomatensorten, ist mindestens 1 Tomatenpflänzlein aufgegangen. Heute habe ich das Tomatenfrühbet auf dem Fensterbrett gedreht, so dass die Pflänzlein nicht „schief“ wachsen :-). Smartphone: Huawei P20 Error happened. Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #140 Heidosmat f2.8 85mm MC – Full Spectrum BilderSkywatch Friday – Green beach at Cuxhaven (Germany) 8 Comments Die kann man ja förmlich wachsen sehen. Error happened. Wird geladen... Antworten Ja, so ist es. Da ich fermentierte Samen verwende, keimen diese relativ schnell (Am 05.04. hatte ich meine ausgesät), in meinem Fall kammen die ersten Plänzchen nach 4 Tagen auf. LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Weiterhin viel Glück, lieber Bernhard, möge das grüne Händchen mit feinen Tomaten gekrönt werden…. Lieben Gruß moni Error happened. Wird geladen... Antworten Liebe moni, vielen Dank. Ich will gar nicht daran denken was alles so passieren kann. In 3 von 4 Jahren, seit ich Tomaten anbaue gabe es Hagel, 1x Forst, von Gewitterstürmen gar nicht zu reden … LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Ich finde es super, wie toll das Bokeh beim p20 raus kommt. Ich mach noch recht gern Bilder mit meinem Liebe Grüße Katharina Error happened. Wird geladen... Antworten Hallo Katharina, gell, das Bokeh im Nahbereich (10cm) ist sehr weich und chremig. Ich denke bei weiterem Abstand verschwindet es, da bedingt durch den kleinen Sensor die Schärentiefe sehr schnell zunimmt. LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Das Problem, dass fast alle Tomatensamen keimen, hab ich auch. Dieses Jahr werden die Pflanzen aber ordentlich getauscht oder verschenkt….;-) Ein tolles Foto, auch mit Smartphone. LG Sigrun Error happened. Wird geladen... Antworten Liebe Sigrun, ja verschenken mache ich auch. Überflüssige Tomatenpflänzchen kann ich einfach nicht auf den Kompost entsorgen. Sie werden irgendwo eingepflanz und dürfen vor sich hin wachsen. Ein paar Tomaten fallen da immer ab. LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ja, so ist es. Da ich fermentierte Samen verwende, keimen diese relativ schnell (Am 05.04. hatte ich meine ausgesät), in meinem Fall kammen die ersten Plänzchen nach 4 Tagen auf. LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Weiterhin viel Glück, lieber Bernhard, möge das grüne Händchen mit feinen Tomaten gekrönt werden…. Lieben Gruß moni Error happened. Wird geladen... Antworten
Liebe moni, vielen Dank. Ich will gar nicht daran denken was alles so passieren kann. In 3 von 4 Jahren, seit ich Tomaten anbaue gabe es Hagel, 1x Forst, von Gewitterstürmen gar nicht zu reden … LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Ich finde es super, wie toll das Bokeh beim p20 raus kommt. Ich mach noch recht gern Bilder mit meinem Liebe Grüße Katharina Error happened. Wird geladen... Antworten
Hallo Katharina, gell, das Bokeh im Nahbereich (10cm) ist sehr weich und chremig. Ich denke bei weiterem Abstand verschwindet es, da bedingt durch den kleinen Sensor die Schärentiefe sehr schnell zunimmt. LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Das Problem, dass fast alle Tomatensamen keimen, hab ich auch. Dieses Jahr werden die Pflanzen aber ordentlich getauscht oder verschenkt….;-) Ein tolles Foto, auch mit Smartphone. LG Sigrun Error happened. Wird geladen... Antworten
Liebe Sigrun, ja verschenken mache ich auch. Überflüssige Tomatenpflänzchen kann ich einfach nicht auf den Kompost entsorgen. Sie werden irgendwo eingepflanz und dürfen vor sich hin wachsen. Ein paar Tomaten fallen da immer ab. LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten