Bernhards Bankenfimmel (52) Bild #52 – Bekannte Bank mit neuer Aussicht Kamera: Sony NEX7Objektiv: #360 Protonar Auto Wide 1:2.8 f=28mm M42-Anschluss Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation 55€ Altglasausrüstung #3 — Bild des Tages #50 — SchneeglöckleinFassaden&Mauern #11 — Die Natur gewinnt 8 Comments Exponentielle Steigerung von wunderschönen Bank-Aufnahmen! Wird geladen … Antworten Ui, Liebe Dorothea, exponentielle Steigerung ist nicht so gut, das geht so schnell Richtung unendlich LG Bernhard Wird geladen … Antworten Dort würde Tiger wahrscheinlich ewig rumlupen🐯🔎, sehe doch von weitem schon, daß da schöne Flechten auf der steinernen Bank.🤭 Schön komponiert, das Bild, Leo!🙂 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Sag mal liebe Rita, wie machst Du diese Makroaufnahmen? Klemmst Du ein Lupenobjektiv vor die Smartphonekamera? LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ups, dieser Dein Fragekommi war bei mir im Spam, tz tz tz, drum jetzt erst Antwort von mir: Groooßes Tigergeheimnis! 😉😎 Nein, Quatsch, habe das im Blog schon öfter behandelt, auch zwischen den Zeilen und in Kommis, wenn gefragt wurde. Bei meinem Beruf liegt es nahe, daß ich da mit der speziellen Lupe Erfahrung habe, freihand den richtigen Abstand recht schnell zu finden, sowohl zwischen Objekt und Lupe als auch wiederum zwischen Lupe zur Kamera hin. Jahrelanges lupen.😬😁 Es geht auch einfacher, ich weiß, aber ich kann es auf eigenem ausgedachtem Weg, und das ist mein Ding! So ist es aber bei mir in allen kreativen Bereichen. Du verstehst das, bist ja auch so ein „andersfimmeliges Tier“! 🐯Gruß 🐾 Wird geladen … Antworten Also doch wie ich es mir fast gedacht habe, mit einer Lupe zwischen Smartphone und Motiv der Begierde Danke fürs antworten. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das wäre mir jetzt noch zu kalt. aber der Köterpöter würde da wohl draufgehen. LG aus dem empfindlichen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, Dein Köterpöter ist halt kein Warmduscher LG Bernhard aus dem unterkühlten Nackartal Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ui, Liebe Dorothea, exponentielle Steigerung ist nicht so gut, das geht so schnell Richtung unendlich LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Dort würde Tiger wahrscheinlich ewig rumlupen🐯🔎, sehe doch von weitem schon, daß da schöne Flechten auf der steinernen Bank.🤭 Schön komponiert, das Bild, Leo!🙂 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Sag mal liebe Rita, wie machst Du diese Makroaufnahmen? Klemmst Du ein Lupenobjektiv vor die Smartphonekamera? LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ups, dieser Dein Fragekommi war bei mir im Spam, tz tz tz, drum jetzt erst Antwort von mir: Groooßes Tigergeheimnis! 😉😎 Nein, Quatsch, habe das im Blog schon öfter behandelt, auch zwischen den Zeilen und in Kommis, wenn gefragt wurde. Bei meinem Beruf liegt es nahe, daß ich da mit der speziellen Lupe Erfahrung habe, freihand den richtigen Abstand recht schnell zu finden, sowohl zwischen Objekt und Lupe als auch wiederum zwischen Lupe zur Kamera hin. Jahrelanges lupen.😬😁 Es geht auch einfacher, ich weiß, aber ich kann es auf eigenem ausgedachtem Weg, und das ist mein Ding! So ist es aber bei mir in allen kreativen Bereichen. Du verstehst das, bist ja auch so ein „andersfimmeliges Tier“! 🐯Gruß 🐾 Wird geladen … Antworten
Also doch wie ich es mir fast gedacht habe, mit einer Lupe zwischen Smartphone und Motiv der Begierde Danke fürs antworten. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das wäre mir jetzt noch zu kalt. aber der Köterpöter würde da wohl draufgehen. LG aus dem empfindlichen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, Dein Köterpöter ist halt kein Warmduscher LG Bernhard aus dem unterkühlten Nackartal Wird geladen … Antworten