Objektivrätsel: Wer bin ich? (1) Dieses Rätsel ist als ein Versuchsballon anzusehen. Es soll darum gehen zu einem Bild das Objektiv zu erraten. Im Kommentarbereich könnt Ihr Eure Fragen oder Vorschläge benennen, ich werde immer wahrheitsgemäss antworten. Damit sollte es möglich sein relativ schnell zum Ergebnis zu kommen. Nun zum Vorgabebild, das mit dem gesuchten Objektiv entstanden ist. #1 Fußgängerzone in Heidelberg Noch einige Informationen vorab: Das Bild ist mit der Pentax Q entstanden, und ist nicht beschnitten. (Über den Cropfaktor kann man auf die Brennweite schließen) Das Objektiv ist adaptiert mit einem käuflich zu erwerbenden Adapter Das Objektiv hat keine eingebaute Blende und kann daher nur mit Offenblende betrieben werden Diese Hinweise sollten Euch zum Start die Suchrichtung eingrenzen. Nun viel Spaß beim Raten, und ich bin auf Eure Meinung zu diesem Versuch gespannt. P.S.: Die Auflösung wird später hier in diesem Beitrag erfolgen. Zusammenfassung, was bisher bekannt ist: 6 Linsen in 6 Gruppen Keine Blende im Objektiv, diese ist in der ursprünglichen Kamera fest eingebaut Wechseloptiksystem, d.h. es gibt käufliche Adapter für diverse Kameraanschlüsse Die Blende liegt zwischen f1.5 und f3.5 – Birgit hat die Blende richtig erraten: f2.8 Die Brennweite ist deutlich kleiner als 45mm ungefähr 35mm geteilt durch 2 (denkt an den Cropfaktor von ca. 5.6 bei der Pentax Q) Das Rätsel ist von Birgit gelöst worden, es ist das Pentax -110 f2.8 18mm Objektiv. Camera: Pentax Q Lens: #021 Pentax -110 f2.8 18mm PTX110-Mount Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #234 Agfa Solinar M f2.8 30mm – Ein mini Objektiv#079 Sonnar f2.8 180mm – Ein Objektiv wird an verschiedenen Kameras erporbt 13 Comments Lieber Bernhard, Rätsel schreibt sich mit „S“ … und im Bild meine ich ganz klar die Charakteristik einer Aufnahme mit einem Cyclop ƒ/1.5/85mm zu erkennen. Lieber Gruß Rata Wird geladen … Antworten Hallo rata, na das fängt für mich ja schon mal gut an, mit einem Rechtschreibfehler Nein, es ist kein Cyclop. Das gesuchte Objektiv ist viel kleiner, hat eine kleinere Blende und die Brennweite ist viel zu groß LG Bernhard Wird geladen … Antworten Dann merk Dir am besten auch gleich noch, daß in Deutscher Sprache postskriptum mit „PS“ abgekürzt wird, ohne Punkte; machen viele falsch, kein Grund zur Klage 8-) Dem „automtisch“ unter dieser Kommentarbox kannste auch noch ein „a“ spendieren, kein falscher Geiz! Tja, dann weiß ich ad hoc auch nicht, aber ein Drei-Linser wird es wohl sein!? Wird geladen … Antworten Nein es ist kein 3-Linser sondern ein 6-Linser in 6 Gruppen Wird geladen … Antworten Ich habe oben im Beitrag eine Zusammenfassung der bisher bekannten Fakten angelegt, die fortgeschrieben wird. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das Novar-Anastigmat f/3.5 45 mm? Wird geladen … Antworten Liebe Birgit, Leider nein. Die Blende ist etwas größer als 3,5 und die Brennweite ist kleiner als 45mm LG Bernhard Wird geladen … Antworten Es ist sehr farbig – das Color Minotar 2.8 35 mm? Wird geladen … Antworten Zumindestens die Blende ist nun richtig geraten. Die Brennweite ist fast halb so groß wie von Dir angegeben. Wird geladen … Antworten Ach – du hast auch das Bild schon mal gepostet – das Pentax – 110 f/2.8 18 mm … https://deramateurphotograph.de/tag/pentax-110-f2-8-18mm/ Wird geladen … Antworten Och Mann, da habe ich mich doch glatt selber überlistet. Beim nächsten Rätsel werde ich darauf achten, dass das nicht mehr vorkommt. Großes Lob für Deine Detektivarbeit liebe Birgit. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Nun ja – zielorientiertes Suchen – da sieht man mal, wozu das Internet gut ist Während die anderen noch Rechtschreibfehler suchen hat sich das Objektiv schon gefunden *gezaberschnellwechhiersonstgibtshaue* Herzliche Grüße Birgit Wird geladen … Antworten Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, Rätsel schreibt sich mit „S“ … und im Bild meine ich ganz klar die Charakteristik einer Aufnahme mit einem Cyclop ƒ/1.5/85mm zu erkennen. Lieber Gruß Rata Wird geladen … Antworten
Hallo rata, na das fängt für mich ja schon mal gut an, mit einem Rechtschreibfehler Nein, es ist kein Cyclop. Das gesuchte Objektiv ist viel kleiner, hat eine kleinere Blende und die Brennweite ist viel zu groß LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Dann merk Dir am besten auch gleich noch, daß in Deutscher Sprache postskriptum mit „PS“ abgekürzt wird, ohne Punkte; machen viele falsch, kein Grund zur Klage 8-) Dem „automtisch“ unter dieser Kommentarbox kannste auch noch ein „a“ spendieren, kein falscher Geiz! Tja, dann weiß ich ad hoc auch nicht, aber ein Drei-Linser wird es wohl sein!? Wird geladen … Antworten
Ich habe oben im Beitrag eine Zusammenfassung der bisher bekannten Fakten angelegt, die fortgeschrieben wird. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Liebe Birgit, Leider nein. Die Blende ist etwas größer als 3,5 und die Brennweite ist kleiner als 45mm LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Zumindestens die Blende ist nun richtig geraten. Die Brennweite ist fast halb so groß wie von Dir angegeben. Wird geladen … Antworten
Ach – du hast auch das Bild schon mal gepostet – das Pentax – 110 f/2.8 18 mm … https://deramateurphotograph.de/tag/pentax-110-f2-8-18mm/ Wird geladen … Antworten
Och Mann, da habe ich mich doch glatt selber überlistet. Beim nächsten Rätsel werde ich darauf achten, dass das nicht mehr vorkommt. Großes Lob für Deine Detektivarbeit liebe Birgit. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Nun ja – zielorientiertes Suchen – da sieht man mal, wozu das Internet gut ist Während die anderen noch Rechtschreibfehler suchen hat sich das Objektiv schon gefunden *gezaberschnellwechhiersonstgibtshaue* Herzliche Grüße Birgit Wird geladen … Antworten